• Walter de Gruyter "Germans into Allies: Writing a Diary in 1945"                                                                     
  • Stefan-Ludwig Hoffmann "Seeking Peace in the Wake of War: Europe, 1943-1947"
  •  















    When World War II ended, Europe was in ruins. Yet politically and socially, the years between 1943 and 1947 were a time of dramatic reconfigurations that proved to be foundational for the making of today&;s Europe. This volume homes in on the crucial period from the beginning of the end of Nazi rule to the advent of the Cold War. It demonstrates how the everyday experiences of Europeans during these five years shaped the transition of their societies from war to peace. The essays explore these reconfigurations on different scales and levels with the purpose of enhancing our understanding of how wars end.


     
     
     


    Artikel: Seeking Peace in the Wake of War: Europe, 1943-1947
    Herausgeber:
    ‎ Amsterdam University Press; 1. Edition (17. November 2015), (15. Juni 2016)
    Sprache: ‎ Englisch
    Gebundene Ausgabe: ‎ 360 Seiten
    ISBN-10: ‎ 9089643788
    ISBN-13: ‎ 978-9089643780
    Abmessungen: ‎ 15.24 x 2.54 x 22.86 cm
    Artikelgewicht: ‎ 680 g
    Preiß: 13,95 €
    Price: 130,18 $
    Edition PDF: ISBN:9789048515257
       
       
      

    Eröffentlicht von Amsterdam University Press 2015
    Aus dem Buch Seeking Peace in the Wake of War: Europe, 1943-1947
    Stefan-Ludwig Hoffmann

     
     
    Seeking Peace in the Wake of War: Europe, 1943-1947
     
     
    I

    Returning to New York in the spring of 1950 after travelling for several months in post-war Germany, Hannah Arendt described with inimitable incisiveness the curious contrast between the horrendous destruction of German cities and the apparent indifference of their inhabitants. This juxtaposition, she conceded, could be found elsewhere in Europe as well:

    But nowhere is this nightmare of destruction and horror less felt and less talked about than in Germany itself. A lack of response is evident eve- rywhere, and it is difficult to say whether this signifies a half-conscious refusal to yield to grief or a genuine inability to feel. […] This general lack of emotion, at any rate this apparent heartlessness, sometimes covered over with cheap sentimentality, is only the most conspicuous outward symptom of a deep-rooted, stubborn, and at times vicious refusal to face and come to terms with what really happened.1

    Arendt had already touched on this contradiction between the scope of the violence during the war and the subsequent speechlessness of Germans in her book on totalitarianism, which she began writing in 1945 and completed immediately after her visit to post-war Germany.2 According to Arendt, National Socialism was a completely novel form of government that not only curtailed freedom and committed heinous crimes. Terror, ideology and a permanent state of emergency, she argued, created an experiential world that had never before served as the basis for politics: a ‘Third Reich’ beyond reality and fiction that found its nomos in the concentration camps and suspended there even the distinction between life and death. Not only for Arendt did this new, total form of power in the 1930s and 1940s represent a radical break with the past that could not be comprehended with traditional political, legal, and moral concepts.3 The genocidal war and the colonial enslavement of Eastern Europe appeared as the realization of the Nazi idea of redefining the political, of ‘bio-politics’.

    There are, in contrast, only a few paragraphs in The Origins of Totalitari- anism that directly address the question of how Hitler‘s Germans emerged from this experiential world at the moment of total defeat. When the terror ended, Arendt argued, so did the belief in those dogmas for which members of the Nazi party had been prepared to sacrifice their lives just a short time earlier. She attested to the suddenness of this turnabout, which many contemporary observers (and later historians) found so implausible and morally vexing. It was only on her trip through post-war Germany that Arendt believed she also recognized the ‘aftermath of Nazi rule’, both the rupture and the continuity. Arendt did not regard the Germans she encountered in 1949 as Nazis. Nevertheless, she believed that as a result of the experiential world of the Third Reich they lacked any form of human empathy, whether for their own dead, the suffering of refugees, the sight of the demolished cities or the fate of the murdered Jews.

    More than sixty years after the end of the war, the question Arendt posed about the emotional turmoil that accompanied the transition from total war to cold peace remains at the centre of historical-political debates of Post-Cold War Germany. In his essay ‘Air War and Literature’, W.G. Sebald reformulated this question into the widely discussed claim that the scope of destruction in German cities had left scarcely ‘a trace of pain’ in the German collective memory. According to Sebald, after 1945 the Germans had lived as if the horror of the war had passed over them like a nightmare, mourning neither the dead nor the destruction of their cities. They not only remained silent after the war about their involvement in the crimes of the Nazi regime, Sebald argued, but also never really put into words the extreme collective experiences of the final year of the war.4

    Sebald‘s thesis provided the unintentional impetus for a wave of recol- lection in the German media that – after ‘coming to terms’ with the crimes committed in Europe by the Wehrmacht and the Nazi Sondereinheiten – now wanted to talk about the suffering of the German civilian popu- lation at the end of the war. Novels, f ilms and television documentaries on the end of Nazi rule, the Allied aerial warfare, and the violence that accompanied the advance of the Red Army were presented in this context as taboo breaking. However, contrary to Sebald‘s claim, German civilian victims of the war had never been ‘a kind of taboo like a shameful family secret’, neither for the generation that experienced the war first-hand nor for those, who like Sebald, had grown up in the shadow of Nazi violence. Rather the recollections of German civilian victims of the war had been ideologically distorted and divided. At the latest beginning in 1947 or 1948, the ‘Anglo-American-imperialist’ aerial warfare became a propaganda issue in East Germany, while, conversely, the suffering of Germans under the tyranny of Soviet rule the fate of prisoners of war, in particular, and that of Germans in the ‘Zone’, in general – became the cement that held together anti-Communism in the West.5 Thus if this ‘trace of pain’ disappeared at all, then only in the official consciousness in the East and the West during the 1970s and 1980s, parallel to the definitive disappearance of the ruins.

    Nevertheless, the 1940s the period between the Wannsee Conference and the Universal Declaration of Human Rights constitutes something of a watershed moment in the history of the twentieth century that is still little understood. The descent into war and genocide was followed by a return to a peaceful and, in comparison to pre-war Europe, fundamentally new political order. The ‘catastrophic nationalism’ of the Germans had dragged Europe into an inconceivable and apparently bottomless maelstrom of violence, with the greatest number of deaths in the entire war occurring in 1944-1945, when the German defeat was already apparent. This makes the constellation of 1947 and 1948 all the more improbable, when the enemies of yesterday became the strategic partners of a new global conflict, in whose shadow democracies were able to emerge, at least in the post-fascist societies of Western Europe and in Japan.6

    Between these two extremes lies the watershed moment of the end of the war, understood here as a f ive-year intermediate period that began in 1943 with the looming German defeat in Eastern Europe and that came to a close only in 1947 with the inception of the Cold War. The few years between the catastrophic defeat and the beginning of occupation rule constituted a dramatic phase of upheaval, not only for German society. While the political reordering of the world and of Germany in 1945 has been well researched, less attention has been paid to questions about perceptions of this epochal upheaval: How were war, genocide, destruction and occupation inscribed in the language of contemporaries? How did the victors and the vanquished emerge from the existential enmity of war? Where are the emotional traces of violence evident? In other words, contemporary historians have only begun to address the question raised by Hannah Arendt and W.G. Sebald about the subjective perceptions of the participants during this epochal rupture. Even contemporary witnesses, when questioned today about this experiential world, speak of it as a foreign and unreal no-man’s land.

    The following reflections thus begin with the hypothesis that a history of this watershed moment of the 1940s should begin with the analysis of those private texts – especially diaries – in which contemporaries recorded their perceptions of events as they were unfolding. At the moment of an epochal rupture, previous expectations collapse and new realities emerge that follow different rules of what can be expressed. ‘History itself always occurs only in the medium of the participants’ perceptions’, as Reinhart Koselleck has noted.
     
    The notions of the actors about what they do and about what they should not do are the elements from which, perspectivally fragmented, histories coalesce. Notions and will-formation, desires, linguistically and prelin- guistically generated, perceiving something to be true and holding it to be true, these are all incorporated into the situation, from which events crystallize. What the different agents regard as real about a history as it emerges and thus carry out in actu constitutes pluralistically the coming history.7

    This also means that the catastrophic experience of rupture and upheaval in the 1940s cannot be understood solely from a single perspective – and this, drawing upon Koselleck, is my second hypothesis. The fundamen- tally different perspectives of the vanquished, the occupiers, and the liberated constitute the ruptured experience of genocidal war, occupation and post-war reconfigurations. A histoire croisée of these connected asym- metrical perceptions and violence-laden interactions around 1945 must seek to comprehend the events from the linguistically sedimented experiential world of the participating actors, who in turn were always also observers.8 Thus the challenge for a transnational history of the 1940s also lies in relat- ing incompatible or asymmetrical experiences of violence and loss as well as their perspectivity, without at the same time conflating or retrospectively harmonizing them.
     
    II

    It was in diaries that the inhabitants of German cities copiously detailed the horrors of the war as well as their own expectations and experiences connected to the defeat. At no other point in the history of the twentieth century does the practice of keeping a diary appear to have been so wide- spread as during the Second World War.9 German diaries frequently began around the turn of 1945 and ended already a year or two later. They were written explicitly to record the scope of the external and internal destruc- tion under National Socialism as well as the new experiences following Germany’s total defeat, in particular those with the victors.
    Only recently have historians discovered diaries as a source of subjective perceptions of war and genocide, part of a general trend that Annette Wie- viorka has called ‘the era of the witness’.10  Although a few diaries published in the immediate post-war period did become, so to speak, representative of the experience of the world war, historians today have access not only to hundreds of diaries kept by Hitler‘s Germans, but also to those written by persecuted and murdered Jews as well by members of all the nations that participated in the war, including the Soviet Union.11 These texts have yet to be analysed as the basis of a history that integrates the different perspectives on the epochal rupture of the 1940s.

    The diaries certainly do not contain any kind of authentic (or resistant) subjectivity beyond the hegemonic political discourses of the era. On the contrary, the diaristic monologue was a standard practice of the politiciza- tion of the self in totalitarian regimes of the twentieth century, as Jochen Hellbeck and Irina Paperno have recently argued in their studies on diaries under Stalinism.12 Precisely this makes diaries interesting for the analysis of contemporary perceptions of the self and others. It is also something that diaries share with autobiographical and literary texts, for which they often serve as a starting point and as material.

    Retrospectively composed autobiographies, biographical interviews and novels do provide information primarily about later political ‘sub- jectivizations’ (in the dual sense of self-formation and subordination). In these texts, the initial inscriptions in a diary, the emergence of new ways of seeing the past and the future are followed by a ‘re-writing’ of these earlier experiences and expectations. All too often this distinction has been levelled, for instance, in Walter Kempowski‘s Echolot, but also in more recent historical studies, for instance, Catherine Merridale‘s examination of Soviet war experiences, in which autobiographical texts from different eras are mixed together without always identifying the temporal distinctions.13 Diaries can certainly also become the objects of later ‘re-writings’. One example of this was the debate in the German media about the new edition of the diary Eine Frau in Berlin (A Woman in Berlin) by Anonymous (Geneva, 1959)14 in the Die Andere Bibliothek series by Hans Magnus Enzensberger several years ago, during which the identity of the author was definitively resolved, but not the question of when the published version was actually composed. The German Literature Archive in Marbach recently published Erich Kästner‘s diary notes, the language of which deviates from his pub- lished diary Notabene 45. Ein Tagebuch (Zurich, 1961). Yet another example is the well-known diary by Karla Höcker Beschreibung eines Jahres. Berliner Notizen 1945, originally published in 1966. There are four different versions of this diary: first, the handwritten notes in a pocket calendar from 1945 recording the events; a typewritten transcription in late 1947; and finally the published version of 1966 and the second edition of 1984. The 1947, 1966 and 1984 versions deviate from the original through respective addi- tions and omissions. These rewritings are noteworthy precisely because Höcker, a musician and writer, was not a Nazi and had nothing to hide in her biography.

    It was the ambivalent political expectations about the end of the war in 1945, contained in Höcker‘s original diary, that were ‘corrected’ in the subsequent versions. For example, the following entry from April 22, written in expectation of the Red Army’s conquest of Berlin, was omitted from the published editions:

    And yet one lives somewhere deep inside, and the sweetness of life, the not-yet-savored, the love of everything that makes life f irst worth living at all is more intense than ever. [...] A heavy strike apparently quite near forces us all into the basement. Strange atmosphere, a mixture of ski hut, youth hostel, revolutionary basement, and opera romanticism. Many unfamiliar people only in this situation does one realize how unfamiliar they are attempt to sleep, while outside a new epoch begins. The end, the beginning of Europe? The decline of the Occident? No one knows – and I experience the desire to sleep while this occurs.
    After the fall of the city, Höcker and her friend Gustav Gründgens had to clear away the street barricades earlier erected by forced labourers; her entry on 5 May, which described this, was already omitted from the 1947 transcription:

    The Commandant’s Office on Kaiserdamm 88: a line of people, a Russian soldier smiling good-naturedly, a young officer with a hard and arrogant expression. Everything still seems to be very much in the making. One is given hardly any information. Of the many radio listeners in our city district, barely 30 have turned theirs in. The image of the street continues to be colourful and strange: A destroyed military glider, automobile parts, and a plundered tank lie on the Kaiserdamm; there are still swastika flags everywhere; the [swastika] cross has been removed from most of them, but the circle where it used to be is still visible. [...] It is remarkable that all of these deeply depressing external circumstances make us neither sad nor ill-humoured, nor put us ‘in a bad mood’. Only the passing victorious troops with red flags and [spring] green followed by long columns of German prisoners casts a shadow on our souls. Then suddenly the crass- ness of the situation becomes completely apparent: We, the musicians, artists, citizens, the women and children of the German people, clear away as a pointless traffic obstacle, the barricades on which our men were supposed to f ight the enemy, while these men, after six years of war, head out as prisoners into the unforeseeable. And Asia triumphs!15
     
    It was the images and emotions intended to capture the incursion of events, the ‘enormous fissure that has torn through our lives’, as Höcker wrote on 12 July, that were eliminated from the 1947 version of the diary. The urban destruction, the violence of the Red Army, the humiliation in everyday life for the vanquished (Höcker, for example, had to turn over her house to the British authorities), but also the uncertain future at the end of the war, all of this was either narrated in a linguistically defused form deemed more appropriate for the times or completely omitted in subsequent versions.16 Like no other source, diaries allow for the precise reconstruction of how the political expectations of Hitler‘s Germans changed in the f inal two years of the war (which also conditioned their perceptions of the foreign occupation) and in the first months after the war.
     
    It is the expectations, as formulated in these private chronicles, that explain the apparent contradiction of why the Nazi regime, despite its imminent catastrophic defeat, was able to secure the allegiance of many Germans until the bitter end, and at the same time why after the end of the war the transition to a peaceful order could be achieved so astonishingly quickly. As indicated by the diaries as well as other sources (for example, reports on the popular mood collected by the Gestapo or the interrogations of German prisoners of war), it was the expectation of violent reprisals by ‘the Jews’ (usually associated with British and American aerial warfare) and the ‘Bolshevists’ (the advancing Red Army) that caused many Germans to ‘hang on’ in the Nazi war. In the last years of the war, the propaganda of the Nazi regime as well as that of the Allies sought to level political distinctions between Germans and Nazis. Beginning in 1942, the Nazi regime indirectly confirmed rumours about the ‘Final Solution’ and the genocidal war in Eastern Europe in the press, seeking thereby to turn Germans into knowing accomplices of the genocide. In this way the ‘Final Solution’ became an eerie, open secret and a catalyst of German war society, irrespective of who had actually participated in the concrete crimes. Thus the ostensible Volksgemeinschaft became a kind of Schuldgemeinschaft or ‘community of guilt’ that feared the end of the war no less than its continuation.17 ‘The overall picture is that of collective entanglement’, as Rafael Zagovec notes, ‘which was initially introduced with a light hand, then solidified through the alleged war successes, and, when it could no longer be ignored that this regime had long abrogated all ethical norms, became a community of guilt, in which the fear of one’s own terror apparatus and of revenge by the enemy were tied in an indissoluble bond’.18 This ‘community of guilt’ did in fact prolong the duration of the war up to the catastrophic defeat. At the same time, however, during the final stages of the fighting National Socialism lost so much support among the German population that at the end of the war (and before the beginning of official de-Nazification) hardly anyone still wanted to be identified as a Nazi.19 German fears of foreign occupation, expected as racist extermination and colonial enslavement, can thus be read inversely as the admission of participation in German crimes in Eastern Europe that the Germans, in the eyes of the Allies, had allegedly failed to provide after 1945.

    The anticipation of catastrophic defeat and subjugation marked the perception of the diarists even in their dreams. These dreams, in turn, provide insight into the experiences of the witnesses in eventum.20 For example, nine-year-old pupil Sabine K. wrote on 2 May 1945:

    On Wednesday night I slept very poorly. I dreamed that a Russian came to us in the basement and asked for water. Since no one else had the courage, I stood up; I had to go along a corridor somehow, then suddenly a yellow light shone on a downright Chinese physiognomy. With the most revolting sound of his lips smacking, he tore my coat off and touched me. Then I was awakened by the sound of an automobile outside our house. Now I was also terribly cold, I began to shake horribly. Mother was also awake. I stuttered softly, ‘You know, I think they are here!’

    The next day the family had their first encounter with the victors, which was quite different than Sabine K. had expected:
    As I stand in my room in front of the mirror on the balcony window, a brown figure rides by on a bicycle and smiles up in a friendly way. I think I’m not seeing right, but it was really the first Russian. Cars soon appeared here and there; we went to the house next door and stood with J., Frau M., and Fräulein T. in front of the door. Then a very nice young guy came by again on a bicycle; a woman from number 50 said something to him, quickly brought out some schnapps, and had him show her the situation on the front. The old Chinese man and Herr N. went over; the lady was apparently already tipsy, for she was behaving quite scandalously. [...] We certainly don’t want to undo the ruins and wounds, for then they would lose their meaning; on the contrary, they should be given the highest and purest meaning; they should have helped people. A small child can be educated only by blows, at least the kind of child that humans are. [...] Some times my heart became scalding hot when I thought of our proud hopes and compared them to our present situation.21

    In other diaries as well, we find this juxtaposition of fears about revenge by the victors (often enough justified), relief about the peace, and simultane- ously profound dismay about the defeat. Another Berlin schoolgirl noted on 9 May, as news of the unconditional surrender spread: ‘Germany has lost the war! Everything has been in vain! Our soldiers have died in vain, fought in vain! All of the efforts have not helped at all! Who would have thought it? [...] We are nevertheless pleased that peace has now returned!’22 The first contact with the victors in the fallen cities left no doubts that the Red Army intended to exact revenge for German crimes in the Soviet Union. For many Germans the Second World War ended with Soviet soldiers forcibly entering their private quarters, not only to engage in violence or to plunder, but also to confront the defeated enemy. Virtually every diary from the Soviet occupation zone includes scenes in which soldiers and officers of the Red Army seek out conversation with Germans and show them photographs of murdered relatives. In several cases these frequently drunken encounters end in scenes of fraternization, in others in mock executions, preceded by a speech from a Soviet officer about the collective guilt of the Germans.23

    In June 1945, German writer Hermann Kasack described retrospectively in his diary such an encounter with a Soviet officer in his villa in Potsdam:

    Then, however, he began to tell with growing agitation about his sister, who, as we had to have Fräulein Kauffeldt translate for us, had been tortured and abused at age seventeen by a German soldier; the soldier, as he put it, had had ‘red hair and eyes like an ox’. We sat uneasily as the Georgian officer cried out full of rage that when he thought about it he would like to break everyone’s neck. ‘But’, he added after a pause, ‘you good, you good’. He also pointed out that he had maintained his form and composure, as we had to admit. Time and again he became enraged about the fate of his unfortunate sister, and again, as so often in these days and weeks and actually in all the Nazi years, we felt ashamed to be German. After a time, which seemed endless to us but was hardly more than an hour and a half, he departed telling us he would be back the next day. [...] How disgraceful, how dishonourable to have to be German.24
     
    Even for those who had waited for the end of Nazi rule and regarded the Red Army as their liberator, the occupation seemed like a bad dream. Martha Mierendorf, whose Jewish husband had been murdered in Auschwitz – something she already suspected in the spring of 1945 but did not know for certain – noted on 27 April: ‘I must endure whatever happens to me and regard it as payment for the debt incurred by Hitler and his gang.’ On 5 May, however, she also wrote: ‘Every morning when I awake, it is only with great effort that I can get used to the fact that a strange world awaits outside, that everywhere my steps take me there are Russians and more Russians. That everything the victors want has to occur. Only now does everyone feel what a lost war means.’ On 1 September, after four months of occupation rule and a nightmarish dream about a fit of rage against the Russians that ended with a nervous breakdown the following morning, she wrote: ‘The destroyed city gnaws incessantly on my nerves and disturbs my mind, without me directly noticing it. Every step through the ruins hammers chaos, violence, and despair into my brain. It is unsettling to observe peoples’ efforts to save themselves and the city.’25

    The transition from war society to the occupation period occurred with a violent abruptness that contemporaries already comprehended as an epochal break. ‘Newspapers that are only a few weeks old appear strangely unreal so that it makes one shudder!’ actress Eva Richter-Fritzsche wrote in her diary in Berlin on 4 May 1945.26 Ernst Jünger noted in Kirchhorst north-east of Hannover on 15 April 1945: ‘A sense of unreality still pre- dominates. It is the astonishment of people who stand upright after a heavy wheel has run through them and over them.’27 People were stunned not by the violence tied to the upheaval (which, on the contrary, was described especially in women’s diaries with conscious laconism28) but rather by the catastrophic scope of defeat in a war that Nazi Germany had conducted in such manner that the vanquished could expect no peace.

    In retrospectively written autobiographies (or subsequently rewritten diaries), the catastrophic nationalism and the racism towards the Soviet occupiers (and previously towards the Eastern European slave labourers) were often eliminated. Connected to this, most of them also omitted the recognition contained in diaries of 1944 and 1945 that given their own brutal occupation and genocidal war in Eastern Europe Germans could expect no leniency from the victors, as well as the relief that an unconstrained interaction with the occupiers could soon begin. This was one of the reasons why, contrary to Allied expectations, Germans offered no serious resistance to foreign occupation after the war.

    In contrast to France in 1871 or Germany in 1918, the ‘culture of defeat’ of the vanquished after 1945 did not aim at revenge.29 As Dolf Sternberger noted in his diary on 14 July 1945 (which was published in excerpts in the first issue of his journal Die Wandlung), Germans saw themselves as ‘coerced accomplices [erzwungene Mitschuldige]’.30 Out of a diffuse sense of guilty entanglement they were initially prepared to accept the defeat and with it the occupation, which, as Mierendorf noted elsewhere, also transformed those Germans who had not been members of the Nazi party into the van- quished. Thus the diaries not only reflect events at the end of the war, but are also themselves ways of enacting these events. They provide information about why things occurred as they did and not otherwise. The authors of German diaries written at the end of the war expressed little doubt about the legitimacy of Allied occupation (a fact that should not be obscured by the nationalism and racism that persisted in the language of the defeated). This changed only with the beginning of the Cold War.
     
    III

    The occupiers, the vanquished and the liberated perceive events differ- ently. At the same time, however, their often asymmetrical perceptions are so intimately related that they have to be analysed in their historical entanglement. This is particularly true for total wars and semi-colonial occupation regimes, which arrived in Europe with Nazi genocidal policies in the 1940s. As acting observers, the participants and their perceptions are part of the events. These perceptions co-determine how a conflictual interaction takes place and the significance it is retrospectively ascribed. This insight, long recognized as a matter of course in postcolonial studies, is by no means widely accepted in contemporary history. The reasons for this are not merely ideological (for instance, the adherence to national- historical master narratives that always only accentuate one’s own national perspective) even if in a critical manner. Government sources, organized in national archives, also constitute a problem for this kind of transnational history. The plans and decrees of occupation bureaucracies, the opinion surveys and reports on the popular mood commissioned by them, the tribunals and re-education campaigns all provide only limited information about the contingent interactions between occupier and occupied and their mutual perceptions. How does our perspective on Germany’s watershed years between 1943 and 1947 change when the perceptions of the Allies as found in Soviet, American and British diaries, a number of them written by German emigrants returning in the uniform of the victors – are included in our field of inquiry?

    The private notes of the vanquished were often written exclusively for absent family members and were published only in isolated cases (and with greater temporal distance). The situation is completely different for the diaries, letters and travel reports of the Allies. In 1945 and 1946 the Allied media were f illed with eyewitness reports of post-war Germany, although this interest did wane quickly. George Orwell, Stephen Spender, Edith Stein, Dorothy Thompson, Norman Cousins, Melvin Lasky, Alfred Döblin, Max Frisch, Vassily Grossman, and Il’ja Ėrenburg – there was hardly a well-known intellectual of the era who did not travel to Germany after the war to write about the vanquished enemy, either as an occupier or as an observer. However, the overwhelming impression of war and desolation also led thousands of members of the occupation armies and administrations to record and to publish their own perceptions, whereby internal and external censorship also resulted in significant rewriting of their private notes. This was particularly true for the Soviet side, where the discrepancy with off icial propaganda was especially evident, but was initially the case for the West as well. The Allies’ moral condemnation of the Germans at the end of the war often contrasted sharply with the concrete experiences with the vanquished recorded in their private notes.

    The Allies came to Germany not as liberators, but as conquerors. The German defeat was unconditional not only militarily, but also morally and politically. The victorious powers agreed that the supreme goal was to defeat and punish Germany for the crimes committed during the war. In 1945, Germany and Japan were regarded as enemies of humanity and ceased to be sovereign subjects of international law. Before soldiers of the Allied occupation entered the country, they were instructed in meetings and in informational brochures to make no distinction between Germans and Nazis.31 The Allies also expected that there would be bitter partisan warfare after the capitulation, as there had been in Nazi-occupied Europe during the war, and that Germans would call for revenge and reprisals for the total defeat, as they had in 1918. This image of an intractable enemy prevailed in Allied public opinion even months after the end of the war.

    The fact that the German civilian population had waited for the end of both Nazi rule and the war and readily accepted Allied occupation was thus one of the unexpected and confusing experiences for occupiers on the ground, who noted this incredulously and often with rage in their diaries and letters. Konrad Wolf, for example, a lieutenant in the Red Army and son of émigré German writer Friedrich Wolf, wrote (in Russian) in his diary outside of Berlin on 19 March:
     
    I must say that the few inhabitants who have remained in our section seem terribly frightened by German propaganda; for this reason they say what we want to hear only to please the Russians. They whine that Hitler and Germany have come to an end. One encounters much cajolery; at times it is simply awful. [...] All more or less major cities have been severely damaged, in part through bitter fighting, in part also through the hatred of our soldiers. [...] Many of my acquaintances here, indeed even friends, probably think that I see this all and feel sorry for the German cities, the population, etc. I say quite openly, no, never will I regret this, for I have seen what they have done in Russia.32

    Another Red Army soldier wrote in a letter home from Berlin on 27 May:

    When I now cross the street, the German rabble (petura) bows down to the ground (just as it does to all the soldiers and officers of our unit). I believe this is not because they love and respect us. It is because they have seen our strength, our power, and our steadfastness. They now fear the justice of the victor. [...] But we understand that we are now in the cave of the enemy forced to his knees, a predator.33

    Again and again the faces of submissive Germans are described in the diaries as ‘beastly’ (zverskij).34 At this point in time there was hardly any difference between the language of the private diaries and official Soviet war propaganda.35

    The Germans had left a gruesome trail of violence in Eastern Europe, especially in their labour and extermination camps, the significance of which is difficult to overestimate for the perception of advancing Red Army forces. For this reason the ruins of demolished German cities made no great impression on them. One soldier, for instance, wrote laconically in a letter home on 9 May 1945: ‘Berlin has been destroyed down to its foundation walls, like our Michajlov.’36 Four days later, a major who had
    been a philosophy professor in Voronezh before the war wrote to a former colleague: ‘I looked at the ruins in Berlin and said to myself, that is the bill for Stalingrad, for Voronezh, for thousands of burned down cities of ours.’37 Irrespective of the desire for revenge, Soviet eyewitness accounts also expressed horror at the violence against German civilians. One officer
    recorded his impressions of such a transgression:

    Burning German cities. Traces of short-lived battles on the roads, groups of captured Germans (they surrendered in large groups, fearing they’d be shot if they did so individually), corpses of men, women, and children in apartments, lines of carts with refugees, scenes of mass [illegible], raped women [illegible, crossed out by the author] [...] abandoned villages, hundred and thousands of abandoned bicycles on the road, an enormous mass of cattle, all of them bellowing (no one was there to feed the cows or give them water) – all these were “battle scenes” of the offensive by an army of avengers, scenes of the devastation of Germany which compelled the surviving Germans and their children to renounce the struggle with Russia.38

    The writer and popular war reporter Vassily Grossman, who had written the first eyewitness account of the remains of the extermination camps in Treblinka and Majdanek in 1944 and had learned that year that his mother, like all the Jewish inhabitants in the Ukrainian city of Berdychiv, had been murdered by German Einsatzgruppen in 1941, noted in his diary in Schwerin in April 1945:
     
    Horrifying things are happening to German women. An educated Ger- man whose wife has received “new visitors” – Red Army soldiers – is explaining with expressive gestures and broken Russian words that she has already been raped by ten men today. The lady is present. Woman’s screams are heard from open windows. A Jewish officer, whose family was killed by Germans, is billeted in the apartment of the Gestapo man who has escaped. The woman and the girls [left behind] are safe while he is here. When he leaves, they all cry and plead with him to stay.

    In the language of Grossman‘s diary we can already recognize the anti- totalitarian author of Life and Fate who knew the meaning of Stalinist rule: ‘The leaden sky and awful, cold rain for three days. An iron spring after the iron years of war. A severe peace is coming after the severe war: camps are being built everywhere, wire stretched, towers erected for the guards and [German] prisoners urged on by their escorts.’ And then after the conquest of Berlin, he wrote:
     
    Prisoners – policemen, officials, old men and next to them schoolboys, almost children. Many [of the prisoners] are walking with their wives, beautiful young women. Some of the women are laughing, trying to cheer up their husbands. A young soldier with two children, a boy and a girl. Another soldier falls down and can’t get up again, he is crying. Civilians are giving prisoners water and shovel bread into their hands. A dead old woman is half sitting on a mattress by a front door, leaning her head against the wall. There’s an expression of calm and sorrow on her face, she has died with this grief. A child’s little legs in shoes and stockings are lying in the mud. It was a shell apparently, or else a tank has run over her. (This was a girl.) In the streets that are already peaceful, the ruins have been tidied. [German] women are sweeping sidewalks with brushes like those we use to sweep rooms.39

    Such descriptions of the German defeat did not appear in the official press of the victorious powers in the spring of 1945, even in the West. On the contrary, it was the photographs and reports of the liberated concentration camps in Dachau, Bergen-Belsen and Buchenwald in the American and British media in April 1945 that first really ignited the moral condemnation of the Germans at the end of the war.40 Many members of the British and American occupation administration came to Germany with these images in their heads. ‘I was delighted to find myself wholeheartedly anti-German as soon as we crossed the border’, a British lieutenant wrote in his pocket calendar on the way to Berlin on 27 May. ‘What infuriated me was to see them so well dressed and complacent.’41

    Nevertheless, the Western Allies’ initial encounters with the German civilian population differed from those of the Soviets. Arriving in Berlin, the aforementioned British officer, who would be appointed commander of the Tiergarten district of Berlin, wrote on 1 July: ‘We were all very impressed by the fact that the Germans were very [crossed out by the author] glad to see us.’ When British troops officially entered Berlin a few days later, they were celebrated by the population and greeted with flowers, ‘because it means for them the real end of the war and that the presence of the Russians had seemed too much like War.’42 In a letter (on captured handmade stationary of the ‘Führer’), a United States sergeant wrote to New York on 14 July: ‘As we wander down the broad streets, the people bow and scrape around us, waving or smiling at us. Children greet us. Where are we? In liberated Paris or in conquered Berlin? Good-looking, faultlessly dressed blondes smile at us, and we attempt to scowl, to recall Buchenwald and Dachau.’43

    It was not only in Berlin that Germans greeted the British and Americans as liberators following the military defeat, a reversal that the Soviet side observed with mistrust. Leonard Mosley, who accompanied the British occupation army as a war reporter, described similar scenes in the Ruhr:

    One could understand the people being relieved at our coming; one could understand the old warriors from the trade unions of pre-Hitler days, the staunch anti-Nazis who had escaped the concentration camps, coming out to welcome us. But the noisy, demonstrative greeting of so many, the obvious happiness of all who saw us, was a phenomenon that I f ind hard to explain; yet there it was. The conquering army rode into the Ruhr and thus sealed the doom of Nazi Germany; and the German workers, for whom this was defeat, cheered our coming and celebrated it in practically every city we visited.44

    George Orwell reported with no less astonishment, although more scepti- cism, from south-western Germany in May 1945: ‘At present the attitude of the people in the occupied territory is friendly and even embarrassingly friendly.’45 Edgar Morin also began his travel report L’an zéro de l’Allemagne (published in Paris in 1946) by noting his surprise at the friendly submis- siveness of the Germans he encountered.46

    The expectation of a civil war against the occupation and the experience of acquiescence by the German civilian population in defeat – in the case of the British and Americans even being celebrated as ‘liberators’ – was a contradiction that the Allies could understand only as political hypocrisy.47

    There is hardly a diary or travel report that does not express indignation about the fact that after the defeat the Germans suddenly no longer wanted to be Nazis and that they concealed or withheld their ‘true’ feelings, which could only have been hatred of the occupiers. For this reason, the initial friendly interactions with the German civilian population immediately after the war appeared politically suspicious.

    The prohibition on fraternization issued by the Allies to punish the Germans and to protect their own soldiers in the case of a guerrilla war soon proved to be pointless, as the diaries richly illustrate. For German and Soviet diarists as well, the interactions between vanquished and occupier – not only the open liaisons between Allied soldiers and German women were the most significant impressions of the initial post-war months. This all too unconstrained interaction with the defeated enemy became the prevail- ing issue of the occupation, to which the Western democracies responded differently from the Soviet Union. Even more than the violence at the end of the war, it was the lawlessness and terror through which the Stalinist regime sought to prevent this contact between occupier and vanquished in everyday life that cost the Soviet Union any moral credibility it had earned in the war against Nazi Germany.

    Whereas the British and the Americans came to Germany with a strict prohibition on fraternization that they gradually loosened the closer the vanquished and the occupiers became in everyday life, the Soviet troops were completely separated from the German civilian population (and the Western Allies) beginning in 1946 and all private contact with Germans was forbidden. Many Soviet officers and soldiers subsequently deserted to the West, often with their German lovers.48 In the diary of young Soviet lieutenant Vladimir Gelfand – the most important subject of which was his relationships with German women (and the formal calls he paid to their families) desperation about the restrictions imposed by the victors was already evident in August 1945, when the first measures regarding the barracking of Soviet soldiers were introduced:

    Now it is time to rest a bit, to see what one has never seen before the world abroad and to become acquainted with that which one knew so little about and which one had no clear idea about – the life, the mores and customs abroad and f inally also to go into the city, to see people, to talk to them, and to drive around, to enjoy a tiny bit of happiness (if this should exist in Germany). We have been forbidden to speak to the Germans, to spend the night at their residences, to purchase anything from them. Now the final things have been forbidden – to visit a German city, to go through the streets, to look at the ruins. Not only for soldiers, for officers as well. But this can’t be true! We are humans, we cannot sit in a cage, all the more so when our duties do not end at the barracks gate and we’ve already had it up to here with the conditions and life in the barracks, darn it all. [...] What do I want? Freedom! The freedom to live, to think, to work, and to enjoy life. Now all this has been taken from me. I have been denied access to Berlin.49
     
    Over the next two years Gelfand, who was stationed outside Berlin, was able repeatedly, albeit with increasing difficulty, to arrange assignments in the city. ‘Here there is more freedom’, he noted on 14 January 1946, after such a visit. On the streets ‘one frequently sees Red Army soldiers walking arm in arm with German women or embracing them. There is no separate entrance for cinemas and theatres, and the German restaurants are always quite full with officers.’50 During subsequent visits, the last of which occurred in late 1946, Gelfand was troubled by the conspicuous contrast between the vanquished, who enjoyed ever more freedoms and abandoned their fearful respect of the occupiers, and the Soviet victors, whose freedoms were curtailed in every respect – an impression reinforced by visits to a homeland ravaged by war under Stalinist rule.

    The changes in the way ‘Russians’ were depicted in British and American diaries and travel reports on the basis of contacts on the ground in occupied post-war Central Europe is a significant issue that has received almost no attention to date. In the spring of 1945, the Allies still dismissed German reports of Red Army violence as Nazi horror propaganda. Beginning in the summer of 1945, however, the diaries included with growing frequency descriptions of threatening, even sinister experiences with the Stalinist regime. These intensified the catastrophic impression of the demolished cities and of the desolate humanitarian situation in post-war Germany, leading left-liberal journalists such as Victor Gollancz to intervene on behalf of the vanquished in the tradition of English social reformers.51 In their everyday encounters with Germans, Western observers were confronted with a dilemma that the British commander of the Tiergarten district of Berlin summarized in his memoirs in 1946: ‘It was quite impossible to harbour feelings of any hostility towards these unfortunate wretches.’52

    British and American diarists certainly also regarded the suffering of the German civilian population as just punishment for German crimes, not least those committed in extermination camps. This changed, however, over the course of 1945. At the beginning of December Isaac Deutscher, who had reported from Germany regularly for the British Observer since the end of the war, wrote:
     
    A few months ago criticism of inhuman and unreal conceptions of a Carthaginian peace were still regarded as some sort of heresy. Even mild and decent people seemed to breathe revenge. Now the pendulum has swung almost to sentimental sympathy for defeated Germany. ‘We must help Germany to get back on her feet’ has become a fashionable phrase.53

    This sentimental sympathy can be found in many letters and diaries of Western observers, including those of returning émigrés. Peter de Men- delssohn wrote (in English) to Hilde Spiel in London on 18 November 1945 that, although he did not want to diminish what they had gone through together in England during the war, it was nothing in comparison to that which ordinary people had gone through in the completely demolished city of Nuremberg. ‘One wants to turn one’s face away and never look at it again.

    The last thing one feels like doing is passing sweeping judgements over old women and little pale children playing in indescribable ruins, children with one leg, one arm, blown-off hands, scarred faces etc.’54

    For Western observers, life among the ruins of German cities paradoxi- cally became the symbol of the cultural catastrophe and the watershed experience at the end of the war. Stephen Spender, for instance, noted in his diary in October 1945 after a tour of the former Reichshauptstadt:

    Later, we made our way across the ruins of the city, to see those sights which are a very recent experience in our civilization, though they have characterized other civilizations in decay: ruins, not belonging to a past civilization, but the ruins of our own epoch, which make us suddenly feel that we are entering upon the nomadic stage when people walk across deserts of centuries, and when the environment which past generations have created for us disintegrates in our own lifetime. The Reichstag and the Chancellory are already sights for sightseers, as they might well be in another five hundred years. They are the scenes of a collapse so complete that it already has the remoteness of all f inal disasters which make a dramatic and ghostly impression whilst at the same time withdrawing their secrets and leaving everything to the imagination. The last days of Berlin are as much matters for speculation as the last days of an empire in some remote epoch: and one goes to the ruins with the same sense of wonder, the same straining of the imagination, as one goes to the Colosseum at Rome.55
     
    There was hardly a diary or travel report that did not include detailed descriptions of the German landscape of ruins, which over the course of the year increasingly marked the public image of Germany in the West. These documents testified to the shock about the surreal everyday life in an occupied country. John Dos Passos, for example, wrote in his travel report in 1946: ‘The ruin of the city was so immense it took on the grandeur of a natural phenomenon like the Garden of the Gods or the Painted Desert.’56 After visiting a Berlin bar where German women danced with the victors, Dos Passos wavered between repulsion and pity. He identified the limits of empathy:

    As I lay in that jiggling berth in the military train out of Berlin, I was trying to define the feeling of nightmare I was carrying away with me. Berlin was not just one more beaten-up city. There, that point in a ruined people’s misery had been reached where the victims were degraded beneath the reach of human sympathy. After that point no amount of suffering affects the spectator who is out of it. […] Once war has broken the fabric of human society, a chain reaction seems to set in which keeps on after the f ighting has stopped.57

    ‘Two wrongs don’t make a right.’ This final sentence of Dos Passos‘s travel report from occupied Germany soon defined the basic tenor of a critique of the Allies’ punitive treatment of the vanquished enemy, not only in private notes but in part also in the public opinion of Western democracies, which ultimately led to a liberalization of occupation policies. Swedish writer Stig Dagerman formulated an unusually harsh version of this critique in a travel report on the Western occupation zones in 1946:
     
    Our autumn picture of the family in the waterlogged cellar also contains a journalist who, carefully balancing on planks set across the water, in- terviews the family on their views of the newly reconstituted democracy in their country, asks if the family was better off under Hitler. The answer that the visitor receives has this result: stooping with rage, nausea and contempt, the journalist scrambles hastily backwards out of the stinking room, jumps into his hired English car or American jeep, and half an hour later over a drink or a good glass of real German beer in the bar of the Press hotel composes a report on the subject ‘Nazism is alive in Germany’. […] The journalist […] is an immoral person, a hypocrite. […] His lack of realism here consists in the fact that he regards the Germans as one solid block, irradiating Nazi chill, and not as a multitude of starving and freezing individuals.58
     
    As a rule, however, criticism was directed at the lawlessness and violence of Soviet occupation, particularly after the beginning of the Cold War. It is no coincidence that the two most cited reports even today on Red Army violence at the end of the war initially appeared in English. Ruth Andreas-Friedrich diaries were published in New York in 1946 as Berlin Underground and then a year later in German as Der Schattenmann. The anonymous diary A Woman in Berlin (written by Marta Hillers) was also initially published in New York in 1954, translated by James Stern (who had himself written a report from post-war Germany entitled Hidden Damage in 1947), and then five years later in German.59 Narratives of victimization, the emphasis on German suffering in the war and the post-war that reappeared in the (West) German media starting in the late 1940s and that was also critical of the Western Allies,60 gained significant impetus from the moral campaign by liberal democracies against the Soviet Union and Stalinist terror beginning in 1946-1947. The first contact ‘on the ground’ in occupied post-war Central Europe contributed decisively to disillusionment about the Soviet political system – for the vanquished, but also for occupiers and observers in the West.61

    The inception of West German democracy is thus marked not only by the geopolitical constellation of the Cold War, the imposed democratization,62 and the currency reform, which triggered the ‘economic miracle’ of the 1950s. Prior to these were the expectations of the final war years, the different private experiences in the encounters between Germans and Allies at and after the end of the war, and the moral narratives that arose from these transnationally intertwined relations. From these encounters between occupier and occupied an independent political dynamic emerged that could be controlled only with difficulty and that, as I have argued here, influenced the divided post-war order in a sustained manner.63 The way Germans dealt with their own guilty
    involvement with the Nazi regime drew its essential impulses between 1943 and 1947 from the historically contingent confrontation between Germans and Allies and their asymmetrical perceptions at the end of the war.

    For Soviet occupiers, who came from a country that had been demolished by Nazi Germany, the destruction of German cities was seen as a just form of reprisal, particularly given the fact that the Germans they encountered at the end of the war were invariably better nourished, better clothed, and possessed more material wealth than their own families had ever had. The hatred and hostility of the war continued on both sides in peace, irrespective of the propaganda of German-Soviet friendship introduced shortly there- after, which rarely corresponded to an everyday lived reality in the early years of the German Democratic Republic (GDR). ‘For people of a different generation, those who have not felt it themselves, it is impossible to imagine the entire extent of the hatred of Germans that accumulated during the war years’, one member of the Soviet occupation administration recalled in the early 1980s. ‘Even later, when this hatred of Germans slowly disappeared, when they became normal people for us, an invisible, insurmountable bar- rier remained between us.’64 For Soviet soldiers and officers, the encounter with Germans meant not only the hour of retribution, the moment when they could, in a reversal of German racism, become the masters of the master race. It also meant – as the diaries indicate – the recognition that peace would not bring them the freedom they had hoped for and that the life that awaited them at home also made them the losers of this war.65

    Shock about the demolished German cities and the desolate, humiliating everyday life under foreign occupation was, in contrast, a privilege of Western observers and of a post-war humanitarianism that had experienced first-hand neither the immense scope of Nazi extermination nor the war brutally conducted by the two totalitarian regimes between the Volga and the Elbe. Paradoxically, for Western observers it was devastated and oc- cupied post-war Germany (and not, for instance, the desolate death zone left by Nazi Germany in Eastern Europe) that became the symbol of a war that had destroyed the principles of civilization. The vanquished become the speechless, passive victims of this war an attribute that Germans soon adopted for themselves and that continues to inform the memory of the Second World War in the Federal Republic of Germany today (even in critical rejections of the victimization narrative).66 Such appropriations can be identified in individual figures of speech. For example, talk about ‘zero hour’, criticized today as an apology for German guilt, can be traced back to Edgar Morin‘s travel report L’an zéro de l’Allemagne (1946) (published in Ger- man translation in 1948 as Das Jahr Null. Ein Franzose sieht Deutschland). The term was further popularized by Roberto Rossellini‘s neorealist film Germania, anno zero (Germany Year Zero) (1947-1948), which was shot amidst the ruins of Berlin and portrayed the anomie of post-war Germany. Nevertheless in their everyday encounters with the vanquished, Western occupiers were confronted with a dilemma described by Peter Weiss in
    Swedish exile in 1947:

    I feel sorry for them when I see how they starve, how they suffer (that is precisely what makes me so tired), but it is not my fault. I never wanted to sit here in the heart of this foreign country and make myself their judge. That is a role that I was forced to assume, but duty demands that I play this role to the end. [...] With all my might I must remember that I am not dealing with friends here, but rather with enemies (if also defeated ones).67

    This dilemma coloured contemporary political analyses of the aftermath of the Nazi regime that denied Germans the very empathy that occupiers from liberal Western democracies felt compelled to acknowledge. Arendt‘s travel report cited at the beginning also vacillated, I think, between shock about the desolate ruins of post-war Germany and the attempt to resist any emotional sympathy for Hitler‘s Germans.

      

     

    _________________________________
     

     

     

    1              Hannah Arendt, ‘The Aftermath of Nazi Rule: Report from Germany’, in Arendt, Essays in Understanding: 1930-1954, ed. Jerome Kohn (New York: Harcourt, Brace & co, 1994), p. 249.
    2              Hannah Arendt, The Origins of Totalitarianism (San Diego: Harcourt, 1976), p. 363.
    3              Ira Katznelson, Desolation and Enlightenment: Political Knowledge after Total War, Totalitari- anism, and the Holocaust (New York: Columbia University Press, 2003); Dana Villa, ‘Terror and Radical Evil’, in Politics, Philosophy, Terror: Essays on the Thought of Hannah Arendt (Princeton: Princeton University Press, 1999), pp. 11-38.
    4              W.G. Sebald, ‘Air War and Literature’, in On the Natural History of Destruction, trans. Anthea Bell (New York: Random House, 2003), pp. 1-104, here pp. 9-10.
    5              See the critique by Robert G. Moeller, ‘Germans as Victims: Thoughts on Post-Cold War Histories of World War II’s Legacies’, History & Memory, 17 (2005), pp. 147-194; Frank Biess, Homecomings: Returning POWs and the Legacies of Defeat in Postwar Germany (Princeton: Princeton University Press, 2006).
    6              Richard Bessel and Dirk Schumann, eds, Life after Death: Approaches to a Cultural and Social History of Europe during the 1940s and 1950s (New York: Cambridge University Press, 2003); Richard Bessel, Germany 1945: From War to Peace (New York: Harper Collins, 2009); Tony Judt, Postwar: A History of Europe since 1945 (New York: Penguin Press, 2005).
    7              Reinhart Koselleck, ‘Vom Sinn und Unsinn der Geschichte’, Merkur 51 (1997), 319-334, 324. See also Stefan-Ludwig Hoffmann, ‘Koselleck, Arendt, and the Anthropology of Historical Experiences’, History and Theory, 49 (2010), pp. 212-236.
    8              Cf. Michael Werner and Bénédicte Zimmermann, ‘Penser l’histoire croisée. Entre empirie et réflexivité’, Annales. Histoire, Sciences Sociales, 58 (2003), pp. 7-36; Nicolas Beaupré et al., ‘Pour une histoire croisée des expériences d’occupation européennes (1914-1949)’, Histoire & Sociétés. Revue européenne d’histoire sociale, 17 (2006), pp. 6-7; similarly the account of Nicholas Stargardt, Witnesses of War: Children’s Lives under the Nazis (London: Cape, 2005), p. 17. Saul Friedländer argues for an integrated history of the Holocaust that follows a similar trajectory and assumes two perspectives – one ‘from below’ of the Jewish victims (primarily through diaries) and one ‘from above’ based on National Socialist policy and administration (and the corresponding documents). Saul Friedländer, Den Holocaust beschreiben. Auf dem Weg zu einer integrierten Geschichte (Göttingen: Wallstein Verlag, 2007); Friedländer, Nazi Germany and the Jews, 2 vols (London: Weidenfeld & Nicolson, 1997).
    9              The popularity of diaries during the Second World War was noted very early on by Michèle Leleu, Les journaux intimes (Paris: Presses Universitaires de France, 1952).
    10            Annette Wieviorka, The Era of the Witness, trans. Jarek Stark (Ithaca: Cornell University Press, 2006).
    11           See, especially, Susanne zur Nieden, Alltag im Ausnahmezustand. Frauentagebücher im zerstörten Deutschland 1943 bis 1945 (Berlin: Orlanda-Frauenverlag, 1993); Alexandra Garbarini, Numbered Days: Diaries and the Holocaust (New Haven: Yale University Press, 2006); Stargardt, Witnesses of War. Over the past few years many Soviet diaries from the Second World War have been become accessible. A number of these were used in Catherine Merridale, Ivan’s War: The Red Army, 1939-1945 (London: Faber and Faber, 2005). For other personal accounts by Red Army soldiers in Germany in 1945, see, for example, Elke Scherstjanoi, ed., Rotarmisten schreiben aus Deutschland. Briefe von der Front (1945) (Munich: Saur, 2004).
    12           Jochen Hellbeck, Revolution on My Mind: Writing a Diary under Stalin (Cambridge, MA: Harvard University Press, 2006); Irina Paperno, Stories of the Soviet Experience: Memoirs, Diaries, Dreams (Ithaca: Cornell University Press, 2009). For an eloquent reading of autobiographical writings from Nazi Germany, see Peter Fritzsche, Life and Death in the Third Reich (Cambridge, MA: Belknap Press, 2008).
    13           Merridale, Ivan’s War.
    14            A Woman in Berlin: Eight Weeks in the Conquered City: A Diary, trans. Philip Boehm (New York: Metropolitan Books/Henry Holt, 2005).
    15           Akademie der Künste zu Berlin, Karla-Höcker-Archiv, Nr 41: Notizen 1945.
    16           This is true for other diaries, such as Ursula von Kardoff’s, which became available in a critical edition only in 1992. This edition allows a comparison between the original diary and the version compiled in 1947 as well as the published version of 1962. The following entry from 12 April 1945, for example, was omitted from the 1962 edition: ‘And when the others [the Allies] come with their excessive hatred, their gruesome accusations, one must be silent because it’s true’ (Ursula von Kardoff, Berliner Aufzeichnungen 1942-1945, new ed. by Peter Hartl (Munich: dtv, 1992), p. 306).
    17            See, for example, the diary of Rudolf Z. (born in 1890), a Wehrmacht soldier and guard at the Ellrich concentration camp in 1944-1945. Archiv der Gedenkstätte Mittelbau-Dora, P 4, Bd.
    135. See also Dieter Pohl and Frank Bajohr, Der Holocaust als offenes Geheimnis. Die Deutschen, die NS-Führung und die Alliierten (Munich: Beck, 2006), pp. 65-76; and, more generally, Rafael
    A. Zagovec, ‘Gespräche mit der Volksgemeinschaft. Die deutsche Kriegsgesellschaft im Spiegel westalliierter Frontverhöre’, in Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, vol. 9.2, ed. Jörg Echternkamp (Munich: DVA, 2005), pp. 289-381; Peter Longerich, ‘Davon haben wir nichts gewußt!’ Die Deutschen und die Judenverfolgung, 1933-1945 (Munich: Siedler, 2006); Michael Geyer, ‘Endkampf 1918 and 1945. German Nationalism, Annihilation, and Self-Destruction’, in No Man’s Land of Violence: Extreme Wars in the 20th Century, ed. Alf Lüdtke and Bernd Weisbrod (Göttingen: Wallstein, 2006), pp. 37-67; Jeffrey K. Olick, In the House of the Hangman: The Agonies of German Defeat, 1943-1949 (Chicago: University of Chicago Press, 2005); Norbert Frei, ‘Von deutscher Erfindungskraft oder: Die Kollektivschuldthese in der Nachkriegszeit’, in Frei, 1945 und wir. Das Dritte Reich im Bewußtsein der Deutschen (Munich: Beck, 2005), pp. 145-155.
    18            Zagovec, ‘Gespräche mit der Volksgemeinschaft’, p. 381.
    19           Herfried Münkler, Machtzerfall. Die letzten Tage des Dritten Reiches, dargestellt am Beispiel der hessischen Kleinstadt Friedberg (Berlin: Siedler, 1985), p. 10.
    20           Reinhart Koselleck, ‘Terror and Dream: Methodological Remarks on the Experience of Time during the Third Reich’, in Futures Past: On the Semantics of Historical Time, trans. Keith Tribe (New York: Columbia University Press, 1983), pp. 205-221; as well as Irina Paperno, ‘Dreams of Terror: Dreams from Stalinist Russia as a Historical Source’, Kritika: Explorations in Russian and Eurasian History, 4 (2006), pp. 793-824; Paperno, Stories of the Soviet Experience.
    21            Archiv zur Geschichte von Tempelhof und Schöneberg, Sabine K. (b. 1926), Tagebuch, Berlin-Schöneberg, 1.9.1944-21.5.1945.
    22            Berliner Geschichtswerkstatt, Ingrid H. (b. 1929), Tagebuch, Berlin-Johannisthal, 21.4.-23.5.1945.
    23            Kempowski Archiv, Nr 3697: Hertha von Gebhardt (b. 1896), Tagebuch, Berlin-Wilmersdorf, 20.4.-31.7.1945, entry from 28 April 1945. This confrontation with German complicity in Nazi crimes continued after the end of war in the daily interactions between Allies and Germans. See, for example, the diary entry of a nurse on 28 May 1945: ‘The commandant has found a new flame, beneficial to me. In a suitable moment, however, I can converse well with him. He has always been friendly and amiable, to my children as well. Recently he came into my room, picked up little Cornel, gazed at Dagmar and Mathias and said, “Pretty children! – I also have wife and child, one year! The Germans killed both, so!” And he imitated the cutting open of a stomach!! “SS?” I asked. He nodded. (He was a Jew.) – [...] Reinhardt? The Russians say f ive years forced labour?! I cannot grasp the idea. I listen to music! I could go crazy. My dear Reinhardt!’ Berliner Geschichtswerkstatt, Irmela D. (b. 1916), Tagebuch [in letters to her husband Reinhardt D.], Beelitz-Heilstätten bei Berlin 18.5.45-2.9.45, Abschrift 1946: Tagebuch aus der Russenzeit.
    24           Hermann Kasack, Dreizehn Wochen. Tage- und Nachtblätter. Aufzeichnungen aus dem Jahr 1945 über das Kriegsende in Potsdam, ed. Wolfgang Kasack (Berlin: Edition Hentrich, 1996), p. 225.
    25           Marta Mierendorf diary in ‘Ich fürchte die Menschen mehr als die Bomben’. Aus den Tage- büchern von drei Berliner Frauen 1938-1946, ed. Angela Martin and Claudia Schoppmann (Berlin: Metropol-Verlag, 1996), pp. 101-148. On the psychological impact of war and occupation, see Svenja Goltermann, ‘Im Wahn der Gewalt: Massentod, Opferdiskurs und Psychiatrie 1945-1956’, in Nachkrieg in Deutschland, ed. Klaus Naumann (Hamburg: Hamburger Edition, 2001), pp. 343-363; Greg Eghigian, ‘Der Kalte Krieg im Kopf: Ein Fall von Schizophrenie und die Geschichte des Selbst in der sowjetischen Besatzungszone’, Historische Anthropologie, 11 (2003), pp. 101-122.
    26            Akademie der Künste zu Berlin, Nachlaß Eva Richter-Fritzsche (b. 1908), Tagebücher 1941- 1945, Berlin-Pankow, 4 May 1945.
    27            Ernst Jünger, Jahre der Okkupation (f irst published in 1958), in Jünger, Strahlungen II (Munich: dtv, 1988), 413. The diary entry for 16 May reads: ‘It is in the nature of things that we are more affected by misfortune in our own family, the suffering of our own brother – just as we are more closely caught up in his guilt. They are ours. We must stand for them, must pay for them’ (ibid, p. 451).
    28            Atina Grossmann, Jews, Germans, and Allies: Close Encounters in Occupied Germany
    (Princeton: Princeton University Press, 2007), p. 55.
    29            This has been overlooked in the otherwise pioneering study by Wolfgang Schivelbusch, The Culture of Defeat: On National Trauma, Mourning, and Recovery, trans. Jefferson Chase (New York: Metropolitan Books, 2003). See, however, the similar argumentation for Japan after 1945 in John W. Dower, Embracing Defeat: Japan in the Wake of World War II (New York: W.W. Norton, 1999).
    30           Dolf Sternberger, ‘Tagebuch. Reise in Deutschland Sommer 1945’, Die Wandlung, 1 (1945/46), p. 107.
    31            Before the invasion onto German soil, Red Army Soldiers were urged by their officers to set up their own ‘revenge tallies’. A report from the front on 5 April 1945, for example, included: ‘On 24 February, shortly before the attack, the company’s Komsomol assembly addressed the question: “Why am I avenging myself on the German conquerors?” Many preparations [...] were made for this meeting. For all of the Komsomols and other young people a reprisal tally was collected, [...] which would illustrate the brutal crimes of the German-Fascist intruders. The reprisal tallies were collected in the following way: In every company there was a notebook, in which all soldiers and officers wrote down the personal suffering the fascists had caused them. This material was then summarized, and the result was an impressive indictment f ile against the German executioner.’ Central Archive of the Defense Ministry of the Russian Federation [TsAMO RF], f. 372, op.6570, d.76, l.304-305, quoted in Elena Senjavskaja, Psichologija vojny v 20 veke. Istoričeskij opyt Rossii (Moscow: ROSSPEN, 1999), p. 269. Information booklets distributed among the Western Allies left no doubt about what to expect from the German civilian popula- tion. See, for example, the booklet of the Twelfth United States Army Group from early 1945 entitled Don’t Be a Sucker in Germany: ‘The German people may appear to be friendly and docile as you move into Germany. Are they? [...] Would you be friendly to a foreign army that occupied your home town and gave you orders? If some friend of yours back home shot one of those men, wouldn’t he be a hero to you and the whole community?’
    32           Akademie der Künste zu Berlin, Konrad Wolf Archiv, Nr 2031, Tagebücher [in Russian] 1944/45; see also Konrad Wolf (Archiv-Blätter 14) (Berlin: Archiv der Akademie der Künste, 2005), pp. 84-85.
    33            Scherstjanoi, Rotarmisten schreiben aus Deutschland, 184-186.
    34            Russian State Archive for Literature and Art (RGALI), Moscow, Fond 2581, op.1, d.1, ll. 118-141: Lazar Bernštein, Zapisnye knižki s dnevnikovymi zapisjami, 1933-1960; Dnevnikovye zapiski o poezdke v Germaniju, 6 March-25 April 1945 before the Oder [River], 7 March 1945.
    35            See Lisa A. Kirschenbaum, ‘“Our City, Our Hearts, Our Families”: Local Loyalties and Private Life in Soviet World War II Propaganda’, Slavic Review, 59 (2000), pp. 825-847.
    36            Scherstjanoi, Rotarmisten schreiben aus Deutschland, p. 170.
    37        Ibid., p. 178.
    38 Nikolaj N. Inozemcev, Frontovoj dnevnik, ed. M.M. Maksimova (Moscow: Nauka, 2005), p. 209, quoted in Oleg Budnitskii, ‘The Intelligentsia Meets the Enemy: Educated Soviet Officers in Defeated Germany, 1945’, Kritika: Explorations in Russian and Eurasian History, 10 (2009), p. 638.
    39      RGALI, Fond 1710, op.3, d.51, 239-245: Vassilij Grossman, Zapisnaja knižka. Vesna 1945. Boi sa Berlin, 233 (for a slightly different English translation cf. Grossman, A Writer at War: Vasily Grossman with the Red Army, 1941-1945, ed. and trans. Antony Beevor and Luba Vinogradova (London: The Harvill Press, 2005), pp. 333, 338-339), in marked contrast to his published re- ports, for example, Grossman, ‘Doroga na Berlin, 3. V provincii Brandenburg’, Krasnaja Zvezda, 26 February 1945; Grossman, ‘Na rubeže wojny i mira II’, Krasnaja Zvezda, 23 June 1945.
    40      Norbert Frei, ‘“Wir waren blind, ungläubig und langsam”. Buchenwald, Dachau und die amerikanischen Medien im Frühjahr 1945’, Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 35 (1987), pp. 385-401; Dagmar Barnouw, Ansichten von Deutschland (1945). Krieg und Gewalt in der zeitgenös- sischen Fotografie (Basel: Stroemfeld, 1997); Cornelia Brink, Ikonen der Vernichtung. Öffentlicher Gebrauch von Fotografien aus nationalsozialistischen Konzentrationslagern nach 1945 (Berlin: Akademie-Verlag, 1998).
    41      Imperial War Museum, London, Department of Documents, no. 88/8/1: Lieutenant Colonel
    M. E. Hancock MC, Berlin Diary, 1945.
    42      Ibid.
    43      ‘Fahrt durch Berlin. Aus einem Brief von M/Sgt. Charles Gregor’, Aufbau (New York), 17 August 1945.
    44      Leonard O. Mosley, Report from Germany (London: Gollancz, 1945), p. 28.
    45      George Orwell, ‘Now Germany Faces Hunger’, Manchester Evening News, 4 May 1945, in The Complete Works of George Orwell, vol. 17: I Belong to the Left: 1945 (London: Secker & Warburg, 1998), p. 133.
    46      Edgar Morin, L’an zéro de l’Allemagne (Paris: Édition de la Cité Universelle, 1946).
    47      In light of expectations of a popular insurrection stoked by Nazi propaganda, the Allied vic- tors did not hesitate during the f irst months of the occupation to issue draconian punishments, including death sentences against German youths, even when their crimes had no recognizable political connotations. Richard J. Evans, Rituals of Retribution: Capital Punishment in Germany, 1600-1987 (Oxford: Oxford University Press, 1996), p. 752.
    48      Significantly there is no historical study on consensual relationships between Red Army soldiers and German women. The pioneering account of the Soviet occupation by Norman Naimark, The Russians in Germany: A History of the Soviet Zone of Occupation, 1945-1949 (Cam- bridge, MA: Belknap Press, 1995), covers only the violence at the end of war. See, in contrast, the extensive literature on GIs and Fräuleins, most recently Heide Fehrenbach, Race after Hitler: Black Occupation Children in Postwar Germany and America (Princeton: Princeton University Press, 2005).
    49      Vladimir Gelfand, Deutschland Tagebuch 1945-1946. Aufzeichnungen eines Rotarmisten, ed. Elke Scherstjanoi (Berlin: Aufbau Verlag, 2005), p. 116. For a transcript of the Russian original, see http://www.gelfand.de. Many Soviet deserters originally stationed in Germany made similar statements in interviews conducted by American social scientists during the early 1950s. See the extensive transcripts of the Harvard Émigré Interview Projects (for example, vol. 28, no. 541), Davis Center for Russian and Eurasian Studies, Harvard University, Cambridge, MA.
    50      Gelfand, Deutschland Tagebuch, p. 205.
    51      Victor Gollancz, What Buchenwald Really Means (London: Gollancz, 1945); Gollancz, In Darkest Germany (London: Gollancz, 1947).
    52      Imperial War Museum London, Department of Documents, Lieutenant Colonel R.L.H. Nunn, Memoirs, written in 1946, p. 172.
    53      Peregrine [i.e. Isaac Deutscher], ‘European Notebook: “Heil Hitler!” Password for a Flat in Germany’, The Observer, 9 December 1945. For this shift in British public opinion see also Mark Connelly, ‘The British People, the Press, and the Strategic Campaign Against Germany’, Contemporary British History, 16 (2002), pp. 39-58, similarly for the United States: Astrid Eckert, Feindbilder im Wandel. Ein Vergleich des Deutschland- und des Japanbildes in den USA 1945 und 1946 (Münster: Lit, 1999).
    54      Letter by Peter de Mendelssohn to Hilde Spiel, Nürnberg, 18 November 1945; Münchener Stadtbibliothek, Monacensia. Literaturarchiv, Peter de Mendelssohn-Archiv B134.
    55      Stephen Spender, European Witness (London: Hamish Hamilton, 1947), p. 235.
    56      John Dos Passos, Tour of Duty (Boston: Houghton Mifflin, 1946), p. 319.
    57 Ibid., p. 324.
    58 Stig Dagerman, German Autumn, trans. Robin Fulton (London: Quartet Encounters, 1988), pp. 9-10 and 12-13.
    59      Ruth Andreas-Friedrich, Berlin Underground, trans. Barrows Mussey, with an introductory note by Joel Sayre (London: Latimer House, 1948); A Woman in Berlin, trans. James Stern (New York: Harcourt, 1954).
    60     The critique of Allied occupation within the German public beginning in 1947 has been analysed by Josef Foschepoth, ‘German Reaction to Defeat and Occupation’, in West Germany under Construction: Politics, Society, and Culture in the Adenauer Era, ed. Robert G. Moeller (Ann Arbor: University of Michigan Press, 1997). Foschepoth does not interpret this critique as a result of Allied occupation policies, but merely as a German strategy to reject notions of collective guilt.
    61     For example, Eric Hobsbawm tells of such a disillusionment (which, however, was soon eclipsed by the Cold War). The British communist and historian came to Germany in 1947 as a re-education officer and was impressed by the stories of one of the participants in his seminars Reinhart Koselleck about his experience as a German POW in a Soviet camp. Eric
    J. Hobsbawm, Interesting Times: A Twentieth-Century Life (New York: Abacus, 2002), pp. 179-180.
    62     See, for example, Riccarda Torriani, ‘“Des Bédouins particulièrement intelligents?” La pensée coloniale et les occupations française et britannique de l’Allemagne (1945-1949)’, Histoire & Sociétés. Révue européenne d’histoire sociale, 17 (2006), pp. 56-66.
    63     Similarly, Klaus Dietmar Henke, ‘Kriegsende West Kriegsende Ost. Zur politischen Auswirkung kollektiver Schlüsselerfahrungen 1944/45’, in Erobert oder befreit? Deutschland im internationalen Kräftefeld und die Sowjetische Besatzungszone (1945/46), ed. Hartmut Mehringer et al. (Munich: Oldenbourg, 1999), pp. 13-17; Henke, Die amerikanische Besetzung Deutschlands (Munich: Oldenbourg, 1995); for Japan: Dower, Embracing Defeat.
    64      E. Berg, ‘Dva goda v okkupirovannoi Germanii’, Pamjat’. Istoričeski Sbornik, 5 (1981/82), pp. 7-41, 10 and 12.
    65      Mark Edele, Soviet Veterans of the Second World War: A Popular Movement in an Authoritarian Society, 1941-1991 (Oxford: Oxford University Press, 2008).
    66     See, for example, Elisabeth Domansky, ‘A Lost War: World War II in Postwar German Memory’, in Thinking about the Holocaust: After Half a Century, ed. Alvin H. Rosenfeld (Bloom- ington: Indiana University Press, 1997), pp. 233-272; A. Dirk Moses, German Intellectuals and the Nazi Past (New York: Cambridge University Press, 2007); Wulf Kansteiner, ‘Losing the War
    – Winning the Memory Battle: The Legacy of Nazism, World War II, and the Holocaust in the Federal Republic of Germany’, in The Politics of Memory in Postwar Europe, ed. Claudio Fogu et al. (Durham: Duke University Press, 2006), pp. 102-146; Aleida Assmann, Der lange Schatten der Vergangenheit. Erinnerungskultur und Geschichtspolitik (Munich: Beck, 2006).
    67     Peter Weiss, Die Besiegten (Frankfurt: Suhrkamp, 1985; Swedish original, 1947), p. 57. See also: Wilhelm Voßkamp, ‘“Ein unwahrscheinlicher Alptraum bei hellem Licht”. Peter Weiß’ Berliner Phantasmagorien “Die Besiegten”‘, German Politics and Society, 23 (2005), pp. 128-137.

         





     
       
      © 
    Amsterdam University Press, Amsterdam   
      © Walter de Gruyter, Berlin/Boston
       

      

     

     

     

    Englisch
     
     
    Als der Zweite Weltkrieg endete, lag Europa in Trümmern. Doch politisch und gesellschaftlich waren die Jahre zwischen 1943 und 1947 eine Zeit dramatischer Umgestaltungen, die sich als grundlegend für die Entstehung des heutigen Europas erwiesen. Dieser Band konzentriert sich auf den entscheidenden Zeitraum zwischen dem Beginn des Endes der Naziherrschaft und dem Beginn des Kalten Krieges. Er zeigt, wie die Alltagserfahrungen der Europäer in diesen fünf Jahren den Übergang ihrer Gesellschaften vom Krieg zum Frieden prägten. In den Aufsätzen werden diese Umgestaltungen auf verschiedenen Ebenen untersucht, um unser Verständnis für das Ende von Kriegen zu verbessern.
       

    Eröffentlicht von Amsterdam University Press 2015
    Aus dem Buch Seeking Peace in the Wake of War: Europe, 1943-1947
    Stefan-Ludwig Hoffmann

     
     
    Auf der Suche nach Frieden nach dem Krieg: Europa, 1943-1947
     
     
    I

    Als Hannah Arendt im Frühjahr 1950 nach einer mehrmonatigen Reise durch das Nachkriegsdeutschland nach New York zurückkehrte, beschrieb sie mit unnachahmlicher Schärfe den merkwürdigen Kontrast zwischen der schrecklichen Zerstörung der deutschen Städte und der scheinbaren Gleichgültigkeit ihrer Bewohner. Diese Gegenüberstellung, so räumte sie ein, sei auch anderswo in Europa zu finden:

    Aber nirgendwo wird dieser Alptraum der Zerstörung und des Grauens weniger empfunden und weniger darüber gesprochen als in Deutschland selbst. Überall ist ein Mangel an Reaktion zu beobachten, und es ist schwer zu sagen, ob dies eine halbbewusste Weigerung bedeutet, der Trauer nachzugeben, oder eine echte Unfähigkeit zu fühlen. [...] Dieser allgemeine Mangel an Emotionen, jedenfalls diese scheinbare Herzlosigkeit, die manchmal mit billiger Sentimentalität überdeckt wird, ist nur das auffälligste äußere Symptom einer tief verwurzelten, hartnäckigen und zuweilen bösartigen Weigerung, sich dem zu stellen, was wirklich geschehen ist, und es zu verarbeiten.1

    Diesen Widerspruch zwischen dem Ausmaß der Gewalt während des Krieges und der anschließenden Sprachlosigkeit der Deutschen hatte Arendt bereits in ihrem Buch über den Totalitarismus angesprochen, das sie 1945 zu schreiben begann und unmittelbar nach ihrem Besuch im Nachkriegsdeutschland vollendete.2 Der Nationalsozialismus, so Arendt, war eine völlig neuartige Staatsform, die nicht nur die Freiheit einschränkte und abscheuliche Verbrechen beging. Terror, Ideologie und permanenter Ausnahmezustand hätten eine Erfahrungswelt geschaffen, die nie zuvor als Grundlage für Politik gedient habe: ein "Drittes Reich" jenseits von Realität und Fiktion, das seinen Nomos in den Konzentrationslagern gefunden und dort sogar die Unterscheidung zwischen Leben und Tod aufgehoben habe. Nicht nur für Arendt stellte diese neue, totale Form der Macht in den 1930er und 1940er Jahren einen radikalen Bruch mit der Vergangenheit dar, der mit traditionellen politischen, rechtlichen und moralischen Konzepten nicht zu fassen war.3 Der völkermörderische Krieg und die koloniale Versklavung Osteuropas erschienen als Verwirklichung der nationalsozialistischen Idee einer Neudefinition des Politischen, einer "Biopolitik".

    Im Gegensatz dazu gibt es in The Origins of Totalitari- anism nur wenige Abschnitte, die sich direkt mit der Frage befassen, wie Hitlers Deutsche im Moment der totalen Niederlage aus dieser Erfahrungswelt herauskamen. Mit dem Ende des Terrors, so Arendt, verschwand auch der Glaube an jene Dogmen, für die die Mitglieder der NSDAP noch kurz zuvor bereit gewesen waren, ihr Leben zu opfern. Sie bezeugte die Plötzlichkeit dieser Wende, die vielen zeitgenössischen Beobachtern (und späteren Historikern) so unplausibel und moralisch bedenklich erschien. Erst auf ihrer Reise durch das Nachkriegsdeutschland glaubte Arendt auch die "Nachwirkungen der Naziherrschaft" zu erkennen, sowohl den Bruch als auch die Kontinuität. Arendt betrachtete die Deutschen, denen sie 1949 begegnete, nicht als Nazis. Dennoch glaubte sie, dass ihnen aufgrund der Erfahrungswelt des Dritten Reiches jede Form menschlicher Empathie fehlte, sei es für die eigenen Toten, das Leid der Flüchtlinge, den Anblick der zerstörten Städte oder das Schicksal der ermordeten Juden.

    Mehr als sechzig Jahre nach Kriegsende steht die von Arendt aufgeworfene Frage nach den emotionalen Erschütterungen, die den Übergang vom totalen Krieg zum kalten Frieden begleiteten, nach wie vor im Zentrum der geschichtspolitischen Debatten im Deutschland der Nachkriegszeit. W.G. Sebald formulierte diese Frage in seinem Essay "Luftkrieg und Literatur" zu der viel diskutierten Behauptung um, das Ausmaß der Zerstörung in deutschen Städten habe im kollektiven Gedächtnis der Deutschen kaum "eine Spur des Schmerzes" hinterlassen. Die Deutschen, so Sebald, hätten nach 1945 so gelebt, als sei der Schrecken des Krieges wie ein Alptraum über sie hinweggegangen, sie trauerten weder um die Toten noch um die Zerstörung ihrer Städte. Sie schwiegen nach dem Krieg nicht nur über ihre Verstrickung in die Verbrechen des NS-Regimes, so Sebald, sondern fassten auch die extremen kollektiven Erfahrungen des letzten Kriegsjahres nie wirklich in Worte.4

    Sebalds These gab ungewollt den Anstoß zu einer Aufarbeitungswelle in den deutschen Medien, die nach der "Aufarbeitung" der Verbrechen der Wehrmacht und der NS-Sondereinheiten in Europa nun auch über das Leid der deutschen Zivilbevölkerung am Ende des Krieges sprechen wollten. Romane, Filme und Fernsehdokumentationen über das Ende der Naziherrschaft, den alliierten Luftkrieg und die Gewalt, die den Vormarsch der Roten Armee begleitete, wurden in diesem Zusammenhang als Tabubruch dargestellt. Entgegen Sebalds Behauptung waren die deutschen zivilen Opfer des Krieges jedoch nie "eine Art Tabu wie ein schändliches Familiengeheimnis", weder für die Generation, die den Krieg am eigenen Leib erlebt hatte, noch für diejenigen, die wie Sebald im Schatten der nationalsozialistischen Gewalt aufgewachsen waren. Vielmehr war die Erinnerung der deutschen zivilen Kriegsopfer ideologisch verzerrt und gespalten. Spätestens ab 1947 oder 1948 wurde der "anglo-amerikanisch-imperialistische" Luftkrieg in Ostdeutschland zum Propagandathema, während umgekehrt das Leiden der Deutschen unter der Gewaltherrschaft der Sowjetunion - das Schicksal der Kriegsgefangenen im Besonderen und das der Deutschen in der "Zone" im Allgemeinen - zum Kitt wurde, der den Antikommunismus im Westen zusammenhielt.5 Wenn diese "Spur des Schmerzes" also überhaupt verschwand, dann nur im offiziellen Bewusstsein in Ost und West während der 1970er und 1980er Jahre, parallel zum endgültigen Verschwinden der Ruinen.

    Nichtsdestotrotz stellen die 1940er Jahre - die Zeit zwischen der Wannseekonferenz und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte - so etwas wie einen Wendepunkt in der Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts dar, der immer noch wenig verstanden wird. Auf den Abstieg in Krieg und Völkermord folgte die Rückkehr zu einer friedlichen und im Vergleich zum Vorkriegseuropa grundlegend neuen politischen Ordnung. Der "katastrophale Nationalismus" der Deutschen hatte Europa in einen unvorstellbaren und scheinbar bodenlosen Strudel der Gewalt gezogen, wobei die meisten Todesopfer des gesamten Krieges in den Jahren 1944-1945 zu beklagen waren, als die deutsche Niederlage bereits absehbar war. Umso unwahrscheinlicher ist die Konstellation von 1947 und 1948, als die Feinde von gestern zu strategischen Partnern eines neuen globalen Konflikts wurden, in dessen Schatten zumindest in den postfaschistischen Gesellschaften Westeuropas und in Japan Demokratien entstehen konnten.6

    Zwischen diesen beiden Extremen liegt der Wendepunkt des Kriegsendes, hier verstanden als eine fünfjährige Zwischenperiode, die 1943 mit der sich abzeichnenden deutschen Niederlage in Osteuropa begann und erst 1947 mit dem Beginn des Kalten Krieges zu Ende ging. Die wenigen Jahre zwischen der katastrophalen Niederlage und dem Beginn der Besatzungsherrschaft stellten nicht nur für die deutsche Gesellschaft eine dramatische Phase des Umbruchs dar. Während die politische Neuordnung der Welt und Deutschlands im Jahr 1945 gut erforscht ist, wurde den Fragen nach der Wahrnehmung dieses epochalen Umbruchs weniger Aufmerksamkeit geschenkt: Wie wurden Krieg, Völkermord, Zerstörung und Besatzung in die Sprache der Zeitgenossen eingeschrieben? Wie gingen die Sieger und die Besiegten aus der existenziellen Feindschaft des Krieges hervor? Wo sind die emotionalen Spuren der Gewalt sichtbar? Mit anderen Worten: Die von Hannah Arendt und W.G. Sebald aufgeworfene Frage nach den subjektiven Wahrnehmungen der Beteiligten während dieses epochalen Bruchs haben die Zeithistoriker erst ansatzweise aufgegriffen. Selbst Zeitzeugen sprechen, wenn sie heute zu dieser Erlebniswelt befragt werden, von ihr als einem fremden und unwirklichen Niemandsland.

    Die folgenden Überlegungen gehen daher von der Hypothese aus, dass eine Geschichte dieser Zäsur der 1940er Jahre mit der Analyse jener privaten Texte - vor allem Tagebücher - beginnen sollte, in denen die Zeitgenossen ihre Wahrnehmungen der sich entfaltenden Ereignisse festhielten. Im Moment eines epochalen Bruchs brechen frühere Erwartungen zusammen und es entstehen neue Realitäten, die anderen Regeln des Sagbaren folgen. Geschichte selbst findet immer nur im Medium der Wahrnehmungen der Beteiligten statt", wie Reinhart Koselleck festgestellt hat.

    Die Vorstellungen der Akteure darüber, was sie tun und was sie nicht tun sollen, sind die Elemente, aus denen sich perspektivisch fragmentiert Geschichten zusammensetzen. Vorstellungen und Willensbildung, Wünsche, sprachlich und präliminar erzeugt, etwas für wahr halten und für wahr halten, all das fließt in die Situation ein, aus der sich Ereignisse herauskristallisieren. Was die verschiedenen Akteure an einer Geschichte, wie sie entsteht, für wahr halten und damit in actu vollziehen, macht pluralistisch die kommende Geschichte aus.7

    Das bedeutet auch, dass die katastrophale Erfahrung des Bruchs und des Umbruchs in den 1940er Jahren nicht nur aus einer einzigen Perspektive verstanden werden kann - und dies ist, in Anlehnung an Koselleck, meine zweite Hypothese. Die grundverschiedenen Perspektiven der Besiegten, der Besatzer und der Befreiten konstituieren die Brucherfahrung des völkermörderischen Krieges, der Besatzung und der Rekonfigurationen der Nachkriegszeit. Eine histoire croisée dieser zusammenhängenden asymmetrischen Wahrnehmungen und gewaltbeladenen Interaktionen um 1945 muss versuchen, die Ereignisse aus der sprachlich sedimentierten Erfahrungswelt der beteiligten Akteure, die ihrerseits immer auch Beobachter waren, zu begreifen.8 Die Herausforderung für eine transnationale Geschichte der 1940er Jahre liegt also auch darin, unvereinbare oder asymmetrische Gewalt- und Verlusterfahrungen sowie deren Perspektivität in Beziehung zu setzen, ohne sie zugleich zu vermengen oder retrospektiv zu harmonisieren.

     
    II

    In Tagebüchern schilderten die Bewohner der deutschen Städte ausführlich die Schrecken des Krieges sowie ihre eigenen Erwartungen und Erfahrungen im Zusammenhang mit der Niederlage. Zu keinem anderen Zeitpunkt in der Geschichte des 20. Jahrhunderts scheint die Praxis des Tagebuchführens so weit verbreitet gewesen zu sein wie während des Zweiten Weltkriegs.9 Die deutschen Tagebücher begannen häufig um die Jahreswende 1945 und endeten bereits ein oder zwei Jahre später.  Sie wurden ausdrücklich geschrieben, um das Ausmaß der äußeren und inneren Zerstörung im Nationalsozialismus sowie die neuen Erfahrungen nach der totalen Niederlage Deutschlands, insbesondere mit den Siegern, festzuhalten.
    Erst in jüngster Zeit haben die Historiker die Tagebücher als Quelle subjektiver Wahrnehmungen von Krieg und Völkermord entdeckt, und zwar im Rahmen eines allgemeinen Trends, den Annette Wie- viorka als "Zeitalter des Zeugen" bezeichnet hat.10 Obwohl einige wenige Tagebücher, die in der unmittelbaren Nachkriegszeit veröffentlicht wurden, gewissermaßen repräsentativ für die Erfahrung des Weltkriegs wurden, haben die Historiker heute Zugang zu Hunderten von Tagebüchern, die nicht nur von Hitler-Deutschen geführt wurden, sondern auch von verfolgten und ermordeten Juden sowie von Angehörigen aller am Krieg beteiligten Nationen, einschließlich der Sowjetunion.11 Diese Texte müssen erst noch als Grundlage einer Geschichte analysiert werden, die die verschiedenen Perspektiven auf den epochalen Bruch der 1940er Jahre integriert.

    Die Tagebücher enthalten gewiss keine authentische (oder widerständige) Subjektivität jenseits der hegemonialen politischen Diskurse der Epoche. Im Gegenteil, der tagebuchartige Monolog war eine gängige Praxis der Politisierung des Selbst in totalitären Regimen des 20. Jahrhunderts, wie Jochen Hellbeck und Irina Paperno kürzlich in ihren Studien über Tagebücher im Stalinismus argumentiert haben.12 Gerade das macht Tagebücher für die Analyse zeitgenössischer Selbst- und Fremdwahrnehmungen interessant. Das ist auch etwas, was Tagebücher mit autobiographischen und literarischen Texten gemeinsam haben, für die sie oft als Ausgangspunkt und Material dienen.

    Retrospektiv verfasste Autobiographien, biographische Interviews und Romane geben vor allem Auskunft über spätere politische "Subjektivierungen" (im doppelten Sinne von Selbst- und Unterordnung). In diesen Texten folgt auf die anfänglichen Tagebucheinträge, die Entstehung neuer Sichtweisen auf die Vergangenheit und die Zukunft ein "Umschreiben" dieser früheren Erfahrungen und Erwartungen. Allzu oft wurde diese Unterscheidung nivelliert, etwa in Walter Kempowskis Echolot, aber auch in neueren historischen Studien, etwa in Catherine Merridales Untersuchung der sowjetischen Kriegserfahrungen, in denen autobiografische Texte aus verschiedenen Epochen miteinander vermischt werden, ohne immer die zeitlichen Unterschiede zu erkennen.13 Tagebücher können durchaus auch zum Gegenstand späterer "Umschreibungen" werden. Ein Beispiel dafür war die vor einigen Jahren in den deutschen Medien geführte Debatte um die Neuausgabe des Tagebuchs Eine Frau in Berlin von Anonymous (Genf, 1959)14 in der Reihe Die Andere Bibliothek von Hans Magnus Enzensberger, bei der zwar die Identität des Autors endgültig geklärt wurde, nicht aber die Frage, wann die veröffentlichte Fassung tatsächlich entstanden ist. Das Deutsche Literaturarchiv in Marbach hat kürzlich Erich Kästners Tagebuchnotizen veröffentlicht, die sprachlich von seinem veröffentlichten Tagebuch Notabene 45. Ein Tagebuch (Zürich, 1961). Ein weiteres Beispiel ist das bekannte Tagebuch von Karla Höcker Beschreibung eines Jahres. Berliner Notizen 1945, ursprünglich 1966 veröffentlicht. Von diesem Tagebuch gibt es vier verschiedene Fassungen: zunächst die handschriftlichen Notizen in einem Taschenkalender aus dem Jahr 1945, in dem die Ereignisse festgehalten wurden; eine maschinenschriftliche Abschrift Ende 1947; und schließlich die veröffentlichte Fassung von 1966 und die zweite Auflage von 1984. Die Fassungen von 1947, 1966 und 1984 weichen durch Hinzufügungen bzw. Auslassungen vom Original ab. Diese Neufassungen sind gerade deshalb bemerkenswert, weil Höcker als Musikerin und Schriftstellerin kein Nazi war und in ihrer Biografie nichts zu verbergen hatte.

    Es waren die ambivalenten politischen Erwartungen an das Kriegsende 1945, die in Höckers ursprünglichem Tagebuch enthalten waren, die in den späteren Fassungen "korrigiert" wurden. So wurde beispielsweise der folgende Eintrag vom 22. April, der in Erwartung der Eroberung Berlins durch die Rote Armee geschrieben wurde, in den veröffentlichten Ausgaben weggelassen:

    Und doch lebt man irgendwo tief im Innern, und die Süße des Lebens, das noch nicht Erprobte, die Liebe zu allem, was das Leben überhaupt erst lebenswert macht, ist intensiver denn je. [...] Ein schwerer Schlag, der offenbar ganz in der Nähe ist, zwingt uns alle in den Keller. Seltsame Atmosphäre, eine Mischung aus Skihütte, Jugendherberge, Revolutionskeller und Opernromantik. Viele fremde Menschen - erst in dieser Situation wird einem bewusst, wie fremd sie sind - versuchen zu schlafen, während draußen eine neue Epoche beginnt. Das Ende, der Anfang von Europa? Der Untergang des Abendlandes? Niemand weiß es - und ich verspüre den Wunsch zu schlafen, während dies geschieht.

    Nach dem Fall der Stadt mussten Höcker und ihr Freund Gustav Gründgens die zuvor von Zwangsarbeitern errichteten Straßenbarrikaden wegräumen; ihr Eintrag vom 5. Mai, der dies beschreibt, wurde bereits in der Transkription von 1947 weggelassen:

    Die Kommandantur am Kaiserdamm 88: eine Menschenschlange, ein gutmütig lächelnder russischer Soldat, ein junger Offizier mit harter, arroganter Miene. Alles scheint noch sehr im Entstehen begriffen zu sein. Man erhält kaum Informationen. Von den vielen Radiohörern in unserem Stadtviertel haben sich kaum 30 gemeldet. Das Bild der Straße ist nach wie vor bunt und seltsam: Ein zerstörtes Militärsegelflugzeug, Autoteile und ein geplünderter Panzer liegen auf dem Kaiserdamm; überall hängen noch Hakenkreuzfahnen; das [Hakenkreuz] ist von den meisten entfernt worden, aber der Kreis, wo es einmal war, ist noch sichtbar. [...] Es ist bemerkenswert, dass all diese zutiefst bedrückenden äußeren Umstände uns weder traurig noch schlecht gelaunt machen, noch uns in 'schlechte Stimmung' versetzen. Nur die vorbeiziehenden siegreichen Truppen - mit roten Fahnen und [frühlingshaftem] Grün -, gefolgt von langen Kolonnen deutscher Gefangener, werfen einen Schatten auf unsere Seelen. Dann wird uns plötzlich die ganze Härte der Situation bewusst: Wir, die Musiker, Künstler, Bürger, die Frauen und Kinder des deutschen Volkes, räumen als sinnloses Verkehrshindernis die Barrikaden weg, auf denen unsere Männer den Feind bekämpfen sollten, während diese Männer nach sechs Jahren Krieg als Gefangene losziehen - ins Unabsehbare. Und Asien triumphiert!15
     
    Die Bilder und Emotionen, die den Einbruch der Ereignisse, den "ungeheuren Riss, der durch unser Leben gerissen ist", wie Höcker am 12. Juli schreibt, festhalten sollten, wurden in der Tagebuchfassung von 1947 gestrichen. Die Zerstörung der Städte, die Gewalt der Roten Armee, die Demütigung im Alltag der Besiegten (Höcker musste beispielsweise ihr Haus den britischen Behörden übergeben), aber auch die ungewisse Zukunft nach Kriegsende, all das wurde entweder in einer sprachlich entschärften, der Zeit angemesseneren Form erzählt oder in späteren Fassungen ganz weggelassen.16 Wie keine andere Quelle erlauben die Tagebücher eine genaue Rekonstruktion, wie sich die politischen Erwartungen der Hitlerdeutschen in den letzten beiden Kriegsjahren (die auch ihre Wahrnehmung der Fremdbesetzung prägten) und in den ersten Nachkriegsmonaten veränderten.
     

    Es sind die in diesen privaten Chroniken formulierten Erwartungen, die den scheinbaren Widerspruch erklären, warum sich das NS-Regime trotz der drohenden katastrophalen Niederlage die Gefolgschaft vieler Deutscher bis zum bitteren Ende sichern konnte und warum gleichzeitig nach Kriegsende der Übergang zu einer friedlichen Ordnung so erstaunlich schnell vollzogen werden konnte. Wie die Tagebücher, aber auch andere Quellen (z.B. die von der Gestapo gesammelten Stimmungsberichte aus der Bevölkerung oder die Verhöre deutscher Kriegsgefangener) zeigen, war es die Erwartung gewaltsamer Repressalien durch "die Juden" (meist assoziiert mit der britischen und amerikanischen Luftkriegsführung) und die "Bolschewisten" (die vorrückende Rote Armee), die viele Deutsche im NS-Krieg "durchhalten" ließ. In den letzten Kriegsjahren versuchte die Propaganda des NS-Regimes wie auch die der Alliierten, die politischen Unterschiede zwischen Deutschen und Nazis zu nivellieren. Ab 1942 bestätigte das NS-Regime in der Presse indirekt Gerüchte über die "Endlösung" und den völkermörderischen Krieg in Osteuropa und versuchte so, die Deutschen zu wissenden Komplizen des Völkermordes zu machen. Auf diese Weise wurde die "Endlösung" zu einem unheimlichen, offenen Geheimnis und zu einem Katalysator der deutschen Kriegsgesellschaft, unabhängig davon, wer an den konkreten Verbrechen tatsächlich beteiligt war. So wurde aus der vermeintlichen Volksgemeinschaft eine Art Schuldgemeinschaft, die das Ende des Krieges nicht weniger fürchtete als seine Fortsetzung.17 Das Gesamtbild ist das einer kollektiven Verstrickung", wie Rafael Zagovec feststellt, "die zunächst mit leichter Hand eingeführt wurde, sich dann durch die vermeintlichen Kriegserfolge verfestigte und, als nicht mehr zu übersehen war, dass dieses Regime längst alle ethischen Normen außer Kraft gesetzt hatte, zu einer Schuldgemeinschaft wurde, in der die Angst vor dem eigenen Terrorapparat und vor der Rache des Gegners ein unauflösliches Band bildeten".18 Diese "Schuldgemeinschaft" verlängerte zwar die Dauer des Krieges bis zur katastrophalen Niederlage. Gleichzeitig aber verlor der Nationalsozialismus in der Endphase der Kämpfe so viel Rückhalt in der deutschen Bevölkerung, dass sich bei Kriegsende (und vor Beginn der offiziellen Entnazifizierung) kaum noch jemand als Nazi zu erkennen geben wollte.19 Deutsche Ängste vor fremder Besatzung, erwartet als rassistische Vernichtung und koloniale Versklavung, lassen sich also umgekehrt als Eingeständnis der Beteiligung an deutschen Verbrechen in Osteuropa lesen, die die Deutschen in den Augen der Alliierten nach 1945 angeblich nicht geleistet hatten.

    Die Erwartung einer katastrophalen Niederlage und Unterwerfung prägte die Wahrnehmung der Tagebuchschreiber auch in ihren Träumen. Diese Träume wiederum geben Aufschluss über das Erleben der Zeitzeugen in eventum.20 So schrieb die neunjährige Schülerin Sabine K. am 2. Mai 1945:

    In der Nacht zum Mittwoch habe ich sehr schlecht geschlafen. Ich träumte, dass ein Russe zu uns in den Keller kam und nach Wasser fragte. Da sich sonst niemand traute, bin ich aufgestanden; ich musste irgendwie einen Gang entlanggehen, da leuchtete plötzlich ein gelbes Licht auf eine geradezu chinesische Physiognomie. Mit dem widerlichsten Geräusch seiner schmatzenden Lippen riss er mir den Mantel vom Leib und berührte mich. Dann wurde ich durch das Geräusch eines Autos vor unserem Haus geweckt. Jetzt war mir auch furchtbar kalt, ich begann fürchterlich zu zittern. Mutter war auch wach. Ich stotterte leise: "Weißt du, ich glaube, sie sind hier!

    Am nächsten Tag hatte die Familie ihre erste Begegnung mit den Siegern, die ganz anders verlief, als Sabine K. erwartet hatte:
    Als ich in meinem Zimmer vor dem Spiegel am Balkonfenster stehe, fährt eine braune Gestalt auf einem Fahrrad vorbei und lächelt mir freundlich zu. Ich glaube, ich sehe nicht richtig, aber es war wirklich der erste Russe. Bald tauchen hier und da Autos auf, wir gehen zum Haus nebenan und stehen mit J., Frau M. und Fräulein T. vor der Tür. Dann kam wieder ein sehr netter junger Mann auf einem Fahrrad vorbei; eine Frau aus der Nummer 50 sagte etwas zu ihm, holte schnell einen Schnaps heraus und ließ sich von ihm die Lage an der Fassade zeigen. Der alte Chinese und Herr N. gingen hinüber; die Dame war anscheinend schon beschwipst, denn sie benahm sich ziemlich skandalös. [...] Wir wollen die Trümmer und Wunden gewiß nicht ungeschehen machen, denn dann würden sie ihren Sinn verlieren; im Gegenteil, sie sollen den höchsten und reinsten Sinn bekommen; sie sollen den Menschen geholfen haben. Ein kleines Kind kann nur durch Schläge erzogen werden, zumindest die Art von Kindern, die Menschen sind. [...] Manchmal wurde mir ganz heiß ums Herz, wenn ich an unsere stolzen Hoffnungen dachte und sie mit unserer heutigen Situation verglich.21

    Auch in anderen Tagebüchern findet sich dieses Nebeneinander von (oft genug berechtigten) Ängsten vor Rache durch die Sieger, Erleichterung über den Frieden und gleichzeitig tiefer Bestürzung über die Niederlage. Eine andere Berliner Schülerin notierte am 9. Mai, als sich die Nachricht von der bedingungslosen Kapitulation verbreitete: "Deutschland hat den Krieg verloren! Alles ist umsonst gewesen! Unsere Soldaten sind umsonst gestorben, haben umsonst gekämpft! Alle Anstrengungen haben nichts genützt! Wer hätte das gedacht? [...] Wir sind doch froh, dass nun der Friede wieder da ist!"22 Der erste Kontakt mit den Siegern in den gefallenen Städten ließ keinen Zweifel daran, dass die Rote Armee sich für die deutschen Verbrechen in der Sowjetunion rächen wollte. Für viele Deutsche endete der Zweite Weltkrieg damit, dass sowjetische Soldaten gewaltsam in ihre Privaträume eindrangen, nicht nur, um Gewalt auszuüben oder zu plündern, sondern auch, um dem besiegten Feind gegenüberzutreten. In fast allen Tagebüchern aus der sowjetischen Besatzungszone finden sich Szenen, in denen Soldaten und Offiziere der Roten Armee das Gespräch mit Deutschen suchen und ihnen Fotos von ermordeten Angehörigen zeigen. In einigen Fällen enden diese oft betrunkenen Begegnungen in Szenen der Verbrüderung, in anderen in Scheinhinrichtungen, denen eine Rede eines sowjetischen Offiziers über die Kollektivschuld der Deutschen vorausgeht.23

    Im Juni 1945 beschrieb der deutsche Schriftsteller Hermann Kasack in seinem Tagebuch rückblickend eine solche Begegnung mit einem sowjetischen Offizier in seiner Villa in Potsdam:

    Dann aber begann er mit wachsender Erregung von seiner Schwester zu erzählen, die, wie wir uns von Fräulein Kauffeldt übersetzen lassen mussten, im Alter von siebzehn Jahren von einem deutschen Soldaten gequält und misshandelt worden war; der Soldat hatte, wie er sagte, "rote Haare und Augen wie ein Ochse" gehabt. Wir saßen unruhig da, als der georgische Offizier voller Wut schrie, dass er am liebsten jedem das Genick brechen würde, wenn er daran denke. Aber", fügte er nach einer Pause hinzu, "ihr seid gut, ihr seid gut". Er wies auch darauf hin, dass er seine Form und Gelassenheit bewahrt habe, wie wir zugeben mussten. Immer wieder regte er sich über das Schicksal seiner unglücklichen Schwester auf, und wieder, wie so oft in diesen Tagen und Wochen und eigentlich in all den Nazi-Jahren, schämten wir uns, Deutsche zu sein. Nach einer Zeit, die uns endlos erschien, aber kaum mehr als anderthalb Stunden betrug, ging er mit der Ankündigung, er werde am nächsten Tag wiederkommen. [...] Wie schändlich, wie unehrenhaft, Deutscher sein zu müssen.24
     
    Selbst für diejenigen, die auf das Ende der Naziherrschaft gewartet hatten und die Rote Armee als ihren Befreier betrachteten, erschien die Besatzung wie ein schlechter Traum. Martha Mierendorf, deren jüdischer Ehemann in Auschwitz ermordet worden war - was sie bereits im Frühjahr 1945 vermutete, aber nicht sicher wusste -, notierte am 27. April Ich muss alles ertragen, was mir widerfährt, und es als Bezahlung für die Schuld betrachten, die Hitler und seine Bande auf sich geladen haben". Am 5. Mai schrieb sie jedoch auch: "Jeden Morgen, wenn ich erwache, kann ich mich nur mit großer Mühe daran gewöhnen, dass draußen eine fremde Welt wartet, dass überall, wohin meine Schritte mich führen, Russen und noch mehr Russen sind. Dass alles, was die Sieger wollen, eintreten muss. Erst jetzt spürt jeder, was ein verlorener Krieg bedeutet.' Am 1. September, nach vier Monaten Besatzungsherrschaft und einem albtraumhaften Traum über einen Wutanfall gegen die Russen, der am nächsten Morgen mit einem Nervenzusammenbruch endete, schrieb sie: "Die zerstörte Stadt nagt unaufhörlich an meinen Nerven und stört meinen Geist, ohne dass ich es direkt bemerke. Jeder Schritt durch die Ruinen hämmert Chaos, Gewalt und Verzweiflung in mein Gehirn. Es ist beunruhigend, die Bemühungen der Menschen zu beobachten, sich selbst und die Stadt zu retten.'25

    Der Übergang von der Kriegsgesellschaft zur Besatzungszeit vollzog sich mit einer gewaltsamen Abruptheit, die schon die Zeitgenossen als epochale Zäsur begriffen. Zeitungen, die nur wenige Wochen alt sind, wirken seltsam unwirklich - so dass es einen schaudern lässt", schrieb die Schauspielerin Eva Richter-Fritzsche am 4. Mai 1945 in Berlin in ihr Tagebuch.26 Ernst Jünger notierte am 15. April 1945 in Kirchhorst nordöstlich von Hannover: 'Ein Gefühl der Unwirklichkeit herrscht noch vor. Es ist das Staunen der Menschen, die aufrecht stehen, nachdem ein schweres Rad durch sie hindurch und über sie hinweg gerollt ist. "27 Nicht die mit dem Umbruch verbundene Gewalt (die im Gegenteil vor allem in Frauentagebüchern mit bewusster Lakonie28 beschrieben wurde), sondern das katastrophale Ausmaß der Niederlage in einem Krieg, den Nazi-Deutschland so geführt hatte, dass die Besiegten keinen Frieden erwarten konnten, machte die Menschen fassungslos.


    In retrospektiv verfassten Autobiografien (oder nachträglich umgeschriebenen Tagebüchern) wurden der katastrophale Nationalismus und der Rassismus gegenüber den sowjetischen Besatzern (und zuvor gegenüber den osteuropäischen Zwangsarbeitern) oft ausgeblendet. Damit verbunden wurde in den meisten Fällen auch die in den Tagebüchern von 1944 und 1945 enthaltene Erkenntnis weggelassen, dass die Deutschen angesichts der eigenen brutalen Besatzung und des völkermörderischen Krieges in Osteuropa keine Nachsicht von den Siegern erwarten konnten, sowie die Erleichterung, dass bald ein ungezwungener Umgang mit den Besatzern beginnen konnte. Dies war einer der Gründe, warum die Deutschen entgegen den Erwartungen der Alliierten nach dem Krieg keinen ernsthaften Widerstand gegen die ausländische Besatzung leisteten.

    Im Gegensatz zu Frankreich 1871 oder Deutschland 1918 zielte die "Kultur der Niederlage" der Besiegten nach 1945 nicht auf Rache ab.29 Wie Dolf Sternberger in seinem Tagebuch vom 14. Juli 1945 notierte (das in Auszügen in der ersten Ausgabe seiner Zeitschrift Die Wandlung veröffentlicht wurde), sahen sich die Deutschen als "erzwungene Mitschuldige".30 Aus einem diffusen Gefühl der schuldhaften Verstrickung heraus waren sie zunächst bereit, die Niederlage und damit die Besatzung zu akzeptieren, die, wie Mierendorf an anderer Stelle feststellte, auch diejenigen Deutschen, die nicht Mitglied der NSDAP gewesen waren, zu Besiegten machte. Die Tagebücher spiegeln also nicht nur die Ereignisse am Ende des Krieges wider, sondern sind auch selbst eine Form der Inszenierung dieser Ereignisse. Sie geben Auskunft darüber, warum die Dinge so und nicht anders gelaufen sind. Die Autoren der deutschen Tagebücher, die bei Kriegsende geschrieben wurden, äußerten kaum Zweifel an der Legitimität der alliierten Besatzung (eine Tatsache, die nicht durch den Nationalismus und Rassismus verdeckt werden sollte, der in der Sprache der Besiegten fortbestand). Dies änderte sich erst mit dem Beginn des Kalten Krieges.

     
    III

    Die Besatzer, die Besiegten und die Befreiten nehmen die Ereignisse unterschiedlich wahr. Zugleich sind ihre oft asymmetrischen Wahrnehmungen aber so eng miteinander verbunden, dass sie in ihrer historischen Verflechtung analysiert werden müssen. Dies gilt insbesondere für totale Kriege und halbkoloniale Besatzungsregime, die mit der völkermörderischen Politik der Nazis in den 1940er Jahren nach Europa kamen. Als handelnde Beobachter sind die Beteiligten und ihre Wahrnehmungen Teil des Geschehens. Diese Wahrnehmungen bestimmen mit, wie eine konflikthafte Interaktion abläuft und welche Bedeutung ihr im Nachhinein beigemessen wird. Diese in den postkolonialen Studien längst als Selbstverständlichkeit anerkannte Einsicht ist in der Zeitgeschichte noch keineswegs allgemein akzeptiert. Die Gründe dafür sind nicht nur ideologischer Natur (z.B. das Festhalten an nationalhistorischen Meistererzählungen, die immer nur die eigene nationale Perspektive betonen), wenn auch in kritischer Weise. Ein Problem für diese Art von transnationaler Geschichte stellen auch die staatlichen Quellen dar, die in nationalen Archiven organisiert sind. Die Pläne und Erlasse der Besatzungsbürokratien, die von ihnen in Auftrag gegebenen Meinungsumfragen und Stimmungsberichte, die Tribunale und Umerziehungsaktionen geben nur bedingt Auskunft über die kontingenten Wechselwirkungen zwischen Besatzern und Besetzten und deren gegenseitige Wahrnehmung. Wie verändert sich die Perspektive auf die deutschen Wendejahre zwischen 1943 und 1947, wenn die Wahrnehmungen der Alliierten - wie sie sich in sowjetischen, amerikanischen und britischen Tagebüchern finden, von denen einige von deutschen Emigranten geschrieben wurden, die in der Uniform der Sieger zurückkehrten - in unser Untersuchungsfeld einbezogen werden?

    Die privaten Aufzeichnungen der Besiegten waren oft ausschließlich für abwesende Familienangehörige bestimmt und wurden nur in Einzelfällen (und mit größerem zeitlichen Abstand) veröffentlicht. Ganz anders verhält es sich mit den Tagebüchern, Briefen und Reiseberichten der Alliierten. In den Jahren 1945 und 1946 waren die alliierten Medien voll von Augenzeugenberichten aus dem Nachkriegsdeutschland, wenngleich dieses Interesse schnell abflaute. George Orwell, Stephen Spender, Edith Stein, Dorothy Thompson, Norman Cousins, Melvin Lasky, Alfred Döblin, Max Frisch, Vassily Grossman und Il'ja Ėrenburg - es gab kaum einen bekannten Intellektuellen jener Zeit, der nach dem Krieg nicht nach Deutschland reiste, um über den besiegten Feind zu schreiben, entweder als Besatzer oder als Beobachter. Der überwältigende Eindruck von Krieg und Verwüstung veranlasste aber auch Tausende von Angehörigen der Besatzungsarmeen und -verwaltungen, ihre eigenen Wahrnehmungen festzuhalten und zu veröffentlichen, wobei die interne und externe Zensur auch zu erheblichen Umschreibungen ihrer privaten Aufzeichnungen führte. Dies galt vor allem für die sowjetische Seite, wo die Diskrepanz zur offiziellen Propaganda besonders deutlich wurde, war aber zunächst auch im Westen der Fall. Die moralische Verurteilung der Deutschen durch die Alliierten am Ende des Krieges stand oft in krassem Gegensatz zu den in den privaten Aufzeichnungen festgehaltenen konkreten Erfahrungen mit den Besiegten.

    Die Alliierten kamen nicht als Befreier, sondern als Eroberer nach Deutschland. Die deutsche Niederlage war nicht nur militärisch, sondern auch moralisch und politisch bedingungslos. Die Siegermächte waren sich einig, dass das oberste Ziel darin bestand, Deutschland zu besiegen und für die während des Krieges begangenen Verbrechen zu bestrafen. 1945 wurden Deutschland und Japan als Feinde der Menschheit betrachtet und hörten auf, souveräne Völkerrechtssubjekte zu sein. Bevor die alliierten Besatzungssoldaten das Land betraten, wurden sie in Versammlungen und Informationsbroschüren angewiesen, keinen Unterschied zwischen Deutschen und Nazis zu machen.31 Die Alliierten rechneten auch damit, dass es nach der Kapitulation zu einem erbitterten Partisanenkrieg kommen würde, wie es ihn während des Krieges im von den Nazis besetzten Europa gegeben hatte, und dass die Deutschen für die totale Niederlage nach Rache und Vergeltung rufen würden, wie sie es 1918 getan hatten. Dieses Bild eines unnachgiebigen Feindes setzte sich in der öffentlichen Meinung der Alliierten noch Monate nach Kriegsende durch.

    Dass die deutsche Zivilbevölkerung das Ende der Naziherrschaft und des Krieges abwartete und die alliierte Besatzung bereitwillig akzeptierte, war daher eine der unerwarteten und verwirrenden Erfahrungen für die Besatzer vor Ort, die dies ungläubig und oft wütend in ihren Tagebüchern und Briefen vermerkten. Konrad Wolf zum Beispiel, Leutnant der Roten Armee und Sohn des emigrierten deutschen Schriftstellers Friedrich Wolf, schrieb am 19. März in seinem Tagebuch (auf Russisch) außerhalb von Berlin:

    Ich muss sagen, dass die wenigen Einwohner, die in unserem Abschnitt geblieben sind, von der deutschen Propaganda schrecklich verängstigt zu sein scheinen; aus diesem Grund sagen sie, was wir hören wollen, nur um den Russen zu gefallen. Sie jammern, dass Hitler und Deutschland am Ende sind. Man stößt auf viel Schmeichelei; manchmal ist es einfach schrecklich. [...] Alle mehr oder weniger großen Städte sind schwer beschädigt, zum Teil durch erbitterte Kämpfe, zum Teil auch durch den Haß unserer Soldaten. [...] Viele meiner Bekannten hier, ja sogar Freunde, denken wahrscheinlich, dass ich das alles sehe und Mitleid mit den deutschen Städten, der Bevölkerung usw. habe. Ich sage ganz offen, nein, ich werde das nie bereuen, denn ich habe gesehen, was sie in Russland getan haben.32

    Ein anderer Rotarmist schrieb am 27. Mai in einem Brief aus Berlin nach Hause:

    Wenn ich jetzt die Straße überquere, verbeugt sich der deutsche Pöbel (petura) vor dem Boden (so wie er es vor allen Soldaten und Offizieren unserer Einheit tut). Ich glaube, das liegt nicht daran, dass sie uns lieben und respektieren. Es liegt daran, dass sie unsere Stärke, unsere Macht und unsere Standhaftigkeit gesehen haben. Sie fürchten nun die Gerechtigkeit des Siegers. [...] Aber wir verstehen, dass wir uns jetzt in der Höhle des in die Knie gezwungenen Feindes befinden, eines Raubtiers.33

    Immer wieder werden in den Tagebüchern die Gesichter der unterworfenen Deutschen als "bestialisch" (zverskij) beschrieben.34 Zu diesem Zeitpunkt gab es kaum einen Unterschied zwischen der Sprache der privaten Tagebücher und der offiziellen sowjetischen Kriegspropaganda.35

    Die Deutschen hatten in Osteuropa, vor allem in ihren Arbeits- und Vernichtungslagern, eine grausame Spur der Gewalt hinterlassen, deren Bedeutung für die Wahrnehmung der vorrückenden Rotarmisten kaum zu überschätzen ist. Aus diesem Grund machten die Ruinen der zerstörten deutschen Städte keinen großen Eindruck auf sie. So schrieb ein Soldat am 9. Mai 1945 lakonisch in einem Brief nach Hause: Berlin ist bis auf die Grundmauern zerstört, wie unser Michajlow. "36 Vier Tage später schrieb ein Major, der vor dem Krieg Philosophieprofessor in Woronesch gewesen war, an einen ehemaligen Kollegen: "Ich sah mir die Ruinen in Berlin an und sagte mir: Das ist die Rechnung für Stalingrad, für Woronesch, für Tausende unserer niedergebrannten Städte. "37 Unabhängig von den Rachegelüsten brachten sowjetische Augenzeugenberichte auch das Entsetzen über die Gewalt gegen deutsche Zivilisten zum Ausdruck. Ein Offizier
    schilderte seine Eindrücke von einem solchen Übergriff:

    Brennende deutsche Städte. Spuren von kurzlebigen Gefechten auf den Straßen, Gruppen gefangener Deutscher (sie ergaben sich in großen Gruppen, da sie fürchteten, erschossen zu werden, wenn sie dies einzeln taten), Leichen von Männern, Frauen und Kindern in Wohnungen, Reihen von Karren mit Flüchtlingen, Szenen von Massen [unleserlich], vergewaltigte Frauen [unleserlich, vom Autor durchgestrichen] [... ] verlassene Dörfer, Hunderttausende von verlassenen Fahrrädern auf der Straße, eine riesige Masse von Vieh, das brüllte (niemand war da, um die Kühe zu füttern oder ihnen Wasser zu geben) - all das waren "Schlachtszenen" der Offensive einer Armee von Rächern, Szenen der Verwüstung Deutschlands, die die überlebenden Deutschen und ihre Kinder zwangen, dem Kampf mit Russland abzuschwören.38

    Der Schriftsteller und populäre Kriegsberichterstatter Wassili Grossman, der 1944 den ersten Augenzeugenbericht über die Überreste der Vernichtungslager in Treblinka und Majdanek verfasst hatte und im selben Jahr erfuhr, dass seine Mutter wie alle jüdischen Einwohner der ukrainischen Stadt Berdytschiw 1941 von deutschen Einsatzgruppen ermordet worden war, notierte im April 1945 in Schwerin in sein Tagebuch:

    Schreckliche Dinge geschehen mit deutschen Frauen. Ein gebildeter deutscher Mann, dessen Frau "neuen Besuch" - Rotarmisten - bekommen hat, erklärt mit ausdrucksstarken Gesten und gebrochenen russischen Worten, dass sie heute schon von zehn Männern vergewaltigt wurde. Die Frau ist anwesend. Die Schreie der Frau sind aus dem offenen Fenster zu hören. Ein jüdischer Offizier, dessen Familie von Deutschen getötet wurde, ist in der Wohnung des geflohenen Gestapo-Mannes einquartiert. Die Frau und die Mädchen [die zurückgeblieben sind] sind in Sicherheit, solange er hier ist. Als er geht, weinen sie alle und flehen ihn an, zu bleiben.

    In der Sprache von Grossmans Tagebuch können wir bereits den antitotalitären Autor von Leben und Schicksal erkennen, der die Bedeutung der stalinistischen Herrschaft kannte: "Drei Tage lang bleierner Himmel und schrecklicher, kalter Regen. Ein eiserner Frühling nach den eisernen Jahren des Krieges. Nach dem schweren Krieg kommt ein schwerer Frieden: Überall werden Lager gebaut, Draht gespannt, Türme für die Bewacher errichtet und [deutsche] Gefangene von ihren Begleitern vorwärts getrieben.' Und dann, nach der Eroberung Berlins, schrieb er:
     
    Gefangene - Polizisten, Beamte, alte Männer und daneben Schuljungen, fast Kinder. Viele [der Gefangenen] gehen mit ihren Frauen, schönen jungen Frauen. Einige der Frauen lachen und versuchen, ihre Männer aufzumuntern. Ein junger Soldat mit zwei Kindern, einem Jungen und einem Mädchen. Ein anderer Soldat fällt hin und kann nicht mehr aufstehen, er weint. Zivilisten geben den Gefangenen Wasser und schaufeln ihnen Brot in die Hand. Eine tote alte Frau sitzt halb auf einer Matratze neben einer Eingangstür und lehnt ihren Kopf an die Wand. Auf ihrem Gesicht liegt ein Ausdruck von Ruhe und Trauer, sie ist mit diesem Kummer gestorben. Die kleinen Beine eines Kindes in Schuhen und Strümpfen liegen im Schlamm. Es war wohl eine Granate, oder ein Panzer hat es überfahren. (Es war ein Mädchen.) In den Straßen, die bereits friedlich sind, wurden die Ruinen aufgeräumt. Die [deutschen] Frauen fegen die Bürgersteige mit Besen, wie wir sie zum Fegen der Zimmer benutzen.39

    Solche Beschreibungen der deutschen Niederlage erschienen im Frühjahr 1945 nicht in der offiziellen Presse der Siegermächte, auch nicht im Westen. Vielmehr waren es die Fotos und Berichte über die befreiten Konzentrationslager in Dachau, Bergen-Belsen und Buchenwald in den amerikanischen und britischen Medien im April 1945, die die moralische Verurteilung der Deutschen am Ende des Krieges erst richtig entfachten.40 Viele Angehörige der britischen und amerikanischen Besatzungsverwaltung kamen mit diesen Bildern im Kopf nach Deutschland. Ich war hocherfreut, mich von ganzem Herzen antideutsch zu fühlen, sobald wir die Grenze überschritten hatten", schrieb ein britischer Leutnant am 27. Mai auf dem Weg nach Berlin in seinen Taschenkalender. Was mich wütend machte, war, sie so gut gekleidet und selbstgefällig zu sehen "41.

    Dennoch unterschieden sich die ersten Begegnungen der Westalliierten mit der deutschen Zivilbevölkerung von denen der Sowjets. Bei seiner Ankunft in Berlin schrieb der bereits erwähnte britische Offizier, der zum Kommandeur des Berliner Stadtteils Tiergarten ernannt wurde, am 1. Juli: Wir waren alle sehr beeindruckt von der Tatsache, dass die Deutschen sehr [vom Autor durchgestrichen] froh waren, uns zu sehen. Als die britischen Truppen einige Tage später offiziell in Berlin einmarschierten, wurden sie von der Bevölkerung gefeiert und mit Blumen begrüßt, "weil es für sie das wirkliche Ende des Krieges bedeutete und die Anwesenheit der Russen zu sehr nach Krieg aussah".42 In einem Brief (auf erbeutetem, handgeschöpftem Briefpapier des "Führers") schrieb ein US-Sergeant am 14. Juli nach New York: Während wir durch die breiten Straßen gehen, verbeugen sich die Menschen und drängen sich um uns herum, winken oder lächeln uns zu. Kinder grüßen uns. Wo befinden wir uns? Im befreiten Paris oder im eroberten Berlin? Gut aussehende, tadellos gekleidete Blondinen lächeln uns an, und wir versuchen, die Stirn zu runzeln, uns an Buchenwald und Dachau zu erinnern.'43

    Nicht nur in Berlin begrüßten die Deutschen die Briten und Amerikaner nach der militärischen Niederlage als Befreier, eine Umkehrung, die von sowjetischer Seite mit Misstrauen beobachtet wurde. Leonard Mosley, der die britische Besatzungsarmee als Kriegsberichterstatter begleitete, beschrieb ähnliche Szenen im Ruhrgebiet:

    Man konnte verstehen, dass die Menschen über unser Kommen erleichtert waren; man konnte verstehen, dass die alten Kämpfer aus den Gewerkschaften der Vor-Hitler-Zeit, die überzeugten Anti-Nazis, die den Konzentrationslagern entkommen waren, herauskamen, um uns zu begrüßen. Aber die lärmende, demonstrative Begrüßung so vieler, die offensichtliche Freude aller, die uns sahen, war ein Phänomen, das ich mir nur schwer erklären kann; und doch war es da. Die siegreiche Armee ritt ins Ruhrgebiet und besiegelte damit den Untergang Nazideutschlands; und die deutschen Arbeiter, für die dies eine Niederlage war, bejubelten unsere Ankunft und feierten sie in praktisch jeder Stadt, die wir besuchten.44

    Nicht weniger erstaunt, wenn auch mit mehr Skepsis, berichtete George Orwell im Mai 1945 aus Südwestdeutschland: Gegenwärtig ist die Haltung der Menschen in den besetzten Gebieten freundlich und sogar peinlich freundlich. "45 Auch Edgar Morin begann seinen Reisebericht L'an zéro de l'Allemagne (erschienen 1946 in Paris) mit der Feststellung seiner Überraschung über die freundliche Unterwürfigkeit der Deutschen, die er traf.46

    Die Erwartung eines Bürgerkriegs gegen die Besatzung und die Erfahrung der Duldung der Niederlage durch die deutsche Zivilbevölkerung - im Falle der Briten und Amerikaner sogar als "Befreier" gefeiert - war ein Widerspruch, den die Alliierten nur als politische Heuchelei verstehen konnten.47

    Es gibt kaum ein Tagebuch oder einen Reisebericht, in dem nicht die Empörung darüber zum Ausdruck kommt, dass die Deutschen nach der Niederlage plötzlich keine Nazis mehr sein wollten und ihre "wahren" Gefühle, die nur der Hass auf die Besatzer sein konnten, verbargen oder zurückhielten. Aus diesem Grund erschienen die ersten freundschaftlichen Kontakte mit der deutschen Zivilbevölkerung unmittelbar nach dem Krieg politisch verdächtig.

    Das von den Alliierten zur Bestrafung der Deutschen und zum Schutz der eigenen Soldaten im Falle eines Partisanenkrieges erlassene Verbrüderungsverbot erwies sich bald als sinnlos, wie die Tagebücher reichlich illustrieren. Auch für deutsche und sowjetische Tagebuchschreiber waren die Interaktionen zwischen Besiegten und Besatzern - nicht nur die offenen Liaisons zwischen alliierten Soldaten und deutschen Frauen - die wichtigsten Eindrücke der ersten Nachkriegsmonate. Dieser allzu zwanglose Umgang mit dem besiegten Feind wurde zum beherrschenden Thema der Besatzungszeit, auf das die westlichen Demokratien anders reagierten als die Sowjetunion. Mehr noch als die Gewalt am Ende des Krieges waren es die Gesetzlosigkeit und der Terror, mit denen das stalinistische Regime diesen Kontakt zwischen Besatzern und Besiegten im Alltag zu verhindern suchte, die die Sowjetunion jegliche moralische Glaubwürdigkeit kosteten, die sie im Krieg gegen Nazideutschland erworben hatte.

    Während die Briten und Amerikaner mit einem strikten Verbrüderungsverbot nach Deutschland kamen, das sie mit zunehmender Annäherung von Besiegten und Besatzern im Alltag allmählich lockerten, wurden die sowjetischen Truppen ab 1946 vollständig von der deutschen Zivilbevölkerung (und den Westalliierten) getrennt und jeder private Kontakt mit Deutschen verboten. Viele sowjetische Offiziere und Soldaten desertierten daraufhin in den Westen, oft mit ihren deutschen Geliebten.48 Im Tagebuch des jungen sowjetischen Leutnants Wladimir Gelfand, dessen wichtigstes Thema seine Beziehungen zu deutschen Frauen (und die förmlichen Anrufe bei deren Familien) waren, wird die Verzweiflung über die von den Siegern auferlegten Beschränkungen bereits im August 1945 deutlich, als die ersten Maßnahmen zur Kasernierung sowjetischer Soldaten eingeführt wurden:


    Jetzt ist es Zeit, sich ein wenig auszuruhen, zu sehen, was man noch nie gesehen hat - die Welt im Ausland - und das kennenzulernen, wovon man so wenig wusste und wovon man keine klare Vorstellung hatte - das Leben, die Sitten und Gebräuche im Ausland - und endlich auch in die Stadt zu gehen, Menschen zu sehen, mit ihnen zu reden und herumzufahren, ein kleines bisschen Glück zu genießen (wenn es das in Deutschland geben sollte). Man hat uns verboten, mit den Deutschen zu sprechen, in ihren Wohnungen zu übernachten, bei ihnen etwas zu kaufen. Jetzt wurde uns auch noch verboten, eine deutsche Stadt zu besuchen, durch die Straßen zu gehen und die Ruinen zu besichtigen. Nicht nur für Soldaten, sondern auch für Offiziere. Aber das kann doch nicht wahr sein! Wir sind Menschen, wir können nicht in einem Käfig sitzen, erst recht nicht, wenn unsere Pflichten nicht am Kasernentor enden und wir die Bedingungen und das Leben in der Kaserne schon satt haben, verdammt noch mal. [...] Was will ich? Die Freiheit! Die Freiheit zu leben, zu denken, zu arbeiten und das Leben zu genießen. Jetzt hat man mir all das genommen. Man hat mir den Zugang zu Berlin verwehrt.49
     
    In den folgenden zwei Jahren gelingt es Gelfand, der außerhalb Berlins stationiert ist, immer wieder, wenn auch mit zunehmenden Schwierigkeiten, Einsätze in der Stadt zu vermitteln. Hier gibt es mehr Freiheit", notierte er am 14. Januar 1946 nach einem solchen Besuch. Auf den Straßen "sieht man häufig Rotarmisten Arm in Arm mit deutschen Frauen gehen oder sie umarmen. Es gibt keinen separaten Eingang für Kinos und Theater, und die deutschen Restaurants sind immer ziemlich voll mit Offizieren. "50 Bei weiteren Besuchen, zuletzt Ende 1946, beunruhigte Gelfand der auffällige Kontrast zwischen den Besiegten, die immer mehr Freiheiten genossen und ihren ängstlichen Respekt vor den Besatzern aufgaben, und den sowjetischen Siegern, deren Freiheiten in jeder Hinsicht beschnitten waren - ein Eindruck, der sich durch Besuche in einer vom Krieg verwüsteten Heimat unter stalinistischer Herrschaft noch verstärkte.

    Die Veränderungen in der Darstellung der "Russen" in britischen und amerikanischen Tagebüchern und Reiseberichten auf der Grundlage von Kontakten vor Ort im besetzten Nachkriegs-Mitteleuropa ist ein bedeutendes Thema, das bisher kaum Beachtung gefunden hat. Im Frühjahr 1945 taten die Alliierten die deutschen Berichte über die Gewalt der Roten Armee noch als Nazi-Horrorpropaganda ab. Ab Sommer 1945 wurden in den Tagebüchern jedoch immer häufiger bedrohliche, ja unheimliche Erfahrungen mit dem stalinistischen Regime beschrieben. Diese verstärkten den katastrophalen Eindruck von den zerstörten Städten und der desolaten humanitären Situation im Nachkriegsdeutschland und veranlassten linksliberale Journalisten wie Victor Gollancz dazu, sich in der Tradition englischer Sozialreformer für die Besiegten einzusetzen.51 In der alltäglichen Begegnung mit den Deutschen sahen sich westliche Beobachter mit einem Dilemma konfrontiert, das der britische Kommandant des Berliner Tiergartenviertels 1946 in seinen Memoiren zusammenfasste: Es war ganz unmöglich, diesen unglücklichen Menschen gegenüber irgendwelche Feindseligkeit zu empfinden "52.

    Auch britische und amerikanische Tagebuchschreiber betrachteten das Leiden der deutschen Zivilbevölkerung durchaus als gerechte Strafe für deutsche Verbrechen, nicht zuletzt für die in den Vernichtungslagern begangenen. Dies änderte sich jedoch im Laufe des Jahres 1945. Anfang Dezember schrieb Isaac Deutscher, der seit Kriegsende regelmäßig für den britischen Observer aus Deutschland berichtet hatte:
     
    Noch vor wenigen Monaten galt Kritik an unmenschlichen und unwirklichen Vorstellungen von einem karthagischen Frieden als eine Art Ketzerei. Selbst milde und anständige Menschen schienen Rache zu üben. Jetzt schlägt das Pendel fast zur sentimentalen Sympathie für das besiegte Deutschland aus. Wir müssen Deutschland helfen, wieder auf die Beine zu kommen" ist zu einem Modespruch geworden.53

    Diese sentimentale Sympathie findet sich in vielen Briefen und Tagebüchern westlicher Beobachter, auch in denen der zurückkehrenden Emigranten. Peter de Men- delssohn schrieb (in englischer Sprache) am 18. November 1945 an Hilde Spiel in London, dass er das, was sie während des Krieges gemeinsam in England erlebt hatten, zwar nicht schmälern wolle, aber es sei nichts im Vergleich zu dem, was die einfachen Menschen in der völlig zerstörten Stadt Nürnberg durchgemacht hätten. Man möchte sein Gesicht abwenden und es nie wieder sehen.


    Das Letzte, wozu man Lust hat, sind pauschale Urteile über alte Frauen und kleine bleiche Kinder, die in unbeschreiblichen Trümmern spielen, Kinder mit einem Bein, einem Arm, abgesprengten Händen, vernarbten Gesichtern usw.'54

    Für westliche Beobachter wurde das Leben in den Trümmern deutscher Städte paradoxerweise zum Symbol der kulturellen Katastrophe und der Zäsur am Ende des Krieges. So notierte Stephen Spender im Oktober 1945 nach einem Rundgang durch die ehemalige Reichshauptstadt in sein Tagebuch:

    Später gingen wir durch die Ruinen der Stadt, um jene Anblicke zu sehen, die in unserer Zivilisation eine sehr junge Erfahrung sind, obwohl sie andere Zivilisationen im Verfall charakterisiert haben: Ruinen, die nicht zu einer vergangenen Zivilisation gehören, sondern die Ruinen unserer eigenen Epoche, die uns plötzlich das Gefühl geben, dass wir in die nomadische Phase eintreten, wenn Menschen durch Wüsten von Jahrhunderten wandern und wenn die Umwelt, die frühere Generationen für uns geschaffen haben, in unserer eigenen Lebenszeit zerfällt. Der Reichstag und das Kanzleramt sind heute schon Sehenswürdigkeiten, wie sie es vielleicht auch in fünfhundert Jahren noch sein werden. Sie sind die Schauplätze eines Zusammenbruchs, der so vollständig ist, dass er bereits die Ferne aller endgültigen Katastrophen hat, die einen dramatischen und gespenstischen Eindruck machen, während sie gleichzeitig ihre Geheimnisse zurückziehen und alles der Phantasie überlassen. Die letzten Tage Berlins sind ebenso Gegenstand von Spekulationen wie die letzten Tage eines Reiches in irgendeiner fernen Epoche: und man geht zu den Ruinen mit dem gleichen Staunen, der gleichen Anspannung der Phantasie, wie man zum Kolosseum in Rom geht.55
     
    Es gab kaum ein Tagebuch oder einen Reisebericht, der nicht ausführliche Beschreibungen der deutschen Trümmerlandschaft enthielt, die im Laufe des Jahres zunehmend das öffentliche Bild Deutschlands im Westen prägte. Diese Dokumente zeugten von dem Schock über den surrealen Alltag in einem besetzten Land. John Dos Passos zum Beispiel schrieb in seinem Reisebericht 1946: Die Ruine der Stadt war so gewaltig, dass sie die Größe eines Naturphänomens wie der Garten der Götter oder die Gemalte Wüste annahm. "56 Nach dem Besuch einer Berliner Bar, in der deutsche Frauen mit den Siegern tanzten, schwankte Dos Passos zwischen Abscheu und Mitleid. Er erkannte die Grenzen der Empathie:

    Als ich in der wackelnden Koje im Militärzug aus Berlin lag, versuchte ich, das Gefühl des Alptraums zu definieren, das ich mit mir herumtrug. Berlin war nicht nur eine weitere zerstörte Stadt. Dort war der Punkt im Elend eines zerstörten Volkes erreicht, an dem die Opfer unterhalb der Reichweite menschlichen Mitgefühls degradiert wurden. Von diesem Punkt an berührt kein Leid mehr den Betrachter, der nicht dabei ist. [...] Wenn der Krieg einmal das Gefüge der menschlichen Gesellschaft zerrissen hat, scheint eine Kettenreaktion in Gang zu kommen, die auch nach Beendigung der Kämpfe anhält.57

    Zwei Unrechte ergeben kein Recht". Dieser Schlusssatz von Dos Passos' Reisebericht aus dem besetzten Deutschland bestimmte bald den Grundtenor einer Kritik an der strafenden Behandlung des besiegten Feindes durch die Alliierten, die nicht nur in privaten Notizen, sondern zum Teil auch in der öffentlichen Meinung der westlichen Demokratien geäußert wurde und schließlich zu einer Liberalisierung der Besatzungspolitik führte. Der schwedische Schriftsteller Stig Dagerman formulierte 1946 in einem Reisebericht über die westlichen Besatzungszonen eine ungewöhnlich harte Version dieser Kritik:
     
    In unserem Herbstbild von der Familie im überschwemmten Keller ist auch ein Journalist zu sehen, der, vorsichtig auf über das Wasser gelegten Brettern balancierend, die Familie nach ihrer Meinung über die neu entstandene Demokratie in ihrem Land befragt und sie fragt, ob es der Familie unter Hitler besser gegangen sei. Die Antwort, die der Besucher erhält, führt dazu, dass der Journalist vor Wut, Übelkeit und Verachtung eilig rückwärts aus dem stinkenden Zimmer klettert, in seinen englischen Mietwagen oder amerikanischen Jeep springt und eine halbe Stunde später bei einem Drink oder einem guten Glas echten deutschen Biers in der Bar des Pressehotels einen Bericht zum Thema 'Der Nazismus lebt in Deutschland' verfasst. [...] Der Journalist [...] ist ein unmoralischer Mensch, ein Heuchler. [...] Sein Mangel an Realismus besteht darin, dass er die Deutschen als einen festen Block betrachtet, der die Nazikälte ausstrahlt, und nicht als eine Vielzahl von hungernden und frierenden Individuen.58

    In der Regel richtete sich die Kritik jedoch gegen die Gesetzlosigkeit und Gewalt der sowjetischen Besatzung, insbesondere nach Beginn des Kalten Krieges. Es ist kein Zufall, dass die beiden auch heute noch meist zitierten Berichte über die Gewalt der Roten Armee bei Kriegsende zunächst in englischer Sprache erschienen. Die Tagebücher von Ruth Andreas-Friedrich wurden 1946 in New York unter dem Titel Berlin Underground und ein Jahr später auf Deutsch unter dem Titel Der Schattenmann veröffentlicht. Auch das anonyme Tagebuch A Woman in Berlin (geschrieben von Marta Hillers) wurde 1954 zunächst in New York veröffentlicht, übersetzt von James Stern (der 1947 selbst einen Bericht aus dem Nachkriegsdeutschland mit dem Titel Hidden Damage verfasst hatte), und fünf Jahre später auf Deutsch.59 Das Narrativ der Viktimisierung, die Betonung des deutschen Leidens im Krieg und in der Nachkriegszeit, das in den (west-)deutschen Medien ab den späten 1940er Jahren wieder auftauchte und auch den westlichen Alliierten kritisch gegenüberstand,60 erhielt durch die moralische Kampagne der liberalen Demokratien gegen die Sowjetunion und den stalinistischen Terror ab 1946-1947 erheblichen Auftrieb. Der erste Kontakt "vor Ort" im besetzten Nachkriegs-Mitteleuropa trug entscheidend zur Desillusionierung über das sowjetische politische System bei - für die Besiegten, aber auch für Besatzer und Beobachter im Westen.61

    Die Anfänge der westdeutschen Demokratie sind also nicht nur von der geopolitischen Konstellation des Kalten Krieges, der aufgezwungenen Demokratisierung 62 und der Währungsreform geprägt, die das "Wirtschaftswunder" der 1950er Jahre auslöste. Vorangegangen waren die Erwartungen der letzten Kriegsjahre, die unterschiedlichen privaten Erfahrungen in den Begegnungen zwischen Deutschen und Alliierten bei und nach Kriegsende und die moralischen Narrative, die aus diesen transnational verflochtenen Beziehungen erwuchsen. Aus diesen Begegnungen zwischen Besatzern und Besetzten entwickelte sich eine eigenständige politische Dynamik, die nur schwer zu kontrollieren war und die, wie ich hier dargelegt habe, die geteilte Nachkriegsordnung nachhaltig beeinflusste.63 Der Umgang der Deutschen mit ihrer eigenen schuldhaften
    Der Umgang der Deutschen mit ihrer eigenen schuldhaften Verstrickung in das NS-Regime bezog seine wesentlichen Impulse zwischen 1943 und 1947 aus der historisch kontingenten Konfrontation zwischen Deutschen und Alliierten und deren asymmetrischen Wahrnehmungen am Kriegsende.

    Für die sowjetischen Besatzer, die aus einem von Nazideutschland zerstörten Land stammten, galt die Zerstörung deutscher Städte als gerechte Vergeltung, zumal die Deutschen, auf die sie am Ende des Krieges trafen, stets besser ernährt und gekleidet waren und mehr materiellen Wohlstand besaßen, als ihre eigenen Familien je besessen hatten. Der Hass und die Feindseligkeit des Krieges setzten sich auf beiden Seiten im Frieden fort, ungeachtet der kurz darauf eingeführten Propaganda der deutsch-sowjetischen Freundschaft, die in den ersten Jahren der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) kaum der gelebten Alltagsrealität entsprach. Für Menschen einer anderen Generation, die ihn nicht selbst erlebt haben, ist es unmöglich, sich das ganze Ausmaß des Hasses auf die Deutschen vorzustellen, der sich in den Kriegsjahren aufgestaut hat", erinnerte sich ein Mitglied der sowjetischen Besatzungsverwaltung Anfang der 1980er Jahre. Selbst später, als dieser Hass auf die Deutschen langsam verschwand, als sie für uns zu normalen Menschen wurden, blieb eine unsichtbare, unüberwindbare Barriere zwischen uns bestehen. "64 Für die sowjetischen Soldaten und Offiziere bedeutete die Begegnung mit den Deutschen nicht nur die Stunde der Vergeltung, den Moment, in dem sie in Umkehrung des deutschen Rassismus zu den Herren der Herrenrasse werden konnten. Es bedeutete auch - wie die Tagebücher zeigen - die Erkenntnis, dass der Frieden ihnen nicht die erhoffte Freiheit bringen würde und dass das Leben, das sie zu Hause erwartete, sie auch zu den Verlierern dieses Krieges machte.65

    Das Entsetzen über die zerstörten deutschen Städte und den trostlosen, entwürdigenden Alltag unter fremder Besatzung war dagegen ein Privileg westlicher Beobachter und eines Nachkriegshumanismus, der weder das ungeheure Ausmaß der nationalsozialistischen Vernichtung noch den von den beiden totalitären Regimen zwischen Wolga und Elbe brutal geführten Krieg am eigenen Leib erfahren hatte. Paradoxerweise wurde für westliche Beobachter gerade das verwüstete und übersehene Nachkriegsdeutschland (und nicht etwa die trostlose Todeszone, die Nazideutschland in Osteuropa hinterlassen hatte) zum Symbol eines Krieges, der die Grundlagen der Zivilisation zerstört hatte. Die Besiegten werden zu den sprachlosen, passiven Opfern dieses Krieges - ein Attribut, das die Deutschen bald für sich selbst übernahmen und das die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in der Bundesrepublik Deutschland bis heute prägt (auch in kritischer Ablehnung des Viktimisierungsnarrativs).66 Solche Aneignungen lassen sich in einzelnen Redefiguren identifizieren. So geht die Rede von der "Stunde Null", die heute als Entschuldigung für die deutsche Schuld kritisiert wird, auf Edgar Morins Reisebericht L'an zéro de l'Allemagne (1946) zurück (in deutscher Übersetzung 1948 erschienen als Das Jahr Null. Ein Franzose sieht Deutschland). Der Begriff wurde durch Roberto Rossellinis neorealistischen Film Germania, anno zero (Germany Year Zero) (1947-1948), der inmitten der Ruinen Berlins gedreht wurde und die Anomie des Nachkriegsdeutschlands schildert, weiter popularisiert.  Dennoch sahen sich die westlichen Besatzer in ihren alltäglichen Begegnungen mit den Besiegten mit einem Dilemma konfrontiert, das von Peter Weiss in schwedischen Exil 1947 beschrieb:

    Sie tun mir leid, wenn ich sehe, wie sie hungern, wie sie leiden (gerade das macht mich so müde), aber es ist nicht meine Schuld. Ich wollte nie hier im Herzen dieses fremden Landes sitzen und mich zu ihrem Richter machen. Das ist eine Rolle, die mir aufgezwungen wurde, aber die Pflicht verlangt, dass ich diese Rolle bis zum Ende spiele. [...] Ich muss mit aller Kraft daran denken, dass ich es hier nicht mit Freunden, sondern mit Feinden (wenn auch besiegten) zu tun habe.67

    Dieses Dilemma färbte die zeitgenössischen politischen Analysen der Nachwirkungen des Nazi-Regimes, die den Deutschen genau die Empathie absprachen, die die Besatzer aus den liberalen westlichen Demokratien sich verpflichtet fühlten, anzuerkennen. Auch Arendts eingangs zitierter Reisebericht schwankte, wie ich meine, zwischen dem Schock über die desolaten Ruinen des Nachkriegsdeutschlands und dem Versuch, sich jeder emotionalen Sympathie für die Hitlerdeutschen zu entziehen.

     

     
    _________________________________
     
     

     

    1     Hannah Arendt, "Die Nachwirkungen der Naziherrschaft: Bericht aus Deutschland", in: Arendt, Essays in Understanding: 1930-1954, ed. Jerome Kohn (New York: Harcourt, Brace & co, 1994), S. 249.
    2     Hannah Arendt, Die Ursprünge des Totalitarismus (San Diego: Harcourt, 1976), S. 363.
    3     Ira Katznelson, Verwüstung und Aufklärung: Political Knowledge after Total War, Totalitari- anism, and the Holocaust (New York: Columbia University Press, 2003); Dana Villa, 'Terror and Radical Evil', in Politics, Philosophy, Terror: Essays on the Thought of Hannah Arendt (Princeton: Princeton University Press, 1999), S. 11-38.
    4     W.G. Sebald, "Luftkrieg und Literatur", in On the Natural History of Destruction, trans. Anthea Bell (New York: Random House, 2003), S. 1-104, hier S. 9-10.
    5     Siehe die Kritik von Robert G. Moeller, 'Germans as Victims: Thoughts on Post-Cold War Histories of World War II's Legacies", History & Memory, 17 (2005), S. 147-194; Frank Biess, Homecomings: Returning POWs and the Legacies of Defeat in Postwar Germany (Princeton: Princeton University Press, 2006).
    6     Richard Bessel und Dirk Schumann, Hrsg., Leben nach dem Tod: Approaches to a Cultural and Social History of Europe during the 1940s and 1950s (New York: Cambridge University Press, 2003); Richard Bessel, Germany 1945: Vom Krieg zum Frieden (New York: Harper Collins, 2009); Tony Judt, Postwar: A History of Europe since 1945 (New York: Penguin Press, 2005).
    7     Reinhart Koselleck, "Vom Sinn und Unsinn der Geschichte", Merkur 51 (1997), 319-334, 324. Siehe auch Stefan-Ludwig Hoffmann, "Koselleck, Arendt und die Anthropologie der historischen Erfahrungen", Geschichte und Theorie, 49 (2010), S. 212-236.
    8     Vgl. Michael Werner und Bénédicte Zimmermann, "Penser l'histoire croisée. Entre empirie et réflexivité", Annales. Histoire, Sciences Sociales, 58 (2003), S. 7-36; Nicolas Beaupré et al., "Pour une histoire croisée des expériences d'occupation européennes (1914-1949)", Histoire & Sociétés. Revue européenne d'histoire sociale, 17 (2006), S. 6-7; ähnlich auch der Bericht von Nicholas Stargardt, Witnesses of War: Children's Lives under the Nazis (London: Cape, 2005), S. 17. Saul Friedländer plädiert für eine integrierte Geschichte des Holocaust, die einen ähnlichen Weg einschlägt und von zwei Perspektiven ausgeht - einer "von unten" der jüdischen Opfer (vor allem durch Tagebücher) und einer "von oben", die auf der nationalsozialistischen Politik und Verwaltung (und den entsprechenden Dokumenten) beruht. Saul Friedländer, Den Holocaust beschreiben. Auf dem Weg zu einer integrierten Geschichte (Göttingen: Wallstein Verlag, 2007); Friedländer, Nazi Germany and the Jews, 2 vols (London: Weidenfeld & Nicolson, 1997).
    9     Die Beliebtheit von Tagebüchern während des Zweiten Weltkriegs wurde schon sehr früh von Michèle Leleu, Les journaux intimes (Paris: Presses Universitaires de France, 1952) festgestellt.
    10     Annette Wieviorka, The Era of the Witness, trans. Jarek Stark (Ithaca: Cornell University Press, 2006).
    11     Siehe insbesondere Susanne zur Nieden, Alltag im Ausnahmezustand. Frauentagebücher im zerstörten Deutschland 1943 bis 1945 (Berlin: Orlanda-Frauenverlag, 1993); Alexandra Garbarini, Numbered Days: Diaries and the Holocaust (New Haven: Yale University Press, 2006); Stargardt, Witnesses of War. In den letzten Jahren sind viele sowjetische Tagebücher aus dem Zweiten Weltkrieg zugänglich geworden. Eine Reihe davon wurde in Catherine Merridale, Ivan's War: The Red Army, 1939-1945 (London: Faber and Faber, 2005) verwendet. Für weitere persönliche Berichte von Rotarmisten in Deutschland im Jahr 1945 siehe z. B. Elke Scherstjanoi, Hrsg., Rotarmisten schreiben aus Deutschland. Briefe von der Front (1945) (München: Saur, 2004).
    12     Jochen Hellbeck, Revolution on My Mind: Writing a Diary under Stalin (Cambridge, MA: Harvard University Press, 2006); Irina Paperno, Stories of the Soviet Experience: Memoirs, Diaries, Dreams (Ithaca: Cornell University Press, 2009). Für eine beredte Lektüre autobiografischer Schriften aus Nazi-Deutschland siehe Peter Fritzsche, Life and Death in the Third Reich (Cambridge, MA: Belknap Press, 2008).
    13     Merridale, Ivans Krieg.
    14     Eine Frau in Berlin: Acht Wochen in der eroberten Stadt: A Diary, trans. Philip Boehm (New York: Metropolitan Books/Henry Holt, 2005).
    15     Akademie der Künste zu Berlin, Karla-Höcker-Archiv, Nr. 41: Notizen 1945.
    16     Dies gilt auch für andere Tagebücher, wie das von Ursula von Kardoff, das erst 1992 in einer kritischen Ausgabe zugänglich wurde. Diese Edition ermöglicht einen Vergleich zwischen dem ursprünglichen Tagebuch und der 1947 erstellten Fassung sowie der 1962 veröffentlichten Version. In der Ausgabe von 1962 wurde beispielsweise der folgende Eintrag vom 12. April 1945 weggelassen: "Und wenn die anderen [die Alliierten] kommen mit ihrem maßlosen Hass, ihren grausamen Anschuldigungen, muss man schweigen, weil es wahr ist" (Ursula von Kardoff, Berliner Aufzeichnungen 1942-1945, neu hrsg. von Peter Hartl (München: dtv, 1992), S. 306).
    17     Siehe z.B. das Tagebuch von Rudolf Z. (geb. 1890), Wehrmachtssoldat und Wachmann im KZ Ellrich 1944-1945. Archiv der Gedenkstätte Mittelbau-Dora, P 4, Bd.
    135. Siehe auch Dieter Pohl und Frank Bajohr, Der Holocaust als offenes Geheimnis. Die Deutschen, die NS-Führung und die Alliierten (München: Beck, 2006), S. 65-76; und, allgemeiner, Rafael A. Zagovec, "Gespräche mit der Volksgemeinschaft. Die deutsche Kriegsgesellschaft im Spiegel westalliierter Frontverläufe", in Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 9.2, ed. Jörg Echternkamp (München: DVA, 2005), S. 289-381; Peter Longerich, 'Davon haben wir nichts gewußt!' Die Deutschen und die Judenverfolgung, 1933-1945 (München: Siedler, 2006); Michael Geyer, 'Endkampf 1918 und 1945. Deutscher Nationalismus, Vernichtung und Selbstzerstörung", in: No Man's Land of Violence: Extreme Kriege im 20. Jahrhundert, ed. Alf Lüdtke und Bernd Weisbrod (Göttingen: Wallstein, 2006), S. 37-67; Jeffrey K. Olick, In the House of the Hangman: The Agonies of German Defeat, 1943-1949 (Chicago: University of Chicago Press, 2005); Norbert Frei, "Von deutscher Erfindungskraft oder: Die Kollektivschuldthese in der Nachkriegszeit', in Frei, 1945 und wir. Das Dritte Reich im Bewußtsein der Deutschen (München: Beck, 2005), S. 145-155.
    18     Zagovec, "Gespräche mit der Volksgemeinschaft", S. 381.
    19     Herfried Münkler, Machtzerfall. Die letzten Tage des Dritten Reiches, dargestellt am Beispiel der hessischen Kleinstadt Friedberg (Berlin: Siedler, 1985), S. 10.
    20     Reinhart Koselleck, "Terror und Traum: Methodologische Anmerkungen zur Zeiterfahrung im Dritten Reich", in: Futures Past: On the Semantics of Historical Time, trans. Keith Tribe (New York: Columbia University Press, 1983), S. 205-221; sowie Irina Paperno, "Dreams of Terror: Dreams from Stalinist Russia as a Historical Source", Kritika: Explorations in Russian and Eurasian History, 4 (2006), S. 793-824; Paperno, Stories of the Soviet Experience.
    21     Archiv zur Geschichte von Tempelhof und Schöneberg, Sabine K. (geb. 1926), Tagebuch, Berlin-Schöneberg, 1.9.1944-21.5.1945.
    22     Berliner Geschichtswerkstatt, Ingrid H. (geb. 1929), Tagebuch, Berlin-Johannisthal, 21.4.-23.5.1945.
    23     Kempowski Archiv, Nr. 3697: Hertha von Gebhardt (geb. 1896), Tagebuch, Berlin-Wilmersdorf, 20.4.-31.7.1945, Eintrag vom 28. April 1945. Diese Konfrontation mit der deutschen Mitschuld an den NS-Verbrechen setzte sich auch nach Kriegsende im täglichen Umgang zwischen Alliierten und Deutschen fort. Siehe z. B. den Tagebucheintrag einer Krankenschwester vom 28. Mai 1945: Der Kommandant hat eine neue Flamme gefunden, die für mich nützlich ist. In einem geeigneten Moment kann ich mich jedoch gut mit ihm unterhalten. Er ist immer freundlich und liebenswürdig gewesen, auch zu meinen Kindern. Neulich kam er in mein Zimmer, nahm den kleinen Cornel in den Arm, schaute Dagmar und Mathias an und sagte: "Hübsche Kinder! - Ich habe auch Frau und Kind, ein Jahr! Die Deutschen haben beide umgebracht, also!" Und er ahmte das Aufschneiden eines Magens nach!!! "SS?" fragte ich. Er nickte. (Er war ein Jude.) - [...] Reinhardt? Die Russen sagen fünf Jahre Zwangsarbeit?! Ich kann das nicht begreifen. Ich höre Musik! Ich könnte verrückt werden. Mein lieber Reinhardt!' Berliner Geschichtswerkstatt, Irmela D. (geb. 1916), Tagebuch [in Briefen an ihren Mann Reinhardt D.], Beelitz-Heilstätten bei Berlin 18.5.45-2.9.45, Abschrift 1946: Tagebuch aus der Russenzeit.
    24     Hermann Kasack, Dreizehn Wochen. Tage- und Nachtblätter. Aufzeichnungen aus dem Jahr 1945 über das Kriegsende in Potsdam, hrsg. Wolfgang Kasack (Berlin: Edition Hentrich, 1996), S. 225.
    25     Marta Mierendorf Tagebuch in 'Ich fürchte die Menschen mehr als die Bomben'. Aus den Tage- büchern von drei Berliner Frauen 1938-1946, ed. Angela Martin und Claudia Schoppmann (Berlin: Metropol-Verlag, 1996), S. 101-148. Zu den psychischen Auswirkungen von Krieg und Besatzung siehe Svenja Goltermann, "Im Wahn der Gewalt: Massentod, Opferdiskurs und Psychiatrie 1945-1956", in Nachkrieg in Deutschland, hrsg. Klaus Naumann (Hamburg: Hamburger Edition, 2001), S. 343-363; Greg Eghigian, "Der Kalte Krieg im Kopf: Ein Fall von Schizophrenie und die Geschichte des Selbst in der sowjetischen Besatzungszone", Historische Anthropologie, 11 (2003), S. 101-122.
    26     Akademie der Künste zu Berlin, Nachlaß Eva Richter-Fritzsche (geb. 1908), Tagebücher 1941- 1945, Berlin-Pankow, 4. Mai 1945.
    27     Ernst Jünger, Jahre der Okkupation (erstmals 1958 veröffentlicht), in Jünger, Strahlungen II (München: dtv, 1988), 413. Der Tagebucheintrag vom 16. Mai lautet: Es liegt in der Natur der Sache, dass uns das Unglück in der eigenen Familie, das Leiden des eigenen Bruders mehr berührt - so wie wir auch mehr in seine Schuld verstrickt sind. Sie sind die unseren. Wir müssen für sie einstehen, müssen für sie bezahlen" (ebd., S. 451).
    28     Atina Grossmann, Juden, Deutsche und Alliierte: Close Encounters in Occupied Germany
    (Princeton: Princeton University Press, 2007), S. 55.
    29     Dies wurde in der ansonsten bahnbrechenden Studie von Wolfgang Schivelbusch, The Culture of Defeat: On National Trauma, Mourning, and Recovery, trans. Jefferson Chase (New York: Metropolitan Books, 2003). Siehe jedoch die ähnliche Argumentation für Japan nach 1945 in John W. Dower, Embracing Defeat: Japan in the Wake of World War II (New York: W.W. Norton, 1999).
    30     Dolf Sternberger, 'Tagebuch. Reise in Deutschland - Sommer 1945", Die Wandlung, 1 (1945/46), S. 107.
    31     Vor dem Einmarsch auf deutschem Boden wurden die Soldaten der Roten Armee von ihren Offizieren aufgefordert, ihre eigenen "Rachetabellen" aufzustellen. In einem Bericht von der Front vom 5. April 1945 heißt es zum Beispiel: "Am 24. Februar, kurz vor dem Angriff, wurde in der Komsomolzenversammlung der Kompanie die Frage gestellt: "Warum räche ich mich an den deutschen Eroberern?" Viele Vorbereitungen [...] wurden für diese Versammlung getroffen. Für alle Komsomolzen und andere Jugendliche wurde eine Vergeltungsliste gesammelt, [...] die die brutalen Verbrechen der deutsch-faschistischen Eindringlinge veranschaulichen sollte. Die Repressalienlisten wurden auf folgende Weise gesammelt: In jeder Kompanie gab es ein Notizbuch, in dem alle Soldaten und Offiziere das persönliche Leid, das ihnen die Faschisten zugefügt hatten, aufschrieben. Dieses Material wurde dann zusammengefasst, und das Ergebnis war eine eindrucksvolle Anklageschrift gegen den deutschen Henker.' Zentralarchiv des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation [TsAMO RF], f. 372, op.6570, d.76, l.304-305, zitiert in Elena Senjavskaja, Psichologija vojny v 20 veke. Istoričeskij opyt Rossii (Moskau: ROSSPEN, 1999), S. 269. Informationsbroschüren, die unter den westlichen Alliierten verteilt wurden, ließen keinen Zweifel daran, was von der deutschen Zivilbevölkerung zu erwarten war. Siehe z. B. die Broschüre der Twelfth United States Army Group von Anfang 1945 mit dem Titel Don't Be a Sucker in Germany: "Die deutsche Bevölkerung mag freundlich und fügsam erscheinen, wenn Sie in Deutschland einmarschieren. Sind sie es? [...] Würden Sie freundlich zu einer fremden Armee sein, die Ihre Heimatstadt besetzt und Ihnen Befehle erteilt? Wenn ein Freund von Ihnen zu Hause einen dieser Männer erschießen würde, wäre er dann nicht ein Held für Sie und die ganze Gemeinde?'
    32     Akademie der Künste zu Berlin, Konrad Wolf Archiv, Nr. 2031, Tagebücher [auf Russisch] 1944/45; siehe auch Konrad Wolf (Archiv-Blätter 14) (Berlin: Archiv der Akademie der Künste, 2005), S. 84-85.
    33     Scherstjanoi, Rotarmisten schreiben aus Deutschland, 184-186.
    34     Russisches Staatsarchiv für Literatur und Kunst (RGALI), Moskau, Fond 2581, op.1, d.1, ll. 118-141: Lazar Bernštein, Zapisnye knižki s dnevnikovymi zapisjami, 1933-1960; Dnevnikovye zapiski o poezdke v Germaniju, 6. März-25. April 1945, vor der Oder [Fluss], 7. März 1945.
    35     Siehe Lisa A. Kirschenbaum, ""Unsere Stadt, unsere Herzen, unsere Familien": Local Loyalties and Private Life in Soviet World War II Propaganda", Slavic Review, 59 (2000), S. 825-847.
    36     Scherstjanoi, Rotarmisten schreiben aus Deutschland, S. 170. 
    37     Ebd., S. 178.

    38     Nikolaj N. Inozemcev, Frontovoj dnevnik, ed. M.M. Maksimova (Moskau: Nauka, 2005), S. 209, zitiert in Oleg Budnitskii, 'The Intelligentsia Meets the Enemy: Educated Soviet Officers in Defeated Germany, 1945', Kritika: Explorations in Russian and Eurasian History, 10 (2009), S. 638.
    39     RGALI, Fond 1710, op.3, d.51, 239-245: Vassilij Grossman, Zapisnaja knižka. Vesna 1945. Boi sa Berlin, 233 (für eine leicht abweichende englische Übersetzung vgl. Grossman, A Writer at War: Vasily Grossman with the Red Army, 1941-1945, ed. and trans. Antony Beevor und Luba Vinogradova (London: The Harvill Press, 2005), S. 333, 338-339), in deutlichem Gegensatz zu seinen veröffentlichten Berichten, z. B. Grossman, "Doroga na Berlin, 3. V provincii Brandenburg", Krasnaja Zvezda, 26. Februar 1945; Grossman, "Na rubeže wojny i mira II", Krasnaja Zvezda, 23. Juni 1945.
    40     Norbert Frei, ""Wir waren blind, ungläubig und langsam". Buchenwald, Dachau und die amerikanischen Medien im Frühjahr 1945", Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 35 (1987), S. 385-401; Dagmar Barnouw, Ansichten von Deutschland (1945). Krieg und Gewalt in der zeitgenös- sischen Fotografie (Basel: Stroemfeld, 1997); Cornelia Brink, Ikonen der Vernichtung. Öffentlicher Gebrauch von Fotografien aus nationalsozialistischen Konzentrationslagern nach 1945 (Berlin: Akademie-Verlag, 1998).
    41     Imperial War Museum, London, Abteilung für Dokumente, Nr. 88/8/1: Oberstleutnant M. E. Hancock MC, Berliner Tagebuch, 1945.
    42     Ebd.
    43     Fahrt durch Berlin. Aus einem Brief von M/Sgt. Charles Gregor", Aufbau (New York), 17. August 1945.
    44     Leonard O. Mosley, Report from Germany (London: Gollancz, 1945), S. 28.
    45     George Orwell, "Now Germany Faces Hunger", Manchester Evening News, 4. Mai 1945, in The Complete Works of George Orwell, Bd. 17: I Belong to the Left: 1945 (London: Secker & Warburg, 1998), S. 133.
    46     Edgar Morin, L'an zéro de l'Allemagne (Paris: Édition de la Cité Universelle, 1946).
    47     Angesichts der Erwartung eines von der NS-Propaganda geschürten Volksaufstandes zögerten die alliierten Befehlshaber in den ersten Monaten der Besatzung nicht, drakonische Strafen bis hin zu Todesurteilen gegen deutsche Jugendliche zu verhängen, selbst wenn deren Verbrechen keinen erkennbaren politischen Hintergrund hatten. Richard J. Evans, Rituale der Vergeltung: Capital Punishment in Germany, 1600-1987 (Oxford: Oxford University Press, 1996), S. 752.
    48     Bezeichnenderweise gibt es keine historische Studie über einvernehmliche Beziehungen zwischen Rotarmisten und deutschen Frauen. Die bahnbrechende Darstellung der sowjetischen Besatzung von Norman Naimark, The Russians in Germany: A History of the Soviet Zone of Occupation, 1945-1949 (Cam- bridge, MA: Belknap Press, 1995), behandelt nur die Gewalt am Ende des Krieges. Siehe im Gegensatz dazu die umfangreiche Literatur über GIs und Fräuleins, zuletzt Heide Fehrenbach, Race after Hitler: Black Occupation Children in Postwar Germany and America (Princeton: Princeton University Press, 2005).
    49     Vladimir Gelfand, Deutschland Tagebuch 1945-1946. Aufzeichnungen eines Rotarmisten, ed. Elke Scherstjanoi (Berlin: Aufbau Verlag, 2005), S. 116. Für eine Abschrift des russischen Originals siehe http://www.gelfand.de. Viele sowjetische Deserteure, die ursprünglich in Deutschland stationiert waren, machten ähnliche Aussagen in Interviews, die von amerikanischen Sozialwissenschaftlern in den frühen 1950er Jahren geführt wurden. Siehe die ausführlichen Transkripte des Harvard Émigré Interview Projects (z. B. Bd. 28, Nr. 541), Davis Center for Russian and Eurasian Studies, Harvard University, Cambridge, MA.
    50     Gelfand, Deutschland Tagebuch, S. 205.
    51     Victor Gollancz, What Buchenwald Really Means (London: Gollancz, 1945); Gollancz, In Darkest Germany (London: Gollancz, 1947).
    52     Imperial War Museum London, Department of Documents, Lieutenant Colonel R.L.H. Nunn, Memoirs, geschrieben 1946, S. 172.
    53     Peregrine [d.h. Isaac Deutscher], 'European Notebook: "Heil Hitler!" Password for a Flat in Germany", The Observer, 9. Dezember 1945. Zu diesem Wandel in der britischen öffentlichen Meinung siehe auch Mark Connelly, "The British People, the Press, and the Strategic Campaign Against Germany", Contemporary British History, 16 (2002), S. 39-58, ähnlich für die Vereinigten Staaten: Astrid Eckert, Feindbilder im Wandel. Ein Vergleich des Deutschland- und des Japanbildes in den USA 1945 und 1946 (Münster: Lit, 1999).
    54     Brief von Peter de Mendelssohn an Hilde Spiel, Nürnberg, 18. November 1945; Münchener Stadtbibliothek, Monacensia. Literaturarchiv, Peter de Mendelssohn-Archiv B134.
    55     Stephen Spender, European Witness (London: Hamish Hamilton, 1947), S. 235.
    56     John Dos Passos, Tour of Duty (Boston: Houghton Mifflin, 1946), S. 319.
    57     Ebd., S. 324.
    58     Stig Dagerman, Deutscher Herbst, übers. Robin Fulton (London: Quartet Encounters, 1988), S. 9-10 und 12-13.
    59     Ruth Andreas-Friedrich, Berlin Underground, trans. Barrows Mussey, mit einer einleitenden Notiz von Joel Sayre (London: Latimer House, 1948); A Woman in Berlin, trans. James Stern (New York: Harcourt, 1954).
    60     Die Kritik an der alliierten Besatzung in der deutschen Öffentlichkeit ab 1947 wurde analysiert von Josef Foschepoth, "German Reaction to Defeat and Occupation", in West Germany under Construction: Politics, Society, and Culture in the Adenauer Era, ed. Robert G. Moeller (Ann Arbor: University of Michigan Press, 1997). Foschepoth interpretiert diese Kritik nicht als Ergebnis der alliierten Besatzungspolitik, sondern lediglich als eine deutsche Strategie, um Vorstellungen von Kollektivschuld zurückzuweisen.
    61     Von einer solchen Desillusionierung (die allerdings bald vom Kalten Krieg überlagert wurde) berichtet zum Beispiel Eric Hobsbawm. Der britische Kommunist und Historiker kam 1947 als Umerziehungsbeauftragter nach Deutschland und war beeindruckt von den Erzählungen eines seiner Seminarteilnehmer - Reinhart Koselleck - über seine Erfahrungen als deutscher Kriegsgefangener in einem sowjetischen Lager. Eric
    J. Hobsbawm, Interessante Zeiten: A Twentieth-Century Life (New York: Abacus, 2002), S. 179-180.
    62     Siehe zum Beispiel Riccarda Torriani, ""Des Bédouins particulièrement intelligents?" La pensée coloniale et les occupations française et britannique de l'Allemagne (1945-1949)", Histoire & Sociétés. Révue européenne d'histoire sociale, 17 (2006), S. 56-66.
    63     Similarly, Klaus Dietmar Henke, 'Kriegsende West - Kriegsende Ost. Zur politischen Auswirkung kollektiver Schlüsselerfahrungen 1944/45', in Erobert oder befreit? Germany in the International Field of Forces and the Soviet Occupation Zone (1945/46), ed. Hartmut Mehringer et al. (Munich: Oldenbourg, 1999), pp. 13-17; Henke, The American Occupation of Germany (Munich: Oldenbourg, 1995); for Japan: Dower, Embracing Defeat.
    64     E. Berg, 'Dva goda v okkupirovannoi Germanii', Pamjat. Istoričeski Sbornik, 5 (1981/82), pp. 7-41, 10 and 12.
    65     Mark Edele, Soviet Veterans of the Second World War: A Popular Movement in an Authoritarian Society, 1941-1991 (Oxford: Oxford University Press, 2008).
    66     See, for example, Elisabeth Domansky, 'A Lost War: World War II in Postwar German Memory', in Thinking about the Holocaust: After Half a Century, ed. Alvin H. Rosenfeld (Bloom- ington: Indiana University Press, 1997), pp. 233-272; A. Dirk Moses, German Intellectuals and the Nazi Past (New York: Cambridge University Press, 2007); Wulf Kansteiner, 'Losing the War.
    - Winning the Memory Battle: The Legacy of Nazism, World War II, and the Holocaust in the Federal Republic of Germany', in The Politics of Memory in Postwar Europe, ed. Claudio Fogu et al. (Durham: Duke University Press, 2006), pp. 102-146; Aleida Assmann, The Long Shadow of the Past. Erinnerungskultur und Geschichtspolitik (Munich: Beck, 2006).
    67     Peter Weiss, Die Besiegten (Frankfurt: Suhrkamp, 1985; Swedish original, 1947), p. 57. See also: Wilhelm Voßkamp, '"Ein unwahrscheinlicher Alptraum bei hellem Licht". Peter Weiß' Berlin Phantasmagorias "Die Besiegten"', German Politics and Society, 23 (2005), pp. 128-137.


         

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              
                                                                                               




  •     Dr. Elke Scherstjanoi "Ein Rotarmist in Deutschland"
  •     Stern "Von Siegern und Besiegten"
  •     Märkische Allgemeine  "Hinter den Kulissen"
  •     Das Erste "Kulturreport"
  •     Berliner Zeitung  "Besatzer, Schöngeist, Nervensäge, Liebhaber"
  •     SR 2 KulturRadio  "Deutschland-Tagebuch 1945-1946. Aufzeichnungen eines Rotarmisten"
  •     Die Zeit  "Wodka, Schlendrian, Gewalt"
  •     Jüdische Allgemeine  "Aufzeichnungen im Feindesland"
  •     Mitteldeutsche Zeitung  "Ein rotes Herz in Uniform"
  •     Unveröffentlichte Kritik  "Aufzeichnungen eines Rotarmisten vom Umgang mit den Deutschen"
  •     Bild  "Auf Berlin, das Besiegte, spucke ich!"
  •     Das Buch von Gregor Thum "Traumland Osten. Deutsche Bilder vom östlichen Europa im 20. Jahrhundert"
  •     Flensborg Avis  "Set med en russisk officers øjne"
  •     Ostsee Zeitung  "Das Tagebuch des Rotarmisten"
  •     Leipziger Volkszeitung  "Das Glück lächelt uns also zu!"
  •     Passauer Neue Presse "Erinnerungspolitischer Gezeitenwechsel"
  •     Lübecker Nachrichten  "Das Kriegsende aus Sicht eines Rotarmisten"
  •     Lausitzer Rundschau  "Ich werde es erzählen"
  •     Leipzigs-Neue  "Rotarmisten und Deutsche"
  •     SWR2 Radio ART: Hörspiel
  •     Kulturation  "Tagebuchaufzeichnungen eines jungen Sowjetleutnants"
  •     Der Tagesspiegel  "Hier gibt es Mädchen"
  •     NDR  "Bücher Journal"
  •     Kulturportal  "Chronik"
  •     Sächsische Zeitung  "Bitterer Beigeschmack"
  •     Wiesbadener Tagblatt "Reflexionen, Textcollagen und inhaltlicher Zündstoff"
  •     Deutschlandradio Kultur  "Krieg und Kriegsende aus russischer Sicht"
  •     Berliner Zeitung  "Die Deutschen tragen alle weisse Armbinden"
  •     MDR  "Deutschland-Tagebuch eines Rotarmisten"
  •     Jüdisches Berlin  "Das Unvergessliche ist geschehen" / "Личные воспоминания"
  •     Süddeutsche Zeitung  "So dachten die Sieger"
  •     Financial Times Deutschland  "Aufzeichnungen aus den Kellerlöchern"
  •     Badisches Tagblatt  "Ehrliches Interesse oder narzisstische Selbstschau?"
  •     Freie Presse  "Ein Rotarmist in Berlin"
  •     Nordkurier/Usedom Kurier  "Aufzeichnungen eines Rotarmisten ungefiltert"
  •     Nordkurier  "Tagebuch, Briefe und Erinnerungen"
  •     Ostthüringer Zeitung  "An den Rand geschrieben"
  •     Potsdamer Neueste Nachrichten  "Hier gibt es Mädchen"
  •     NDR Info. Forum Zeitgeschichte "Features und Hintergründe"
  •     Deutschlandradio Kultur. Politische Literatur. "Lasse mir eine Dauerwelle machen"
  •     Konkret "Watching the krauts. Emigranten und internationale Beobachter schildern ihre Eindrücke aus Nachkriegsdeutschland"
  •     Cicero "Voodoo Child. Die verhexten Kinder"
  •     Dagens Nyheter  "Det oaendliga kriget"
  •     Utopie-kreativ  "Des jungen Leutnants Deutschland - Tagebuch"
  •     Neues Deutschland  "Berlin, Stunde Null"
  •     Webwecker-bielefeld  "Aufzeichnungen eines Rotarmisten"
  •     Südkurier  "Späte Entschädigung"
  •     Online Rezension  "Das kriegsende aus der Sicht eines Soldaten der Roten Armee"
  •     Saarbrücker Zeitung  "Erstmals: Das Tagebuch eines Rotarmisten"
  •     Neue Osnabrücker Zeitung  "Weder Brutalbesatzer noch ein Held"
  •     Thüringische Landeszeitung  "Vom Alltag im Land der Besiegten"
  •     Das Argument  "Wladimir Gelfand: Deutschland-Tagebuch 1945-1946. Aufzeichnungen eines Rotarmisten"
  •     Deutschland Archiv: Zeitschrift für das vereinigte Deutschland "Betrachtungen eines Aussenseiters"
  •     Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte  "Von Siegern und Besiegten"
  •     Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst "Deutschland-Tagebuch 1945-1946. Aufzeichnungen eines Rotarmisten"
  •     Online Rezensionen. Die Literaturdatenbank
  •     Literaturkritik  "Ein siegreicher Rotarmist"
  •     RBB Kulturradio  "Ein Rotarmist in Berlin"
  •     їнська правда  "Нульовий варiант" для ветеранiв вiйни / Комсомольская правда "Нулевой вариант" для ветеранов войны"
  •     Dagens Nyheter. "Sovjetsoldatens dagbok. Hoppfull läsning trots krigets grymheter"
  •     Ersatz  "Tysk dagbok 1945-46 av Vladimir Gelfand"
  •     Borås Tidning  "Vittnesmåil från krigets inferno"
  •     Sundsvall (ST)  "Solkig skildring av sovjetisk soldat frеn det besegrade Berlin"
  •     Helsingborgs Dagblad  "Krigsdagbok av privat natur"
  •     2006 Bradfor  "Conference on Contemporary German Literature"
  •     Spring-2005/2006/2016 Foreign Rights, German Diary 1945-1946
  •     Flamman / Ryska Posten "Dagbok kastar tvivel över våldtäktsmyten"
  •     INTERPRES "DAGBOG REJSER TVIVL OM DEN TYSK-REVANCHISTISKE “VOLDTÆGTSMYTE”
  •     Expressen  "Kamratliga kramar"
  •     Expressen Kultur  "Under våldets täckmantel"
  •     Lo Tidningen  "Krigets vardag i röda armén"
  •     Tuffnet Radio  "Är krigets våldtäkter en myt?"
  •     Norrköpings Tidningar  "En blick från andra sidan"
  •     Expressen Kultur  "Den enda vägens historia"
  •     Expressen Kultur  "Det totalitära arvet"
  •     Allehanda  "Rysk soldatdagbok om den grymma slutstriden"
  •     Ryska Posten  "Till försvar för fakta och anständighet"
  •     Hugin & Munin  "En rödarmist i Tyskland"
  •     Theater "Das deutsch-russische Soldatenwörtebuch" / Театр  "Русско-немецкий солдатский разговорник"
  •     SWR2 Radio "Journal am Mittag"
  •     Berliner Zeitung  "Dem Krieg den Krieg erklären"
  •     Die Tageszeitung  "Mach's noch einmal, Iwan!"
  •     The book of Paul Steege: "Black Market, Cold War: Everyday Life in Berlin, 1946-1949"
  •     Телеканал РТР "Культура"  "Русско-немецкий солдатский разговорник"
  •     Аргументы и факты  "Есть ли правда у войны?"
  •     RT "Russian-German soldier's phrase-book on stage in Moscow"
  •     Утро.ru  "Контурная карта великой войны"
  •     Коммерсантъ "Языковой окоп"
  •     Телеканал РТР "Культура":  "Широкий формат с Ириной Лесовой"
  •     Museum Berlin-Karlshorst  "Das Haus in Karlshorst. Geschichte am Ort der Kapitulation"
  •     Das Buch von Roland Thimme: "Rote Fahnen über Potsdam 1933 - 1989: Lebenswege und Tagebücher"
  •     Das Buch von Bernd Vogenbeck, Juliane Tomann, Magda Abraham-Diefenbach: "Terra Transoderana: Zwischen Neumark und Ziemia Lubuska"
  •     Das Buch von Sven Reichardt & Malte Zierenberg: "Damals nach dem Krieg Eine Geschichte Deutschlands - 1945 bis 1949"
  •     Lothar Gall & Barbara Blessing: "Historische Zeitschrift Register zu Band 276 (2003) bis 285 (2007)"
  •     Wyborcza.pl "Kłopotliwy pomnik w mieście z trudną historią"
  •     Kollektives Gedächtnis "Erinnerungen an meine Cousine Dora aus Königsberg"
  •     Das Buch von Ingeborg Jacobs: "Freiwild: Das Schicksal deutscher Frauen 1945"
  •     Wyborcza.pl "Strącona gwiazda wdzięczności"
  •     Закон i Бiзнес "Двічі по двісті - суд честі"
  •     Радио Свобода "Красная армия. Встреча с Европой"
  •     DEP "Stupri sovietici in Germania (1944-45)"
  •     Дніпропетровський національний історичний музей ім. Яворницького "Музей і відвідувач: методичні розробки, сценарії, концепції. Листи з 43-го"
  •     Explorations in Russian and Eurasian History "The Intelligentsia Meets the Enemy: Educated Soviet Officers in Defeated Germany, 1945"
  •     DAMALS "Deutschland-Tagebuch 1945-1946. Gedankenwelt des Siegers"
  •     Das Buch von Pauline de Bok: "Blankow oder Das Verlangen nach Heimat"
  •     Das Buch von Ingo von Münch: "Frau, komm!": die Massenvergewaltigungen deutscher Frauen und Mädchen 1944/45"
  •     Das Buch von Roland Thimme: "Schwarzmondnacht: Authentische Tagebücher berichten (1933-1953). Nazidiktatur - Sowjetische Besatzerwillkür"
  •     История государства "Миф о миллионах изнасилованных немок"
  •     Das Buch Alexander Häusser, Gordian Maugg: "Hungerwinter: Deutschlands humanitäre Katastrophe 1946/47"
  •     Heinz Schilling: "Jahresberichte für deutsche Geschichte: Neue Folge. 60. Jahrgang 2008"
  •     Jan M. Piskorski "WYGNAŃCY: Migracje przymusowe i uchodźcy w dwudziestowiecznej Europie"
  •     Wayne State "The Cultural Memory Of German Victimhood In Post-1990 Popular German Literature And Television"
  •     Deutschlandradio "Heimat ist dort, wo kein Hass ist"
  •     Journal of Cold War Studies "Wladimir Gelfand, Deutschland-Tagebuch 1945–1946: Aufzeichnungen eines Rotarmisten"
  •     ЛЕХАИМ "Евреи на войне. Солдатские дневники"
  •     Частный Корреспондент "Победа благодаря и вопреки"
  •     Перспективы "Сексуальное насилие в годы Второй мировой войны: память, дискурс, орудие политики"
  •     Радиостанция Эхо Москвы & RTVi "Не так" с Олегом Будницким: Великая Отечественная - солдатские дневники"
  •     Books Llc "Person im Zweiten Weltkrieg /Sowjetunion/ Georgi Konstantinowitsch Schukow, Wladimir Gelfand, Pawel Alexejewitsch Rotmistrow"
  •     Das Buch von Jan Musekamp: "Zwischen Stettin und Szczecin - Metamorphosen einer Stadt von 1945 bis 2005"
  •     Encyclopedia of safety "Ladies liberated Europe in the eyes of Russian soldiers and officers (1944-1945 gg.)"
  •     Азовские греки "Павел Тасиц"
  •     Newsland "СМЯТЕНИЕ ГРОЗНОЙ ОСЕНИ 1941 ГОДА"
  •     Wallstein "Demokratie im Schatten der Gewalt: Geschichten des Privaten im deutschen Nachkrieg"
  •     Вестник РГГУ "Болезненная тема второй мировой войны: сексуальное насилие по обе стороны фронта"
  •     Das Buch von Jürgen W. Schmidt: "Als die Heimat zur Fremde wurde"
  •     ЛЕХАИМ "Евреи на войне: от советского к еврейскому?"
  •     Gedenkstätte/ Museum Seelower Höhen "Die Schlacht"
  •     The book of Frederick Taylor "Exorcising Hitler: The Occupation and Denazification of Germany"
  •     Огонёк "10 дневников одной войны"
  •     The book of Michael Jones "Total War: From Stalingrad to Berlin"
  •     Das Buch von Frederick Taylor "Zwischen Krieg und Frieden: Die Besetzung und Entnazifizierung Deutschlands 1944-1946"
  •     WordPress.com "Wie sind wir Westler alt und überklug - und sind jetzt doch Schmutz unter ihren Stiefeln"
  •     Олег Будницкий: "Архив еврейской истории" Том 6. "Дневники"
  •     Åke Sandin "Är krigets våldtäkter en myt?"
  •     Michael Jones: "El trasfondo humano de la guerra: con el ejército soviético de Stalingrado a Berlín"
  •     Das Buch von Jörg Baberowski: "Verbrannte Erde: Stalins Herrschaft der Gewalt"
  •     Zeitschrift fur Geschichtswissenschaft "Gewalt im Militar. Die Rote Armee im Zweiten Weltkrieg"
  •     Ersatz-[E-bok] "Tysk dagbok 1945-46"
  •     The book of Michael David-Fox, Peter Holquist, Alexander M. Martin: "Fascination and Enmity: Russia and Germany as Entangled Histories, 1914-1945"
  •     Елена Сенявская "Женщины освобождённой Европы глазами советских солдат и офицеров (1944-1945 гг.)"
  •     The book of Raphaelle Branche, Fabrice Virgili: "Rape in Wartime (Genders and Sexualities in History)"
  •     (סקירה   צבאית נשים של אירופה המשוחררת דרך עיניהם של חיילים וקצינים סובייטים (1944-1945
  •     БезФорматаРу "Хоть бы скорей газетку прочесть"
  •     ВЕСТНИК "Проблемы реадаптации студентов-фронтовиков к учебному процессу после Великой Отечественной войны"
  •     Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 60 (2012), 12
  •     Все лечится "10 миллионов изнасилованных немок"
  •     Симха "Еврейский Марк Твен. Так называли Шолома Рабиновича, известного как Шолом-Алейхем"
  •     Nicolas Bernard "La Guerre germano-soviétique: 1941-1945" (Histoires d'aujourd'hui) E-Book
  •     Annales: Nathalie Moine "La perte, le don, le butin. Civilisation stalinienne, aide étrangère et biens trophées dans l’Union soviétique des années 1940"
  •     Das Buch von Beata Halicka "Polens Wilder Westen. Erzwungene Migration und die kulturelle Aneignung des Oderraums 1945 - 1948"
  •     Das Buch von Jan M. Piskorski "Die Verjagten: Flucht und Vertreibung im Europa des 20. Jahrhundert"
  •     "آسو  "دشمن هرگز در نمی‌زن
  •     Уроки истории. ХХ век. Гефтер. "Антисемитизм в СССР во время Второй мировой войны в контексте холокоста"
  •     Ella Janatovsky "The Crystallization of National Identity in Times of War: The Experience of a Soviet Jewish Soldier"
  •     Word War II Multimedia Database "Borgward Panzerjager At The Reichstag"
  •     Militaergeschichtliche Zeitschrift "Buchbesprechungen"
  •     Всеукраинский еженедельник Украина-Центр "Рукописи не горят"
  •     Bücher / CD-s / E-Book von Niclas Sennerteg "Nionde arméns undergång: Kampen om Berlin 1945"
  •     Das Buch von Michaela Kipp: "Großreinemachen im Osten: Feindbilder in deutschen Feldpostbriefen im Zweiten Weltkrieg"
  •     Петербургская газета "Женщины на службе в Третьем Рейхе"
  •     Володимир Поліщук "Зроблено в Єлисаветграді"
  •     Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst. Katalog zur Dauerausstellung / Каталог постоянной экспозиции
  •     Clarissa Schnabel "The life and times of Marta Dietschy-Hillers"
  •     Alliance for Human Research Protection "Breaking the Silence about sexual violence against women during the Holocaust"
  •     Еврейский музей и центр толерантности. Группа по работе с архивными документами"
  •     Эхо Москвы "ЦЕНА ПОБЕДЫ: Военный дневник лейтенанта Владимира Гельфанда"
  •     Bok / eBok: Anders Bergman & Emelie Perland "365 dagar: Utdrag ur kända och okända dagböcker"
  •     РИА Новости "Освободители Германии"
  •     Das Buch von Miriam Gebhardt "Als die Soldaten kamen: Die Vergewaltigung deutscher Frauen am Ende des Zweiten Weltkriegs"
  •     Petra Tabarelli "Vladimir Gelfand"
  •     Das Buch von Martin Stein "Die sowjetische Kriegspropaganda 1941 - 1945 in Ego-Dokumenten"
  •     Książka Beata Halicka "Polski Dziki Zachód. Przymusowe migracje i kulturowe oswajanie Nadodrza 1945-1948"
  •     The German Quarterly "Philomela’s Legacy: Rape, the Second World War, and the Ethics of Reading"
  •     MAZ LOKAL "Archäologische Spuren der Roten Armee in Brandenburg"
  •     Tenona "Как фашисты издевались над детьми в концлагере Саласпилс. Чудовищные исторические факты о концлагерях"
  •     Deutsches Historisches Museum "1945 – Niederlage. Befreiung. Neuanfang. Zwölf Länder Europas nach dem Zweiten Weltkrieg"
  •     День за днем "Дневник лейтенанта Гельфанда"
  •     BBC News "The rape of Berlin" / BBC Mundo / BBC O`zbek  / BBC Brasil / BBC فارْسِى "تجاوز در برلین"
  •     Echo24.cz "Z deníku rudoarmějce: Probodneme je skrz genitálie"
  •     The Telegraph "The truth behind The Rape of Berlin"
  •     BBC World Service "The Rape of Berlin"
  •     ParlamentniListy.cz "Mrzačení, znásilňování, to všechno jsme dělali. Český server připomíná drsné paměti sovětského vojáka"
  •     WordPress.com "Termina a Batalha de Berlim"
  •     Dnevnik.hr "Podignula je suknju i kazala mi: 'Spavaj sa mnom. Čini što želiš! Ali samo ti"                  
  •     ilPOST "Gli stupri in Germania, 70 anni fa"
  •     上 海东方报业有限公司 70年前苏军强奸了十万柏林妇女?很多人仍在寻找真相
  •     연 합뉴스 "BBC: 러시아군, 2차대전때 독일에서 대규모 강간"
  •     세계 일보 "러시아군, 2차대전때 독일에서 대규모 강간"
  •     Telegraf "SPOMENIK RUSKOM SILOVATELJU: Nemci bi da preimenuju istorijsko zdanje u Berlinu?"
  •     Múlt-kor "A berlini asszonyok küzdelme a szovjet erőszaktevők ellen"
  •     Noticiasbit.com "El drama oculto de las violaciones masivas durante la caída de Berlín"
  •     Museumsportal Berlin "Landsberger Allee 563, 21. April 1945"
  •     Caldeirão Político "70 anos após fim da guerra, estupro coletivo de alemãs ainda é episódio pouco conhecido"
  •     Nuestras Charlas Nocturnas "70 aniversario del fin de la II Guerra Mundial: del horror nazi al terror rojo en Alemania"
  •     W Radio "El drama oculto de las violaciones masivas durante la caída de Berlín"
  •     La Tercera "BBC: El drama oculto de las violaciones masivas durante la caída de Berlín"
  •     Noticias de Paraguay "El drama de las alemanas violadas por tropas soviéticas hacia el final de la Segunda Guerra Mundial"
  •     Cnn Hit New "The drama hidden mass rape during the fall of Berlin"
  •     Dân Luận "Trần Lê - Hồng quân, nỗi kinh hoàng của phụ nữ Berlin 1945"
  •     Český rozhlas "Temná stránka sovětského vítězství: znásilňování Němek"
  •     Historia "Cerita Kelam Perempuan Jerman Setelah Nazi Kalah Perang"
  •     G'Le Monde "Nỗi kinh hoàng của phụ nữ Berlin năm 1945 mang tên Hồng Quân"
  •     BBC News 코리아 "베를린에서 벌어진 대규모 강간"
  •     Эхо Москвы "Дилетанты. Красная армия в Европе"
  •     Der Freitag "Eine Schnappschussidee"
  •     باز آفريني واقعيت ها  "تجاوز در برلین"
  •     Quadriculado "O Fim da Guerra e o início do Pesadelo. Duas narrativas sobre o inferno"
  •     Majano Gossip "PER NON DIMENTICARE... LE PORCHERIE COMUNISTE!!!"
  •     非 中国日报网 "柏林的强奸"
  •     Constantin Film "Anonyma - Eine Frau in Berlin. Materialien zum Film"
  •     Русская Германия "Я прижал бедную маму к своему сердцу и долго утешал"
  •     De Gruyter Oldenbourg "Erinnerung an Diktatur und Krieg. Brennpunkte des kulturellen Gedächtnisses zwischen Russland und Deutschland seit 1945"
  •     Memuarist.com "Гельфанд Владимир Натанович"
  •     Πανεπιστημίου Ιωαννίνων "Οι νόμοι του Πλάτωνα για την υβριστική κακολογία και την κατάχρηση του δημοσίου"
  •     Das Buch von Nicholas Stargardt "Der deutsche Krieg: 1939 - 1945"Николас Старгардт "Мобилизованная нация. Германия 1939–1945"
  •     FAKEOFF "Оглянуться в прошлое"
  •     The book of Nicholas Stargardt "The German War: A Nation Under Arms, 1939–45"
  •     The book of Nicholas Stargardt "The German War: A Nation Under Arms, 1939–45"
  •     Das Buch "Владимир Гельфанд. Дневник 1941 - 1946"
  •     BBC Русская служба "Изнасилование Берлина: неизвестная история войны" / BBC Україна "Зґвалтування Берліна: невідома історія війни"
  •     Virtual Azərbaycan "Berlinin zorlanması"
  •     Гефтер. "Олег Будницкий: «Дневник, приятель дорогой!» Военный дневник Владимира Гельфанда"
  •     Гефтер "Владимир Гельфанд. Дневник 1942 года"
  •     BBC Tiếng Việt "Lính Liên Xô 'hãm hiếp phụ nữ Đức'"
  •     Nicolas Bernard "La Guerre germano-soviétique, 1941-1943" Tome 1
  •     Nicolas Bernard "La Guerre germano-soviétique, 1943-1945" Tome 2
  •     Эхо Москвы "ЦЕНА ПОБЕДЫ: Дневники лейтенанта Гельфанда"
  •     Renato Furtado "Soviéticos estupraram 2 milhões de mulheres alemãs, durante a Guerra Mundial"
  •     Вера Дубина "«Обыкновенная история» Второй мировой войны: дискурсы сексуального насилия над женщинами оккупированных территорий"
  •     Еврейский музей и центр толерантности "Презентация книги Владимира Гельфанда «Дневник 1941-1946»"
  •     Еврейский музей и центр толерантности "Евреи в Великой Отечественной войне"
  •     Сидякин & Би-Би-Си. Драма в трех действиях. "Атака"
  •     Сидякин & Би-Би-Си. Драма в трех действиях. "Бой"
  •     Сидякин & Би-Би-Си. Драма в трех действиях. "Победа"
  •     Сидякин & Би-Би-Си. Драма в трех действиях. Эпилог
  •     Труд "Покорность и отвага: кто кого?"
  •     Издательский Дом «Новый Взгляд» "Выставка подвига"
  •     Katalog NT "Выставка "Евреи в Великой Отечественной войне " - собрание уникальных документов"
  •     Вести "Выставка "Евреи в Великой Отечественной войне" - собрание уникальных документов"
  •     Радио Свобода "Бесценный графоман"
  •     Вечерняя Москва "Еще раз о войне"
  •     РИА Новости "Выставка про евреев во время ВОВ открывается в Еврейском музее"
  •     Телеканал «Культура» Выставка "Евреи в Великой Отечественной войне" проходит в Москве
  •     Россия HD "Вести в 20.00"
  •     GORSKIE "В Москве открылась выставка "Евреи в Великой Отечественной войне"
  •     Aгентство еврейских новостей "Евреи – герои войны"
  •     STMEGI TV "Открытие выставки "Евреи в Великой Отечественной войне"
  •     Национальный исследовательский университет Высшая школа экономики "Открытие выставки "Евреи в Великой Отечественной войне"
  •     Независимая газета "Война Абрама"
  •     Revista de Historia "El lado oscuro de la victoria aliada en la Segunda Guerra Mundial"
  •     עיתון סינאתלה  גביש הסמל ולדימיר גלפנד מספר על חיי היומיום במלחמה , על אורח חיים בחזית ובעורף
  •     Лехаим "Война Абрама"
  •     Elhallgatva "A front emlékezete. A Vörös Hadsereg kötelékében tömegesen és fiatalkorúakon elkövetett nemi erőszak kérdése a Dél-Vértesben"
  •     Libertad USA "El drama de las alemanas: violadas por tropas soviéticas en 1945 y violadas por inmigrantes musulmanes en 2016"
  •     НГ Ex Libris "Пять книг недели"
  •     Брестский Курьер "Фамильное древо Бреста. На перекрестках тех дорог"
  •     Полит.Ру "ProScience: Олег Будницкий о народной истории войны"
  •     Олена Проскура "Запiзнiла сповiдь"
  •     Полит.Ру "ProScience: Возможна ли научная история Великой Отечественной войны?"
  •     Das Buch "Владимир Гельфанд. Дневник 1941 - 1946"
  •     Ahlul Bait Nabi Saw "Kisah Kelam Perempuan Jerman Setelah Nazi Kalah Perang"
  •     北 京北晚新视觉传媒有限公司 "70年前苏军强奸了十万柏林妇女?"
  •     Преподавание истории в школе "«О том, что происходило…» Дневник Владимира Гельфанда"
  •     Вестник НГПУ "О «НЕУБЕДИТЕЛЬНЕЙШЕЙ» ИЗ ПОМЕТ: (Высокая лексика в толковых словарях русского языка XX-XXI вв.)"
  •     Fotografias da História "Memórias esquecidas: o estupro coletivo das mulheres alemãs"
  •     Archäologisches Landesmuseum Brandenburg "Zwischen Krieg und Frieden" / "Между войной и миром"
  •     Российская газета "Там, где кончается война"
  •     Народный Корреспондент "Женщины освобождённой Европы глазами советских солдат: правда про "2 миллиона изнасилованых немок"
  •     Fiona "Военные изнасилования — преступления против жизни и личности"
  •     军 情观察室 "苏军攻克柏林后暴行妇女遭殃,战争中的强奸现象为什么频发?"
  •     Независимая газета "Дневник минометчика"
  •     Независимая газета "ИСПОДЛОБЬЯ: Кризис концепции"
  •     East European Jewish Affairs "Jewish response to the non-Jewish question: “Where were the Jews during the fighting?” 1941–5"
  •     Niels Bo Poulsen "Skæbnekamp: Den tysk-sovjetiske krig 1941-1945"
  •     Olhar Atual "A Esquerda a história e o estupro"
  •     The book of Stefan-Ludwig Hoffmann, Sandrine Kott, Peter Romijn, Olivier Wieviorka "Seeking Peace in the Wake of War: Europe, 1943-1947"
  •     Walter de Gruyter "Germans into Allies: Writing a Diary in 1945"
  •     Blog in Berlin "22. Juni – da war doch was?"
  •     Steemit "Berlin Rape: The Hidden History of War"
  •     Estudo Prático "Crimes de estupro na Segunda Guerra Mundial e dentro do exército americano"
  •     Громадське радіо "Насильство над жінками під час бойових дій — табу для України"
  •     InfoRadio RBB "Geschichte in den Wäldern Brandenburgs"
  •     "شگفتی های تاریخ است "پشت پرده تجاوز به زنان برلینی در پایان جنگ جهانی دوم
  •     Hans-Jürgen Beier gewidmet "Lehren – Sammeln – Publizieren"
  •     The book of Miriam Gebhardt "Crimes Unspoken: The Rape of German Women at the End of the Second World War"
  •     Русский вестник "Искажение истории: «Изнасилованная Германия»"
  •     凯 迪 "推荐《柏林女人》与《五月四日》影片"
  •     Vix "Estupro de guerra: o que acontece com mulheres em zonas de conflito, como Aleppo?"
  •     Universidad del Bío-Bío "CRÍMENES DE GUERRA RUSOS EN LA SEGUNDA GUERRA MUNDIAL (1940-1945)"
  •     "المنصة  "العنف ضد المرأة.. المسكوت عنه في الحرب العالمية الثانية
  •     Книга. Олег Шеин "От Астраханского кремля до Рейхсканцелярии. Боевой путь 248-й стрелковой дивизии"
  •     Sodaz Ot "Освободительная миссия Красной Армии и кривое зеркало вражеской пропаганды"
  •     Sodaz Ot "Советский воин — освободитель Европы: психология и поведение на завершающем этапе войны"
  •     企 业头条 "柏林战役后的女人"
  •     Sántha István "A front emlékezete"
  •     腾 讯公司& nbsp; "二战时期欧洲, 战胜国对战败国的十万妇女是怎么处理的!"
  •     El Nuevo Accion "QUE LE PREGUNTEN A LAS ALEMANAS VIOLADAS POR RUSOS, NORTEAMERICANOS, INGLESES Y FRANCESES"
  •     Periodismo Libre "QUE LE PREGUNTEN A LAS ALEMANAS VIOLADAS POR RUSOS, NORTEAMERICANOS, INGLESES Y FRANCESES"
  •     DE Y.OBIDIN "Какими видели европейских женщин советские солдаты и офицеры (1944-1945 годы)?"
  •     Magyar Tudományos Akadémia "Váltóállítás: Diktatúrák a vidéki Magyarországon 1945-ben"
  •     歷 史錄 "近1萬女性被強姦致死,女孩撩開裙子說:不下20個男人戳我這兒"
  •     Cyberpedia "Проблема возмездия и «границы ненависти» у советского солдата-освободителя"
  •     NewConcepts Society "Можно ли ставить знак равенства между зверствами гитлеровцев и зверствами советских солдат?"
  •     搜 狐 "二战时期欧洲,战胜国对战败国的妇女是怎么处理的"
  •     Ranker "14 Shocking Atrocities Committed By 20th Century Communist Dictatorships"
  •     Эхо Москвы "Дилетанты. Начало войны. Личные источники"
  •     Журнал "Огонёк" "Эго прошедшей войны"
  •     이 창남 외 공저 "폭력과 소통 :트랜스내셔널한 정의를 위하여"
  •     Уроки истории. XX век "Книжный дайджест «Уроков истории»: советский антисемитизм"
  •     Свободная Пресса "Кто кого насиловал в Германии"
  •     EPrints "Взаємовідносини червоноармійців з цивільним населенням під час перебування радянських військ на території Польщі (кінець 1944 - початок 1945 рр.)"
  •     Pikabu "Обратная сторона медали"
  •     Озёрск.Ru "Война и немцы"
  •     Імекс-ЛТД "Історичний календар Кіровоградщини на 2018 рік. Люди. Події. Факти"
  •     יד ושם - רשות הזיכרון לשואה ולגבורה "Vladimir Gelfand"
  •     Atchuup! "Soviet soldiers openly sexually harass German woman in Leipzig after WWII victory, 1945"
  •     Книга Мириам Гебхардт "Когда пришли солдаты. Изнасилование немецких женщин в конце Второй мировой войны"
  •     Coffe Time "Женщины освобождённой"
  •     Дилетант "Цена победы. Военный дневник лейтенанта Владимира Гельфанда"
  •     Feldgrau.Info - Bоенная история "Подборка"
  •     Вечерний Брест "В поисках утраченного времени. Солдат Победы Аркадий Бляхер. Часть 9. Нелюбовь"
  •     Геннадий Красухин "Круглый год с литературой. Квартал четвёртый"
  •     Аргументы недели "Всю правду знает только народ. Почему фронтовые дневники совсем не похожи на кино о войне"
  •     Fanfics.me "Вспомним подвиги ветеранов!"
  •     VietInfo "Hồng quân, Nỗi kinh hoàng của phụ nữ Berlin năm 1945"
  •     Книга: Виталий Дымарский, Владимир Рыжков "Лица войны"
  •     Dozor "Про День Перемоги в Кіровограді, фейкових ветеранів і "липове" примирення"
  •     East European Jewish Affairs "Review of Dnevnik 1941-1946, by Vladimir Gel’fand"
  •     The book of Harriet Murav, Gennady Estraikh "Soviet Jews in World War II: Fighting, Witnessing, Remembering"
  •     TARINGA! "Las violaciones masivas durante la caída de Berlín"
  •     ВолиньPost "Еротика та війна: спогади про Любомль 1944 року"
  •     Anews "Молодые воспринимают войну в конфетном обличии"
  •     RTVi "«Война эта будет дикая». Что писали 22 июня 1941 года в дневниках"
  •     Tribun Manado "Nasib Kelam Perempuan Jerman Usai Nazi Kalah, Gadis Muda, Wanita Tua dan Hamil Diperkosa Bergantian"
  •     The book of Elisabeth Krimmer "German Women's Life Writing and the Holocaust: Complicity and Gender in the Second World War"
  •     ViewsBros  "WARTIME VIOLENCE AGAINST WOMEN"
  •     Xosé Manuel Núñez Seixas "El frente del Este : historia y memoria de la guerra germano-soviética, 1941-1945"
  •     اخبار المقطم و الخليفه " إغتصاب برلين الكبير"
  •     Русская семерка "В чьем плену хуже всего содержались женщины-военные на Второй мировой"
  •     Mail Online "Mass grave containing 1,800 German soldiers who perished at the Battle of Stalingrad is uncovered in Russia - 75 years after WWII's largest confrontation claimed 2 mln lives"
  •     PT. Kompas Cyber Media "Kuburan Massal 1.800 Tentara Jerman Ditemukan di Kota Volgograd"
  •     Công ty Cổ phần Quảng cáo Trực tuyến 24H "Nga: Sửa ống nước, phát hiện 1.800 hài cốt của trận đánh đẫm máu nhất lịch sử"
  •     LGMI News "Pasang Pipa Air, Tukang Temukan Kuburan Masal 1.837 Tentara Jerman"
  •     Quora "¿Cuál es un hecho sobre la Segunda Guerra Mundial que la mayoría de las personas no saben y probablemente no quieren saber?"
  •     "مجله مهاجرت  "آنچه روس‌ها در برلین انجام دادند!
  •     Музейний простiр  "Музей на Дніпрі отримав новорічні подарунки під ялинку"
  •     Bella Gelfand. Wie in Berlin Frau eines Rotarmisten Wladimir Gelfand getötet wurde  .. ..
  •     The book of Paul Roland "Life After the Third Reich: The Struggle to Rise from the Nazi Ruins"
  •     O Sentinela "Dois Milhões de Alemãs: O Maior Estupro em Massa da História foi um Crime Aliado-Soviético
  •     Stratejik Güvenlik "SAVAŞ DOSYASI : TARİHTEN BİR KARE – 2. DÜNYA SAVAŞI BİTİMİNDE ALMANYA’DA KADINLARA TOPLU TECAVÜZLER"
  •     Агентство новостей «Хакасия-Информ» "Кто остановит шоу Коновалова?"
  •     Isralike.org "Цена победы. Военный дневник лейтенанта Владимира Гельфанда"
  •     Robert Dale “For what and for whom were we fighting?”: Red Army Soldiers, Combat Motivation and Survival Strategies on the Eastern Front in the Second World War
  •     "طرفداری "پایان رویای نازیسم / سقوط امپراطوری آدولف هیتلر
  •     Das Buch von Kerstin Bischl "Frontbeziehungen: Geschlechterverhältnisse und Gewaltdynamiken in der Roten Armee 1941-1945"
  •     Русская семерка "Красноармейцы или солдаты союзников: кто вызывал у немок больший страх"
  •     Kibalchish "Фрагменты дневников поэта-фронтовика В. Н. Гельфанда"
  •     History Magazine "Sõjapäevik leitnant Vladimir Gelfand"
  •     Magazine online "Vojnový denník poručíka Vladimíra Gelfanda"
  •     theБабель "Український лейтенант Володимир Гельфанд пройшов Другу світову війну від Сталінграда до Берліна"
  •     Znaj.UA "Жорстокі знущання та масові вбивства: злочини Другої світової показали в моторошних кадрах"
  •     Gazeta.ua "Масові вбивства і зґвалтування: жорстокі злочини Другої світової війни у фотографіях"
  •     PikTag "Знали вы о том, что советские солдаты ИЗНАСИЛОВАЛИ бессчетное число женщин по пути к Берлину?"
  •     Kerstin Bischl  "Sammelrezension: Alltagserfahrungen von Rotarmisten und ihr Verhältnis zum Staat"
  •     Конт "Несколько слов о фронтовом дневнике"
  •     Sherstinka "Német megszállók és nők. Trófeák Németországból - mi volt és hogyan"
  •     Олег Сдвижков "Красная Армия в Европе. По страницам дневника Захара Аграненко"
  •     X-True.Info "«Русские варвары» и «цивилизованные англосаксы»: кто был более гуманным с немками в 1945 году"
  •     Veröffentlichungen zur brandenburgischen Landesarchäologie "Zwischen Krieg und und Frieden: Waldlager der Roten Armee 1945"
  •     Sherstinka "Szovjet lányok megerőszakolása a németek által a megszállás alatt. Német fogságba esett nők"
  •     Dünya Haqqinda "Berlin zorlanmasi: İkinci Dünya Müharibəsi"
  •     Dioxland "NEMŠKIM VOJAKOM JE BILO ŽAL RUSKIH ŽENSK. VSE KNJIGE SO O: "VOJAŠKIH SPOMINIH NEMŠKEGA..."
  •     Actionvideo "Gewalt gegen deutsche Frauen durch Soldaten der Roten Armee. Entsetzliche Folter und Hinrichtungen durch japanische Faschisten während des Zweiten Weltkriegs!"
  •     Maktime "Was machten die Nazis mit den gefangenen sowjetischen Mädchen? Wer hat deutsche Frauen vergewaltigt und wie sie im besetzten Deutschland gelebt haben"
  •     Музей «Пам’ять єврейського народу та Голокост в Україні» отримав у дар унікальні експонати
  •     Sherstinka "Что творили с пленными женщинами фашисты. Жестокие пытки женщин фашистами"
  •     Bidinvest "Brutalitäten der Sowjetarmee - Über die Gräueltaten der sowjetischen "Befreier" in Europa. Was haben deutsche Soldaten mit russischen Frauen gemacht?"
  •     Русский сборник XXVII "Советские потребительские практики в «маленьком СССР», 1945-1949"
  •     Academic Studies Press. Oleg Budnitskii: "Jews at War: Diaries from the Front"
  •     Gazeta Chojeńska "Wojna to straszna trauma, a nie fajna przygoda"
  •     Historiadel.net "Crímenes de violación de la Segunda Guerra Mundial y el Ejército de EE. UU."
  •     화 요지식살롱 "2차세계대전 말, 소련에게 베를린을 점령당한 '독일 여자들'이 당한 치욕의 역사"
  •     The Global Domain News "As the soldiers did to captured German women"
  •     Quora "Você sabe de algum fato da Segunda Guerra Mundial que a maioria das pessoas não conhece e que, provavelmente, não querem saber?"
  •     MOZ.de "Als der Krieg an die Oder kam – Flucht aus der Festung Frankfurt"
  •     Музей "Пам'ять єврейського народу та Голокост в Україні". "1 березня 1923 р. – народився Володимир Гельфанд"
  •     Wyborcza.pl "Ryk gwałconych kobiet idzie przez pokolenia. Mało kto się nim przejmuje"
  •     Cноб "Женщина — военный трофей. Польский историк о изнасилованиях в Европе во время Второй мировой"
  •     Refugo "O estupro da Alemanha"
  •     Historia National Geographic "la batalla de berlín durante la segunda guerra mundial"
  •     Politeka "Росіянам напередодні 9 травня нагадали про злочини в Німеччині: «Заплямували себе...»"
  •     Акценты "Советский офицер раскрыл тайны Второй мировой: рассказал без прикрас"
  •     БелПресса "Цена Победы. Какой была военная экономика"
  •     Lucidez "75 años de la rendición nazi: Los matices del “heroísmo” soviético"
  •     UM CANCERIANO SEM LAR "8 de Maio de 1945"
  •     Lasteles.com "La Caída de la Alemania Nazi: aniversario de la rendición de Berlin"
  •     Cloud Mind "Violence Against Women: The Rape Of Berlin WW2"
  •     Музей "Пам'ять єврейського народу та Голокост в Україні" "8 ТРАВНЯ – ДЕНЬ ПАМ’ЯТІ І ПРИМИРЕННЯ"
  •     Lunaturaoficial "LIBROS QUE NO HICIERON HISTORIA: EL DIARIO DE LOS HORRORES"
  •     CUERVOPRESS "El drama oculto de las violaciones masivas durante la caída de Berlín"
  •     EU Today "The Rape of Berlin: Red Army atrocities in 1945"
  •     Издательство Яндекс + История будущего "Настоящий 1945"
  •     Вне строк "Похищение Берлина: зверства Красной армии в 1945 году"
  •     Frankfurter Allgemeine Zeitung "Erlebt Russland eine neue Archivrevolution?"
  •     The book of Beata Halicka "The Polish Wild West: Forced Migration and Cultural Appropriation in the Polish-german Borderlands, 1945-1948"
  •     Twentieth-Century Literature “A World of Tomorrow”: Trauma, Urbicide, and Documentation in A Woman in Berlin: Eight Weeks in the Conquered City
  •     Märkische Onlinezeitung "Sowjetische Spuren in Brandenburgs Wäldern"
  •     Revue Belge de Philologie et d’Histoire "Soviet Diaries of the Great Patriotic War"
  •     Der Spiegel "Rotarmisten und deutsche Frauen: "Ich gehe nur mit anständigen Russen"
  •     ReadSector "Mass grave of WWII Nazi paratroopers found in Poland contains 18 skeletons and tools with swastikas"
  •     ИноСМИ "Der Spiegel (Германия): «Я гуляю только с порядочными русскими"
  •     Actionvideo "Jak naziści szydzili z rosyjskich kobiet. Gwałt w Berlinie: nieznana historia wojny"
  •     Graf Orlov 33 "ДНЕВНИК В. ГЕЛЬФАНДА советского офицера РККА"
  •     Deutsche Welle  "Послевоенная Германия в дневниках и фотографиях"
  •     Deutsche Welle  "За что немки любили в 1945 году лейтенанта Красной армии?"
  •     Elke Scherstjanoi "Sieger leben in Deutschland: Fragmente einer ungeübten Rückschau. Zum Alltag sowjetischer Besatzer in Ostdeutschland 1945-1949"
  •     SHR32 "Rus əsgərləri alman qadınlarına necə istehza etdilər. Alman qadınlarını kim zorlayıb və onlar işğal olunmuş Almaniyada necə yaşayıblar"
  •     Детектор медіа "«Гра тіней»: є сенс продовжувати далі"
  •     Historia provinciae "Повседневная жизнь победителей в советской зоне оккупации Германии в воспоминаниях участников событий"
  •     Portal de Prefeitura "Artigo: “FRAU, KOMM!” O maior estupro coletivo da história
  •     Pikabu "Извращение или традиция, потерявшая смысл?"
  •     Русская Семерка "Владимир Гельфанд: от каких слов отказался «отец» мифа об изнасиловании немок советскими солдатами"
  •     Институт российской истории РАН "Вторая мировая и Великая Отечественная: к 75-летию окончания"
  •     Kozak UA "Як "діди" німкень паплюжили в 1945 році"
  •     Dandm "Cómo los nazis se burlaron de las mujeres rusas. Mujeres rusas violadas y asesinadas por los alemanes"
  •     Permnew.Ru "«Диван» Федора Вострикова. Литобъединение"
  •     Neurologystatus "Violence women in the Second World War. Shoot vagas: why soldiers rape women"
  •     Brunilda Ternova "Mass rapes by Soviet troops in Germany at the end of World War II"
  •     The book Stewart Binns "Barbarossa: And the Bloodiest War in History"
  •     Книга. Новое литературное обозрение: Будницкий Олег "Люди на войне"
  •     Леонід Мацієвський "9 травня – День перемоги над здоровим глуздом. Про згвалтовану Європу та Берлін"
  •     Полит.Ру "Люди на войне"
  •     #CОЦИАЛЬНАЯ ИСТОРИЯ #ПАМЯТЬ "Владимир Гельфанд: месяц в послевоенном Берлине"
  •     Новое литературное обозрение "Ирина Прохорова, Олег Будницкий, Иван Толстой: Люди на войне"
  •     Georgetown University "Explorations in Russian and Eurasian History": "Emotions and Psychological Survival in the Red Army, 1941–42"
  •     Forum24 "Co se dělo se zajatými rudoarmějkami? Jaký byl osud zajatých žen z Wehrmachtu?"
  •     Радио Свобода "Война и народная память"
  •     Лехаим "Двадцать второго июня..."
  •     Русская семёрка "Как изменилось отношение немок к красноармейцам в 1945 году"
  •     Исторический курьер "Героизм, герои и награды: «героическая сторона» Великой Отечественной войны в воспоминаниях современников"
  •     Коммерсантъ "Фронт и афронты"
  •     Русская семёрка "Владимир Гельфанд: что не так в дневниках автора мифа об «изнасилованной» Германии"
  •     Medium "The Brutal Rapes of Every German Female from Eight to Eighty"
  •     One News Box "How German women suffered largest mass rape in history by foreign solders"
  •     "نیمرخ "نقش زنان در جنگها - قسمت اول: زنان به مثابه قربانی جنگ
  •     Bolcheknig "Що німці робили з жінками. Уривок з щоденника дівчини, яку німці використовували як безкоштовну робочу силу. Життя в таборі"
  •     Nrgaudit "Рассказы немецких солдат о войне с русскими. Мнения немцев о русских солдатах во время Второй мировой войны"
  •     Музей "Пам'ять єврейського народу та Голокост в Україні "На звороті знайомого фото"
  •     Новое литературное обозрение. Книга: Козлов, Козлова "«Маленький СССР» и его обитатели. Очерки социальной истории советского оккупационного сообщества"
  •     Sattarov "Mga babaeng sundalo sa pagkabihag ng Aleman. Kabanata limang mula sa librong "Pagkabihag. Ito ang ginawa ng mga Nazi sa mga nahuling kababaihan ng Soviet"
  •     Política Obrera "Sobre “José Pablo Feinmann y la violación en manada"
  •     Эхо Москвы "Цена победы. Люди на войне"
  •     SHR32 "How Russian soldiers mocked German women. Trophies from Germany - what it was and how. Who raped German women and how they lived in occupied Germany"
  •     Олег Сдвижков: "«Советских порядков не вводить!»  Красная армия в Европе 1944—1945 гг."
  •     Livejournal "Чья бы мычала"
  •     Newton Compton Editori. Stewart Binns "Operazione Barbarossa. Come Hitler ha perso la Seconda guerra mondiale"
  •     Kingvape "Rosa Kuleshovs Belichtung. Rosa Kuleshov ist die mysteriöseste Hellseherin der Sowjetzeit. Zwischen rot und grün"
  •     Kfdvgtu الجوائز من ألمانيا - ما كان عليه وكيف. الذين اغتصبوا الألمانية وكيف عاش في ألمانيا المحتلة
  •     nc1 "Αναμνήσεις στρατιωτών πρώτης γραμμής για Γερμανίδες. Οι απόψεις των Γερμανών για τους Ρώσους στρατιώτες κατά τον Β' Παγκόσμιο Πόλεμο"
  •     ik-ptz "Was haben deutsche Soldaten mit russischen Mädchen gemacht? Das haben die Nazis mit gefangenen sowjetischen Frauen gemacht"
  •     مراجعة عسكرية  نساء أوروبا المحررات من خلال عيون الجنود والضباط السوفيت (1944-1945)
  •     nc1 "Scrisori de soldați ruși despre germani. Cum au șocat femeile sovietice pe ocupanții germani"
  •     中 新健康娱乐网 "柏林战役德国女人 70年前苏军强奸了十万柏林妇女?"
  •     "پورتال برای دانش آموز. خودآموزی،  "نازی ها با زنان اسیر چه کردند؟ نحوه آزار نازی ها از کودکان در اردوگاه کار اجباری سالاسپیلس
  •     Русская Семерка "Каких штрафников в Красной Армии называли «эсэсовцами»"
  •     Голос Народу "Саша Корпанюк: Кто и кого изнасиловал в Германии?"
  •     Gorskie "Новые источники по истории Второй мировой войны: дневники"
  •     TransQafqaz.com "Fedai.az Araşdırma Qrupu"
  •     Ik-ptz "What did the Nazis do with the captured women. How the Nazis abused children in the Salaspils concentration camp"
  •     Евгений Матонин "22 июня 1941 года. День, когда обрушился мир"
  •     Ulisse Online "Per non dimenticare: orrori contro i bambini"
  •     Наука. Общество. Оборона "«Изнасилованная Германия»: из истории современных ментальных войн"
  •     Quora "Por que muitos soldados estupram mulheres durante guerras?"
  •     Stefan Creuzberger "Das deutsch-russische Jahrhundert: Geschichte einer besonderen Beziehung"
  •     პორტალი სტუდენტისთვის "როგორ დასცინოდნენ რუსი ჯარისკაცები გერმანელებს"
  •     Зеркало "Где и когда русское воинство ЧЕСТЬ потеряло?"
  •     WordPress.com Historywithatwist "How Russia has used rape as a weapon of war"
  •     Mai Khôi Info "Lính Liên Xô 'hãm hiếp phụ nữ Đức'"
  •     EU Political Report "Russia is a Country of Marauders and Murderers"
  •     "بالاترین  "روایت ستوان روس «ولادیمیر گلفاند» از «تجاوز جنسی» وحشیانه‌ی ارتش سرخ شوروی به «زنان آلمانی»/عکس
  •     TCH "Можемо повторити": як радянські солдати по-звірячому і безкарно ґвалтували німецьких жінок
  •     인사 이트 "2차 세계 대전 때에도 독일 점령한 뒤 여성 200만명 성폭행했던 러시아군"
  •     Pravda.Ru "Fake news about fake rapes in Ukraine to ruin Russian solder's image"
  •     Alexey Tikhomirov "The Stalin Cult in East Germany and the Making of the Postwar Soviet Empire, 1945-1961"
  •     Дилетант "Олег Будницкий / Человек на фоне эпох / Книжное казино. Истории"
  •     The Sault Star "OPINION: Suffering of children an especially ugly element of war"
  •     El Español "Por qué la Brutalidad del Ejército Ruso se Parece más a una Novela de Stephen King que de Orwell"
  •     Ratnik.tv "Одесса. Еврейский вопрос. Дорогами смерти"
  •     Алексей Митрофанов "Коммунальная квартира"
  •     Militaergeschichtliche Zeitschrift "Evakuierungs‑ und Kriegsschauplatz Mark Brandenburg"
  •     Raovatmaytinh "Phim cấp 3 tội ác tra tấn tình dục và hiếp dâm của phát xít đức phần 1"
  •     Apollo.lv "Kā Otrais pasaules karš noslēdzās ar PSRS armijas veiktu masveida izvarošanas kampaņu Vācijā"
  •     Как ў Беларусі "Who raped whom in Germany" / "Кто кого насиловал в Германии"
  •     Konkretyka "Діди-ґвалтівники, або міф про «воїнів-освободітєлєй»"війни"
  •     LinkedIn "Grandfathers-rapists, or the myth of "warriors-liberators"​. Typical Russian imperial character"
  •     Danielleranucci "Lit in the Time of War: Gelfand, Márquez, and Ung"
  •     Смоленская газета "Истинная правда и её фальшивые интерпретации"
  •     Дзен "Я влюбился в портрет Богоматери..." Из фронтовых дневников лейтенанта Владимира Гельфанда
  •     Дзен "Праздник Победы отчасти горек для меня..." Зарубежные впечатления офицера Красной армии Гельфанда
  •     UkrLineInfo "Жiноча смикалка: способи самозахисту від сексуального насилля в роки Другої світової війни"
  •     Memo Club. Владимир Червинский: "Одесские истории без хэппи энда"
  •     Thomas Kersting, Christoph Meißner, Elke Scherstjanoi "Die Waldlager der Roten Armee 1945/46: Archäologie und Geschichte"
  •     Goldenfront "Самосуд над полицаями в Одессе в 1944 году: что это было"
  •     Gedenkstätten Buchenwald "Nach dem Krieg. Spuren der sowjetischen Besatzungszeit in Weimar 1945-50: Ein Stadtrundgang"
  •     Historia National Geographic "la segunda guerra mundial al completo, historia del conflicto que cambió el mundo"
  •     સ્વર્ગારોહણ  "કેવી રીતે રશિયન સૈનિકોએ જર્મન લોકોની મજાક ઉડાવી"
  •     Absorbwell "Causas Y Consecuencias De La Segunda Guerra Mundial Resumen"
  •     לחימה יהודית  א. יהודים בצבא האדום
  •     Український світ "«Можем повторіть» — про звірства російських солдат під час Другої світової війни"
  •     Oleg Budnitskii, David Engel, Gennady Estraikh, Anna Shternshis: "Jews in the Soviet Union: A History: War, Conquest, and Catastrophe, 1939–1945"
  •     Andrii Portnov "Dnipro: An Entangled History of a European City"
  •     Татьяна Шишкова "Внеждановщина. Советская послевоенная политика в области культуры как диалог с воображаемым Западом"
  •     The Chilean "Roto". "VIOLADA"
  •     Дзен "Немок сажайте на мохнатые мотороллеры". Что сделали с пленными немками в Советском Союзе"
  •     ProNews "Σιλεσία 1945: Με εθνοκάθαρση η πρώτη τιμωρία των Γερμανών για τα εγκλήματα τους στο Β΄ ΠΠ"
  •     Livejournal "Одесситы - единственные в СССР - устроили самосуд в 1944 году"
  •     Scribd "Estupro em Massa de Alemãs"
  •     Музей «Пам’ять єврейського народу та Голокост в Україні» ЦЬОГО ДНЯ – 100-РІЧЧЯ ВІД ДНЯ НАРОДЖЕННЯ ВОЛОДИМИРА ГЕЛЬФАНДА
  •     Davidzon Radio "Владимир Гельфанд. Шокирующий дневник войны". Валерия Коренная в программе "Крылья с чердака"
  •     Quora "Open to the weather, lacking even primitive sanitary facilities, underfed, the prisoners soon began dying of starvation and disease"
  •     Infobae "El calvario de las mujeres tras la caída de Berlín: violaciones masivas del Ejército Rojo y ola de suicidios"
  •     Научная электронная библиотека "Военные и блокадные дневники в издательском репертуаре современной России (1941–1945)"
  •     Historywithatwist "How Russia has used rape as a weapon of war"
  •     Periodista Digital "Las terribles violaciones ocultas tras la caída de Berlín"
  •     Tạp chí Nước Đức "Hồng quân Liên Xô, nỗi kinh hoàng của phụ nữ Berlin năm 1945"
  •     "زیتون | سایت خبری‌ تحلیلی زیتون "بدن زن؛ سرزمینی که باید فتح شود!
  •     Enciclopedia Kiddle Español "Evacuación de Prusia Oriental para niños"
  •     Ukraine History "Діди-ґвалтівники, або міф про «воїнів-визволителів». Типовий російський імперський характер"
  •     Локальна  Історiя "Жаске дежавю: досвід зустрічі з "визволителями"
  •     Tamás Kende "Class War or Race War The Inner Fronts of Soviet Society during and after the Second World War"
  •     museum-digital berlin "Vladimir Natanovič Gel'fand"
  •     知乎 "苏联红军在二战中的邪恶暴行"






  •