- Miriam Gebhardt "Als die Soldaten kamen: Die Vergewaltigung deutscher Frauen am Ende des Zweiten Weltkriegs"
|
- Artikel: Als
die Soldaten kamen: Die Vergewaltigung deutscher Frauen am Ende des Zweiten Weltkriegs
- Autor: Miriam Gebhardt
- Gebundene Ausgabe: 352 Seiten
- Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt (2. März 2015)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3421046336
- ISBN-13: 978-3421046338
- Größe und/oder
Gewicht:
- Preis: € 21,99
|
|
Die verdrängten Verbrechen am Ende des Krieges
Die
Soldaten, die am Ende des Zweiten Weltkriegs Deutschland von der
nationalsozialistischen Herrschaft befreiten, brachten für viele Frauen
neues Leid. Zahllose Mädchen und Frauen (und auch etliche Männer) wurden
Opfer sexueller Gewalt, überall im Land.
Denn entgegen der
weit verbreiteten Vorstellung wurden nicht nur »die Russen« zu Tätern,
sondern auch Amerikaner, Franzosen und Briten. Auf Basis vieler neuer
Quellen umreißt Miriam Gebhardt erstmals historisch fundiert das Ausmaß
der Gewalt bei Kriegsende und in der Besatzungszeit. Zugleich beschreibt
sie eindrücklich, wie die vergewaltigten Frauen in späteren Jahren
immer wieder zu Opfern wurden: von Ärzten, die Abtreibungen willkürlich
befürworteten oder ablehnten, von Sozialfürsorgern, die Schwangere in
Heime steckten, von Juristen, die Entschädigungen verweigerten. Und
nicht zuletzt von einer Gesellschaft, die bis in unsere Tage die
massenhaft verübten Verbrechen am liebsten beschweigen und verdrängen
würde.
 |
- Artikel: Als
die Soldaten kamen: Die Vergewaltigung deutscher Frauen am Ende des Zweiten Weltkriegs
- Autor: Miriam Gebhardt
- Format: Kindle Edition
- Seitenzahl der Print-Ausgabe: 352 Seiten
- Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt (2. März 2015)
-
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
- Sprache: Deutsch
- ASIN: B00QZELHSO
- X-Ray: Nicht aktiviert
- Word Wise: Nicht aktiviert
- Kindle-Preis: € 17,99
|
|
|

|

© Oliver Rehbinder
Als die Soldaten kamen
Die Vergewaltigung deutscher Frauen am Ende des Zweiten Weltkriegs
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag,
352 Seiten,
13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-421-04633-8
€
21,99
[D]
|
€
22,70
[A]
|
CHF
31,50
*
(* empf. VK-Preis)
Verlag:
DVA Sachbuch
Weitere Ausgaben:
» eBook
|
|
 |
© Verlagsgruppe Random House
© Deutsche Verlags-Anstalt