Dossier : Movere Littérature, corporéité et mouvementMovere.
La polysémie de ce verbe latin révèle une
typologie de mouvements par lesquels corps et monde entrent en
relation. L’aspect double de sa transitivité (qui met en
mouvement ou qui est en mouvement) place l’accent sur le
procès plus que sur le résultat,
c’est-à-dire l’échange. Au cours du XXe
siècle, l’expérience de ce rapport devient une
expérience d’accélération,
corrélée à une logique de croissance ininterrompue
pour l’affectation des corps et l’extraction des ressources
au nom du progrès. L’augmentation de la vitesse des
transmutations mutuelles entre les corps et un monde exponentiellement
connecté apparaît comme le véritable moteur de la
modernité. Les auteur·es puisent dans la
littérature pour réfléchir aux mouvements entre le
corps humain et l’environnement (naturel, matériel, social
et transcendantal), pris dans ce flux
d’accélération continu. Ils concourent à
montrer en quoi la littérature est idéalement
placée pour observer et expérimenter la convergence du
corps et du monde selon des modalités et des effets qui lui sont
propres, à la fois témoin et actrice du Tout-Monde
– pour reprendre la formule glissantienne.
|
||
|
||
RÉSUMÉ Alexis PERI, Les journaux intimes soviétiques à l’époque de la Grande Guerre patriotique Soucieux de mieux comprendre les ravages inouïs causés par la Seconde Guerre mondiale, les historiens de l’Union soviétique ont manifesté un intérêt croissant pour les journaux intimes, afin de saisir la manière dont ce conflit avait été vécu et perçu par les citoyens. Dans cet essai, j’explore les récentes approches historiographiques des journaux de guerre soviétiques, en examinant les méthodes révolutionnaires et néanmoins différentes d’Oleg Budnitskii, Jochen Hellbeck et Jeffrey K. Hass, avant de développer ma propre recherche. Budnitskii s’est appuyé sur des journaux personnels de soldats pour mettre en lumière certains aspects méconnus, voire tabous, du service au front, compliquant de la sorte à la fois l’illustre mythe de la Grande Guerre patriotique et l’idée selon laquelle, en écrivant, les diaristes de l’URSS restaient prisonniers du cadre de l’idéologie soviétique. Analysant la pratique du journal intime à l’époque stalinienne, Hellbeck y a vu un outil d’autoperfectionnement, utilisé par le diariste pour purger en soi l’individualisme bourgeois et aligner sa conscience sur le collectif; il en a déduit l’existence d’un concept de soi (ou d’une subjectivité) soviétique unique, distinct de la subjectivité libérale occidentale. Privilégiant une approche historico-sociologique, Hass s’est penché sur les journaux personnels du siège de Leningrad afin de déterminer dans quelle mesure une situation de famine avait pesé sur certaines normes et logiques comportementales au sein de la communauté assiégée. Inspirée de l’ensemble de ces chercheurs, ma propre recherche – également centrée sur la ville de Leningrad en temps de guerre – porte sur les stratégies cognitives et narratives déployées par les Léningradois pour appréhender l’état de siège. Ce faisant, je traite le journal comme un texte producteur de sens plutôt que comme un laboratoire du soi. |
Soviet Diaries of the Great Patriotic War |
||
Alexis PERI Boston University |
||
The Second World War was waged on a massive scale, inflicting unprecedented death and devastation. Nowhere was this truer than in the Soviet Union, which mobilized the largest army, some 34.5 million people, and which, in absolute terms, suffered the highest death toll. Scholars estimate that between twenty and twenty-six million Soviet soldiers and civilians perished. (1) Given the enormous scale of the conflict, which in the Soviet Union and the Russian Federation today has been dubbed the Great Patriotic War (Velikaia otechestvennaia voina), there has been a persistent hunger for a more personal and granular view of how individuals experienced and processed this traumatic ordeal. (2) There have been concerted efforts, both state- and privately-driven, to uncover and collect individual accounts, especially memoirs, oral histories, and diaries, which might shed light on the private, intimate, and everyday aspects of life in total war. This effort actually began just a few months after the Soviet Union was invaded in 1941. Recognizing the war’s monumental importance, local Communist Party authorities in major centers like Leningrad and Moscow started campaigns that encouraged citizens to keep diaries of the experience. They later arranged interviews and collected reminiscences when the war ended. The thinking was that such sources would provide crucial data for future scholars writing the history of this conflict. However, just as these initiatives gathered steam in the late 1940s, they were abruptly halted, their collections were shelved, and their organizers were fired and sometimes arrested. (3) The political danger of preserving alternative interpretations of the war’s meaning, which might conflict with the official Soviet war myth, ultimately outweighed any historiographical considerations. (4) | ||
Since the Soviet collapse, there have been considerable efforts to bring these and other personal accounts of World War II to light. Thousands of war diaries and memoirs have been published, oral histories conducted, and newly-opened archives mined in what has been called “the source revolution” of the 1990s and early 2000s. In this hunt for individual stories, some scholars have placed a premium on diaries, assuming they are free from some of the methodological limitations posed by memoirs and oral histories. Of course, reminiscences and retrospective interviews are subject to the frailty of human memory and the influence of public commemoration and collective reinterpretation. But can diaries, especially those written under conditions of total war and Stalinism, be considered more accurate, immediate, authentic, and private than other genres? What scholarly advantages and drawbacks do they offer? How was diary-writing viewed, culturally and ideologically, in the Soviet Union? To what degree did the war alter existing practices of diary writing in the USSR? | ||
To address these questions, this essay surveys some of the chief historiographical approaches to Soviet diaries of the Great Patriotic War, which have emerged in the past two decades. It highlights the specific contextual considerations, stumbling blocks, and interpretive opportunities that such sources raise. In particular, I highlight the work of Oleg Budnitskii, Jochen Hellbeck, and Jeffrey K. Hass as well as my own research, which stands on the shoulders of these scholars. By no means is this discussion exhaustive. Indeed, a sizable number of researchers in other disciplines, especially literary scholars, have analyzed Soviet wartime diaries – particularly those kept by professional writers – and have contributed immeasurably to the genre’s theorization. (5) Given the limits of my own expertise as a historian and the limited space for this discussion, I have confined my remarks to historical and historical-sociological approaches with the hope of illustrating their diversity and range rather than aiming to be comprehensive. | ||
© Revue Belge de Philologie et d’Histoire
Dossier: Movere Literatur, Körperlichkeit und BewegungMovere
- bewegen. Die Polysemie dieses lateinischen Verbs offenbart eine
Typologie von Bewegungen, durch die Körper und Welt in Beziehung
zueinander treten. Der Doppelaspekt seiner Transitivität (der in
Bewegung setzt oder der in Bewegung ist) legt den Schwerpunkt eher auf
den Prozess als auf das Ergebnis, d. h. den Austausch. Jahrhundert wird
die Erfahrung dieser Beziehung zu einer Erfahrung der Beschleunigung,
die mit einer Logik des ununterbrochenen Wachstums für die
Zuweisung von Körpern und die Gewinnung von Ressourcen im Namen
des Fortschritts korreliert. Die Erhöhung der Geschwindigkeit der
gegenseitigen Transmutationen zwischen den Körpern und einer
exponentiell vernetzten Welt erscheint als der eigentliche Motor der
Moderne. Die Autorinnen und Autoren greifen auf Literatur zurück,
um über die Bewegungen zwischen dem menschlichen Körper und
der (natürlichen, materiellen, sozialen und transzendentalen)
Umwelt nachzudenken, die in diesem kontinuierlichen Strom der
Beschleunigung gefangen sind. Sie tragen dazu bei, zu zeigen, inwiefern
die Literatur ideal positioniert ist, um die Konvergenz von Körper
und Welt auf ihre eigene Art und Weise und mit ihren eigenen
Auswirkungen zu beobachten und zu erleben, indem sie gleichzeitig
Zeugin und Akteurin der Tout-Monde ist - um es mit Glissanti zu sagen.
|
||
|
||
RÉSUMÉ Alexis PERI, Die sowjetischen Tagebücher zur Zeit des Großen Vaterländischen Krieges In dem Bestreben, die ungeheuren Verwüstungen der Zweiten Weltkriegs besser zu verstehen, haben Historiker der Sowjetunion ein wachsendes Interesse an Tagebüchern gezeigt, um zu verstehen, wie dieser Konflikt von den Bürgern erlebt und wahrgenommen wurde. In diesem Essay erkunde ich die neueren historiographischen Ansätze zu sowjetischen Kriegstagebüchern, indem ich die revolutionären und dennoch unterschiedlichen Methoden von Oleg Budnitskii, Jochen Hellbeck und Jeffrey K. Hass untersuche, bevor ich meine eigene Forschung entwickle. Budnitskii stützte sich auf persönliche Tagebücher von Soldaten, um einige wenig bekannte oder sogar tabuisierte Aspekte des Frontdienstes herauszustellen und somit den berühmten Mythos des Großen Vaterländischen Krieges und die Vorstellung zu komplizieren, dass die Tagebuchautoren der UdSSR beim Schreiben im Rahmen der sowjetischen Ideologie gefangen blieben. Hellbeck sah in der Praxis des Tagebuchschreibens in der stalinistischen Ära ein Werkzeug zur Selbstverbesserung, das vom Tagebuchautor genutzt wurde, um den bürgerlichen Individualismus in sich zu reinigen und sein Bewusstsein auf das Kollektiv auszurichten. Daraus schloss er auf die Existenz eines einzigartigen sowjetischen Selbstkonzepts (oder einer Subjektivität), das sich von der liberalen westlichen Subjektivität unterscheidet. Mit einem historisch-soziologischen Ansatz hat sich Hass mit den persönlichen Tagebüchern der Belagerung von Leningrad befasst, um festzustellen, inwieweit eine Hungerkrise bestimmte Normen und Verhaltensweisen in der belagerten Gemeinschaft beeinflusst hat. Inspiriert von diesen Forschern konzentriert sich meine eigene Forschung, die ebenfalls auf die Stadt Leningrad in Kriegszeiten ausgerichtet ist, auf die kognitiven und erzählerischen Strategien, die von den Leningradern eingesetzt wurden, um den Belagerungszustand zu verstehen. Dabei betrachte ich das Tagebuch als einen sinnproduzierenden Text und nicht als ein Labor des Selbst. |
Sowjetische Tagebücher aus dem Großen Vaterländischen Krieg |
||
Alexis PERI Boston University |
||
Der Zweite Weltkrieg wurde in großem Maßstab geführt und verursachte beispiellose Todesfälle und Zerstörungen. Nirgends war dies wahrer als in der Sowjetunion, die die größte Armee mobilisierte, etwa 34,5 Millionen Menschen, und die in absoluten Zahlen die höchste Opferzahl erlitt. Wissenschaftler schätzen, dass zwischen zwanzig und sechsundzwanzig Millionen sowjetische Soldaten und Zivilisten ums Leben kamen. Angesichts des enormen Ausmaßes des Konflikts, der in der Sowjetunion und der Russischen Föderation heute als der Große Vaterländische Krieg (Velikaia otechestvennaia voina) bezeichnet wird, besteht ein hartnäckiger Hunger nach einer persönlicheren und granularen Sicht darauf, wie Einzelpersonen dieses traumatische Ereignis erlebt und verarbeitet haben. Es gab gemeinsame Anstrengungen, sowohl staatlich als auch privat getrieben, um individuelle Berichte, insbesondere Memoiren, mündliche Geschichten und Tagebücher, aufzudecken und zu sammeln, die Licht auf die privaten, intimen und alltäglichen Aspekte des Lebens im totalen Krieg werfen könnten. Dieser Aufwand begann tatsächlich nur wenige Monate nach der Invasion der Sowjetunion im Jahr 1941. Um die monumentale Bedeutung des Krieges zu erkennen, starteten örtliche Kommunistische Parteiorgane in wichtigen Zentren wie Leningrad und Moskau Kampagnen, die Bürger dazu ermutigten, Tagebücher über ihre Erfahrungen zu führen. Sie arrangierten später Interviews und sammelten Erinnerungen, als der Krieg zu Ende war. Die Idee war, dass solche Quellen wichtige Daten für zukünftige Wissenschaftler liefern würden, die die Geschichte dieses Konflikts schreiben. Doch genauso wie diese Initiativen in den späten 1940er Jahren an Fahrt aufnahmen, wurden sie abrupt gestoppt, ihre Sammlungen wurden weggelegt, und ihre Organisatoren wurden manchmal entlassen und verhaftet. Die politische Gefahr, alternative Interpretationen der Bedeutung des Krieges zu bewahren, die mit dem offiziellen sowjetischen Kriegsmythos in Konflikt geraten könnten, überwog letztendlich alle historiografischen Überlegungen. | ||
Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion gibt es erhebliche Anstrengungen, diese und andere persönliche Berichte des Zweiten Weltkriegs ans Licht zu bringen. Tausende Kriegstagebücher und Memoiren wurden veröffentlicht, mündliche Geschichten durchgeführt und neu geöffnete Archive durchsucht, was als "die Quellenrevolution" der 1990er und frühen 2000er Jahre bezeichnet wurde. Bei der Suche nach individuellen Geschichten haben einige Wissenschaftler Tagebüchern einen hohen Stellenwert eingeräumt und angenommen, dass sie frei von einigen methodologischen Einschränkungen sind, die sich bei Memoiren und mündlichen Geschichten ergeben. Natürlich sind Erinnerungen und retrospektive Interviews anfällig für die Schwächen menschlicher Erinnerung und den Einfluss öffentlicher Gedenkfeiern und kollektiver Neubewertungen. Aber können Tagebücher, insbesondere solche, die unter Bedingungen totalen Krieges und Stalinismus geschrieben wurden, als genauer, unmittelbarer, authentischer und privater als andere Genres betrachtet werden? Welche Vor- und Nachteile bieten sie aus wissenschaftlicher Sicht? Wie wurde das Tagebuchschreiben in der Sowjetunion kulturell und ideologisch betrachtet? Inwieweit hat der Krieg bestehende Praktiken des Tagebuchschreibens in der UdSSR verändert? | ||
Um diese Fragen zu beantworten, gibt dieser Aufsatz einen Überblick über einige der wichtigsten geschichtswissenschaftlichen Ansätze zu sowjetischen Tagebüchern des Großen Vaterländischen Krieges, die in den letzten zwei Jahrzehnten entstanden sind. Er hebt die spezifischen Kontextüberlegungen, Hindernisse und interpretativen Möglichkeiten hervor, die solche Quellen aufwerfen. Insbesondere werde ich die Arbeit von Oleg Budnitskii, Jochen Hellbeck und Jeffrey K. Hass sowie meine eigene Forschung hervorheben, die auf den Arbeiten dieser Gelehrten basiert. Dieser Diskurs ist keineswegs umfassend. Tatsächlich haben zahlreiche Forscher in anderen Disziplinen, insbesondere Literaturwissenschaftler, sowjetische Kriegstagebücher analysiert - insbesondere die von professionellen Schriftstellern geführten - und unermesslich zur Theoretisierung dieses Genres beigetragen. Angesichts der Grenzen meiner eigenen Expertise als Historiker und des begrenzten Raums für diese Diskussion habe ich meine Bemerkungen auf historische und historisch-soziologische Ansätze beschränkt, um ihre Vielfalt und Bandbreite zu illustrieren, anstatt umfassend zu sein. | ||
Tagebücher von Frontline Intimacy | ||
Oleg Budnitskii war einer der ersten Historiker des Großen Vaterländischen Krieges, der die Tagebücher der sowjetischen Soldaten ausgiebig nutzte und sie in Verbindung und im Vergleich mit anderen Quellenarten analysierte. Budnitskii vertrat die Ansicht, dass die Tagebücher im Vergleich zu den Briefen und Memoiren der Soldaten oder den internen Überwachungsberichten (svodki) die Sichtweise der Kämpfer auf das Leben an der Front am besten wiedergeben, insbesondere die Aspekte, die tabu waren. Da der Posten stark reglementiert war, schrieben die Männer und Frauen der Roten Armee ihre Briefe "mit Blick auf die Militärzensur". (6) Auch die Memoiren der Soldaten "wurden nach 1945 akribisch vereinheitlicht und geglättet". (7) In der Zwischenzeit könnten svodki von sowjetischen Beamten, die ihre Quoten übererfüllen wollten, gefälscht oder verschönert worden sein, so Budnitskii. (8) Beim Vergleich von svodki und Tagebüchern argumentierte Budnitskii: "Im ersten Fall finden wir in der Regel eine monolithische Amtssprache, während im zweiten Fall die Eigenheiten und 'Unregelmäßigkeiten' der einzelnen Stimmen erhalten bleiben." (9) Auf der Grundlage solcher Vergleiche hat Budnitskii Tagebücher regelmäßig als "zuverlässiger", "spontaner" und "authentischer" als andere Gattungen dargestellt. (10) Er hat die bescheidenen Berichte des einfachen Volkes privilegiert und ihre literarische Einfachheit als Beweis für Genauigkeit oder Neutralität angeführt. "Diese Texte sind lapidar, ohne stilistische Extravaganzen, und sie geben die Atmosphäre [...] der Schlacht genau wieder", so seine Argumentation. (11) | ||
Seit den späten 2000er Jahren hat Budnitskii mehrere Artikel veröffentlicht, die besonders verbotene oder gegensätzliche Themen der Fronterfahrung beleuchten. Dazu gehören der sowjetische Defätismus in den ersten Kriegsmonaten, sexuelle Beziehungen - sowohl einvernehmliche als auch erzwungene - zwischen Männern und Frauen in der Roten Armee, der weit verbreitete Antisemitismus im sowjetischen Militär und die massiven sexuellen Übergriffe der sowjetischen Truppen beim Einmarsch in Ungarn, Österreich und Deutschland am Ende des Zweiten Weltkriegs. Durch die Aufdeckung einer Fülle von veröffentlichten und unveröffentlichten Tagebüchern hat Budnitskii bahnbrechende Eingriffe in die vorherrschende Sichtweise des Großen Vaterländischen Krieges vorgenommen. | ||
So hat Budnitskii anhand von Tagebuchaufzeichnungen nachgewiesen, dass der Krieg eine regelrechte "sexuelle Revolution" in den Normen und Verhaltensweisen der Generation an der Front auslöste. (12) Derartige Veränderungen waren in einer Zeit zu erwarten, in der es im Hinterland an Männern und an der Front an Frauen mangelte, aber in den Memoiren und Interviews der Nachkriegszeit war dieses Phänomen tabu. Insbesondere die weibliche Treue war ein ständiger Bestandteil des Mythos des Großen Vaterländischen Krieges. (13) Anhand von Tagebüchern hat Budnitskii jedoch nicht nur Geschichten über Sex an der Front rekonstruiert, sondern auch die vorherrschenden Ansichten, dass Frauen an der Front entweder Opfer von Vergewaltigungen oder sexuell promiskuitiv waren, komplexer und nuancierter gemacht. Budnitskii hat sicherlich eingeräumt, dass beide Phänomene vorkamen, insbesondere die sexuelle Ausbeutung von Frauen. Tatsächlich zeigt er anhand von Tagebuchaufzeichnungen, wie "der Zugang zu einem weiblichen Körper während des Krieges zu einer Währung wurde". (14) Anhand von Tagebüchern wie dem der Armeeübersetzerin Irina Dunaevskaia gibt Budnitskii jedoch einen Einblick in die Mischung aus Emotionen und Motiven, die viele einvernehmliche Romanzen an der Front prägten, und erweitert damit unseren wissenschaftlichen Blickwinkel über Opfer und Schurken hinaus. Dunaevskaia wurde in der Tat von ihren Kameraden zum Geschlechtsverkehr gedrängt, aber sie erfuhr auch subtileren Druck von engen männlichen Freunden und Vertrauten, um die sie sich im Allgemeinen sorgte. Drei Jahre lang lehnte sie deren Avancen ab; als Witwe hatte sie Angst, einen anderen Mann zu lieben und dann zu trauern. Zu ihrer Angst vor der Trauer gesellten sich jedoch ebenso starke Gefühle der Einsamkeit und der Abgeschiedenheit. In ihrem Tagebucheintrag vom 20. Mai 1944 beschrieb Dunesvskaia ihren Kampf zwischen den sich duellierenden emotionalen Impulsen: | ||
Ich bin weder moralisch noch physisch in der Lage, die Einsamkeit zu ertragen - ich bin ja nur ein Mensch und eine Frau! Im Krieg ist alles so kurzlebig, dass von einer begründeten, ernsthaften, tiefen Intimität nicht die Rede sein kann, weil es morgen vielleicht keinen Menschen mehr gibt, der einem heute noch lieb ist. Ich habe es schon erlebt. [...] Aber auch so ist es unerträglich. Ich halte es sicher nicht aus! Sicherlich werde ich meinen Traum nicht mehr erleben, und da ich es nicht ertragen kann, gebe ich mich im Austausch für halbe Gedanken, halbe Gefühle, halbe Leidenschaft hin. (15) | ||
Einige Monate nach diesem Eintrag wagte Dunaevskaia tatsächlich erneut die Liebe, heiratete legal einen Kameraden und begann mit ihm eine Romanze an der Front. Es scheint jedoch, dass sich ihre Befürchtungen, sich "hinzugeben", ohne wirklich leidenschaftlich zu sein, bewahrheiteten, und innerhalb von zwei Jahren trennte sich das Paar. | ||
So wie Budnitskii die emotionale Komplexität der "sexuellen Revolution" an der Front beleuchtete, analysierte er auch, wie jüdische Soldaten Aspekte ihrer jüdischen und sowjetischen Identität verhandelten. Anhand ihrer Tagebücher rekonstruierte er "das Alltagsleben eines 'Gefreiten Abram'", "seine Gemütsverfassung" und "seine Gefühle". (16) Auch hier dokumentieren die Tagebücher emotionale Konflikte und Ambivalenzen. Budnitskii fand heraus, dass viele jüdische Soldaten in ihren Tagebüchern eine Abneigung gegen das Töten zum Ausdruck brachten, auch wenn sie sich moralisch berechtigt fühlten, Hitlers Truppen das Leben zu nehmen. Sie mussten auch antisemitische Äußerungen von denselben Kommandeuren der Roten Armee ertragen, die die Vernichtung der Juden durch die Nazis lautstark verurteilten. (17) Der Artikel von Budnitskii entwirft ein Gesamtbild des "Gefreiten Abram", ohne die einzelnen Stimmen der Tagebuchschreiber zu nivellieren oder zu homogenisieren. Er vermeidet Stereotypen und soziale Schablonen, wie es auch sein Artikel über die sexuellen Beziehungen an der Front tat. Dennoch ist es Budnitskiis Ziel, die Erfahrungen der Soldaten zu beleuchten, die nicht nur persönlich und tabuisiert, sondern auch geteilt wurden. Einer seiner Hauptkritikpunkte an den Tagebüchern war daher die Schwierigkeit, von einer kleinen Anzahl von Berichten auf kollektive Erfahrungen zu verallgemeinern. Er selbst hat in Frage gestellt, ob die von ihm entdeckten Tagebücher "soziologisch repräsentativ" genug, um Aussagen über die Erfahrungen der Soldaten zu machen. Obwohl er Aspekte der ethnischen Zugehörigkeit, des Geschlechts, der Klasse und der Bildung sorgfältig berücksichtigt hat, um seine Behauptungen über die Tagebücher der Soldaten zu relativieren, hat Budnitskii die geringe Größe seines Datensatzes als einen anhaltenden und unvermeidlichen Mangel seiner Forschung bezeichnet. (18) | ||
Budnitskiis Forschungen haben das lange Zeit vorherrschende Missverständnis korrigiert, wonach es den Soldaten der Roten Armee verboten war, an der Front Tagebuch zu führen - eine Annahme, die einige Wissenschaftler daran hinderte, nach solchen Aufzeichnungen zu suchen. Obwohl sich die Soldaten gelegentlich auf ein Verbot des Tagebuchschreibens beriefen, weil es ein Sicherheitsrisiko darstelle, wenn es dem Feind in die Hände falle, fand Budnitskii heraus, dass es "keinen speziellen Befehl in diesem Sinne gab, und die Behandlung derjenigen, die beim Führen von Aufzeichnungen über den Krieg ertappt wurden, wurde in der Regel individuell festgelegt". (19) Tatsächlich lernten einige Soldaten von politischen Offizieren, wie man Tagebuch führt, und sie lasen ihre Tagebücher den Kameraden und Kommandanten laut vor. Einer dieser Tagebuchschreiber, ein Feldwebel Vladimir Gel'fand, hielt die Ratschläge seines politischen Offiziers, der zum Schreibtrainer wurde, in seinem Tagebuch fest: | ||
Er sagt, dass das Tagebuch nur über die Arbeit der Kompanie, über den Verlauf der Kämpfe, über unsere geschickten Kommandeure und die Gespräche der politischen Ausbilder mit den Soldaten, über die Reaktion der Rotarmisten auf diese Gespräche usw. geschrieben werden soll. In dieser Weise werde ich von nun an schreiben. (20) | ||
Diese Vorstellung, dass ein Fronttagebuch militärische Einsätze, politische Lektionen und kollektive Erfahrungen aufzeichnen sollte und nicht persönliche Überlegungen oder banale Details - die der politische Offizier als "dumme Dinge" bezeichnete -, entsprang der weit verbreiteten sowjetischen Angst, dass das Tagebuchschreiben ungesunde Selbstbezogenheit, Egoismus oder bürgerlichen Individualismus fördern könnte. Dennoch waren diese "dummen" Details, wie Budnitskii beobachtete, oft die interessantesten Teile des Tagebuchs. (21) Das Tagebuch von Gel'fand unterstreicht, dass sowjetische Tagebücher selten als privat angesehen wurden, sondern eher als Berichte, die einem gesellschaftlichen Zweck dienen und eine kollektive Geschichte erzählen sollten. Auf diese Punkte gehe ich im Folgenden näher ein. | ||
Budnitskii hat nicht nur persönliche und verbotene Aspekte der Erfahrungen der Soldaten beleuchtet, sondern auch die Tagebücher der Soldaten und die Bandbreite der darin festgehaltenen Ansichten genutzt, um zu zeigen, dass die sowjetischen Soldaten "zu unabhängigem Denken, zur Reflexion und zu einer kritischen Sichtweise der sie umgebenden Realität" fähig waren. Selbst unter den Bedingungen der Kriegsdisziplin "waren die Sowjetmenschen intellektuell viel freier, aufmerksamer und mutiger in ihren Schlussfolgerungen, als allgemein angenommen wird. Zumindest waren es einige von ihnen." (22) Auf diese Weise hat Budnitskii den westlichen Annahmen aus der Zeit des Kalten Krieges widersprochen, wonach die Sowjetmenschen entweder gehirngewaschene Automaten waren, die dem Regime blind gehorchten, oder aber heimliche Dissidenten, die sich nach außen hin anpassten, aber insgeheim die sowjetische Ideologie und den Patriotismus ablehnten. Die Tagebücher tragen dazu bei, die Torheit dieser beiden allzu simplen Ansichten über sowjetische Menschen zu entlarven. Die Gedanken, die sie aufzeichneten, waren differenziert und vielfältig. "Die sowjetische Gesellschaft war immer noch nicht homogen", bekräftigte Budnitskii, selbst als der Einmarsch der Nazis zu einem Aufschwung des sowjetischen Patriotismus führte. Während sich Tausende zum Militärdienst meldeten, "wäre ein erheblicher Teil von ihr (der Gesellschaft) froh gewesen, wenn die Bolschewiki verschwunden wären". (23) Und die Tagebücher derjenigen, die der Sowjetmacht ablehnend oder zwiespältig gegenüberstanden, verkomplizieren den triumphalen Mythos des Großen Vaterländischen Krieges, der den Zweiten Weltkrieg als eine Zeit der völligen Einheit, der Solidarität, des Patriotismus und der Opferbereitschaft der sowjetischen Bürger und insbesondere der Soldaten der Roten Armee darstellt. (24) Einer der wichtigsten Beiträge von Budnitskii besteht darin, die Vielfalt und Zwietracht zwischen den Klassen, Ethnien und Geschlechtern, aus denen sich das sowjetische Militär zusammensetzte, zu beleuchten. Dabei hat er sich auf Tagebücher gestützt. | ||
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Budnitskii bei der Erforschung der Fronterfahrung Tagebüchern den Vorzug vor anderen Genres des Alltagslebens gegeben hat, weil Tagebücher Aspekte des Großen Vaterländischen Krieges beleuchten, die weniger bekannt oder anerkannt sind. Auf diese Weise hält er Tagebücher für authentischer und genauer als retrospektive Berichte, die sich enger an den offiziell sanktionierten und gefeierten Mythos des Krieges - in seiner sowjetischen und postsowjetischen Ausprägung - halten. | ||
Tagebücher als Laboratorien des Selbst | ||
Budnitskiis Interesse an gegensätzlichen und manchmal oppositionellen Erzählungen über den Krieg unterscheidet seine Arbeit von einem anderen wichtigen wissenschaftlichen Ansatz, bei dem Forscher Tagebücher nutzen, um zu untersuchen, wie sich Individuen in die sowjetische Gesellschaft integrierten und ihre Geschichten in die der Revolution einschrieben. (25) Aus dieser Perspektive war das Tagebuch ein Instrument der Selbstveränderung, mit dem die Sowjetbürger zeigen konnten, dass sie sich ein proletarisches Bewusstsein angeeignet, sozialistische Werte verinnerlicht und sich zu idealen Neuen Sowjetmenschen (novye sovetskie liudi) geformt hatten. Im Gegensatz zu Budnitskiis Gel'fand, der versuchte, seine Schilderungen auf militärische Begegnungen und kollektive Erfahrungen zu konzentrieren, wandten sich diese sowjetischen Tagebuchschreiber ihren Tagebüchern zu, um an sich selbst zu arbeiten und sich von bürgerlichen, egoistischen Tendenzen zu befreien, indem sie diese auf dem Blatt auslöschten. Der Bergarbeiter Wladimir Molodzow zum Beispiel wies sich in seinem Tagebuch selbst zurecht, wenn seine Gedanken - auch unbewusst - von der Aufgabe des Aufbaus des Sozialismus durch Stalins Fünfjahresplan zu persönlichen, psychologischen Überlegungen abschweiften | ||
Es ist interessant, dass Psychologie und Ideologie nicht übereinstimmen. Ideologisch gesehen habe ich mich selbst mobilisiert [sic], um den [Fünfjahres-]Plan einzuhalten, und obwohl ich aktiv arbeite, zieht mich meine Psyche nach wie vor nach Hause, an meinen Herd. Davon zeugen die zunehmenden Träume in den letzten zwei Tagen, in denen ich meine Mutter gesehen habe. Aber die Ideologie wird die Psychologie erhöhen, das muss geschehen. (26) | ||
Auf dieser Reise der Selbstveränderung lasen Tagebuchschreiber wie Molodtsov oft ihre früheren Einträge, um ihre Fortschritte bei der Neuausrichtung ihrer Gedanken und Identitäten auf das sowjetische Kollektiv zu verfolgen. Der Dramatiker Aleksandr Afinogenov zum Beispiel nahm sich vor, oft in seinem Tagebuch zurückzublättern, "immer zurückzublicken und mich selbst zu untersuchen, mir nicht zu erlauben, mein früheres Selbst zu werden, und sei es auch nur ein kleines bisschen". (27) Was Gel'fand, Molodstov und Afinogenov gemeinsam haben, ist die Vorstellung, dass das Tagebuch kein Ort für "alberne", selbstverliebte Grübeleien war, sondern vielmehr eine Praxis, die zur Verbesserung der Gesellschaft beitragen sollte, indem sie individualistische Tendenzen durch eine gemeinschaftliche ersetzte. | ||
Wissenschaftler, die sowjetische Tagebücher als Instrumente der Selbstveränderung betrachten, haben das Phänomen bis in die 1920er und 1930er Jahre zurückverfolgt, eine Zeit, in der die einzelnen Bürger aufgefordert wurden, ihre persönliche und politische Entwicklung in autobiografischen Erzählungen zu verfolgen und zu schildern, die von Memoiren und Bewerbungen bei der Kommunistischen Partei bis hin zu Geständnissen und Gerichtsaussagen reichten. (28) Diese seit langem bestehende Praxis wurde in der Stalin-Ära allgegenwärtig. Die Tagebücher von Molodstov und Afinogenov sind nur zwei von Hunderten von Tagebüchern, die der Historiker Jochen Hellbeck analysiert hat. Hellbeck hat sich bei seinen Forschungen mehr auf die Tagebücher der 1930er Jahre als auf die des Zweiten Weltkriegs konzentriert, aber sein methodischer Ansatz war so einflussreich, dass er die Art und Weise, wie Wissenschaftler die Tagebücher der Stalinzeit im Allgemeinen analysieren, geprägt hat. In den späten 1920er Jahren, Hellbeck demonstrierte, baten Parteivertreter die Arbeiter, die die Moskauer Metro bauten, sowie vorbildliche Arbeiter (udarniki) von verschiedenen Baustellen, Tagebuch zu führen, um zu zeigen, wie sie ihr proletarisches Bewusstsein durch Disziplin und Schufterei geschärft hatten. Darüber hinaus wurden sie gebeten, Auszüge aus ihren Tagebüchern auf Gewerkschaftsversammlungen vorzulesen oder sie in Wand- und Brigadezeitungen zu veröffentlichen, wo sie den Kollegen, die sich noch in der Entwicklung befanden, als Vorbild dienen konnten. Auch hier galten die Tagebücher nicht als "rein privat". (29) Sie erfüllten eine gesellschaftliche Funktion und hatten immer einen potenziellen Leser - sei es ein politischer Funktionär, ein Arbeitskollege, ein Beamter, der Parteianträge prüfte, oder ein Agent der Geheimpolizei. Während der Großen Säuberungen in den 1930er Jahren beschlagnahmten Partei- und Polizeibeamte Tagebücher und durchsuchten sie nach Beweisen für konterrevolutionäre Gedanken oder Taten. Diese Agenten betrachteten die Tagebücher auch als Fenster zum inneren Selbst, durch das sie die Subjektivität (oder das innere Selbstgefühl) des Schreibers einsehen und bewerten konnten. | ||
Die meisten Wissenschaftler sind sich einig, dass die Praxis des Tagebuchschreibens für das Projekt des sowjetischen Regimes, seine Bürger zu formen und zu perfektionieren, entscheidend war. Viele sind sich jedoch uneinig darüber, ob die Tagebücher echte Bemühungen um Selbstveränderung widerspiegeln oder ob sie als politisch zweckmäßige Darbietungen der Sowjetisierung behandelt werden sollten. Die Historiker Igal Halfin, Jochen Hellbeck und Oleg Kharkhordin vertreten die erstere Position. Tagebücher zeigen ihrer Meinung nach, dass die Sowjetbürger ein ausgeprägtes Selbstverständnis hatten, das auf der Verschmelzung ihres individuellen Selbst mit dem Kollektiv beruhte; ein Tagebuch zu führen bedeutete, sich "in die soziale und politische Ordnung einzuschreiben". In dieser Hinsicht unterscheide sich die sowjetische Subjektivität von der liberalen, westlichen Subjektivität, die sich auf das Streben nach individueller Privatsphäre und Autonomie konzentriere.(30) Im Gegensatz dazu haben andere Historiker wie Shelia Fitzpatrick und Golfo Alexopoulos argumentiert, dass sowjetische Tagebücher als Darstellungen eines "brauchbaren Selbst" gelesen werden sollten, das zum Zweck des sozialen oder politischen Aufstiegs geschaffen wurde. (31) Zweifelsohne mussten die Bürger lernen, "bolschewistisch zu sprechen", um in der stalinistischen Gesellschaft zu bestehen. Es ist umstritten, ob diese Sprechakte Ausdruck einer tatsächlichen Überzeugung waren. (32) Für Jochen Hellbeck waren solche Äußerungen konstitutiv für das Denken und das Selbst. Das Tagebuchschreiben erleichterte die Verinnerlichung der sowjetischen Ideologie und der Modelle der Subjektivität. Wie Budnitskii nutzte Hellbeck die Tagebücher, um die Anwendung liberaler Annahmen auf die Sowjetmenschen zu bekämpfen, indem er argumentierte, dass sie sich in einzigartigen Begriffen verstanden, die sich von der westlichen Kultur unterschieden. | ||
Ein Bereich, in dem die Ansätze von Budnitskii und Hellbeck voneinander abweichen, ist die Frage der Authentizität. Während Budnitskii argumentiert, dass Fronttagebücher spontaner und aufrichtiger verfasst wurden als andere Arten von persönlichen Berichten, spricht sich Hellbeck dagegen aus, Tagebücher als privat, genau oder authentisch zu klassifizieren. Diese Begriffe sind alle historisch spezifisch und entwickeln sich weiter - auch für die Tagebuchschreiber selbst. Die Form des Tagebuchs, so Hellbeck, hat Literatur- und Geschichtswissenschaftler gleichermaßen verwirrt", denn seine unsichere" Natur zwischen literarischem und historischem Schreiben, zwischen fiktionalem und dokumentarischem, spontanem und reflektiertem Erzählen hat so manchen Literaturwissenschaftler auf der Suche nach kanonischer Klarheit frustriert." (33) Selbst wenn Tagebuchschreiber beabsichtigen, ihre Seele mit größter Aufrichtigkeit auf das Blatt zu bringen, bedeutet dies nicht, dass ihre Erzählungen keine stilisierten, fiktionalisierten und konstruierten Elemente enthalten. Deshalb, so Hellbeck, müssen diese Texte dekonstruiert und nicht für bare Münze genommen werden. Und obwohl er Hunderte von Tagebüchern gesammelt und untersucht hat, neigen Hellbecks Veröffentlichungen dazu, eine kleine Anzahl von Tagebüchern eingehend zu untersuchen, jedes einzelne ein einzigartiges "Laboratorium des Selbst". (34) Er hat sich weniger um die numerische Verallgemeinerbarkeit gekümmert als Budnitskii. | ||
Hellbeck selbst hat sowjetische Tagebücher zwar nicht als authentische Fenster zur Seele bezeichnet, aber er hat argumentiert, dass sie in den 1930er und 1940er Jahren so wahrgenommen wurden. Und nicht nur Tagebücher von Sowjetbürgern. Hellbeck hat gezeigt, wie die sowjetische Kriegspresse eine konzertierte Aktion unternahm, um Auszüge aus den Tagebüchern und Briefen deutscher Soldaten zu veröffentlichen, die in den Trümmern rauchender Schlachtfelder wie Stalingrad gefunden worden waren. Eine führende Stimme in dieser Kampagne war die berühmte sowjetische Schriftstellerin und Kriegsberichterstatterin Il'ia Ehrenburg. Ob in Militärzeitungen wie dem Roten Stern (Krasnaia zvezda) oder in allgemeingültigen Zeitungen wie der Pravda und den Nachrichten (Izvestiia), Ehrenburg veröffentlichte Auszüge aus feindlichen Tagebüchern, um die Deutschen als barbarische Wilde darzustellen und so den sowjetischen Hass und Blutdurst zu schüren. Die sowjetischen Leser, so Hellbeck, gingen davon aus, dass Tagebücher ein Ort der ehrlichen Auseinandersetzung mit den eigenen Fehlern im Rahmen der ständigen "Suche nach moralischer Selbstverbesserung" seien. Wenn sie also Auszüge aus den Tagebüchern deutscher Soldaten lasen, in denen beschrieben wurde, wie sie "ohne jede moralische Prüfung" Gräueltaten verübten, nahmen die sowjetischen Leser dies als Beweis dafür, dass sie unmenschliche Monster waren, die keine Gnade verdienten. (35) Das Tagebuch, so glaubten sie, sei der Schlüssel zur Entschlüsselung der deutschen wie auch der sowjetischen Seelen. Auf diese Weise hat Hellbeck das sowjetische Tagebuch und seine Bedeutung aus der Perspektive der Schreiber und Leser theoretisiert. Beide gingen davon aus, "dass ein Tagebuch oder ein Brief den moralischen Charakter des Schreibers offenbart und dass der Zweck des Schreibens darin besteht, die moralische Verbesserung voranzutreiben." (36) | ||
_________________________________________________________
|
||
(1) Aktuelle Zahlen finden sich
in: SCHECHTER (Brandon): 2019, The Stuff of Soldiers: A History of the
Red Army in World War II through Objects (Ithaca, NY: Cornell
University Press), S. 21-22. (2) Aufgrund der niedrigen Alphabetisierungsrate gibt es weitaus weniger Studien zum Tagebuchschreiben während der Beteiligung des Russischen Kaiserreichs am Ersten Weltkrieg oder während des Bürgerkriegs in Russland von 1918-1922. Studien zu diesen Konflikten neigen dazu, mündliche Zeugnisse, Lieder, Memoiren und Briefe sowie einige Tagebücher zu untersuchen. Dazu gehören: STEINBERG (Mark D.): 2003, Voices of Revolution, 1917 (New Haven: Yale University Press); ROSENBERG (William G.): 2014, “Reading Soldiers’ Moods: Russian Military Censorship and the Configuration of Feeling in World War I”, American Historical Review, 119, 3, S. 714-740; NOVIKOVA (Liudmila): 2018, An Anti-Bolshevik Alternative: The White Movement and the Civil War in the Russian North. Übers. BERNSTEIN (Seth). (Madison, WI: University of Wisconsin Press). (3) Die Tagebuch-Initiative während der Belagerung Leningrads wird beschrieben in: PERI (Alexis): 2017, The War Within: Diaries from the Siege of Leningrad (Cambridge: Harvard University Press), S. 13-14, 245-251; Das Nachkriegsprojekt zur oralen Geschichte in Leningrad wird analysiert in: ZEMSKOV-ZÜGE (Andrea): 2010, “Remembering the War in Soviet and Post-Soviet Russia: Official and Unofficial Practices of Remembering”, in JOBS (Sebastian) und LÜDTKE (Alf), Hrsg. Unsettling History: Archiving and Narrating in Historiography (Frankfurt am Main: Campus), S. 199-217. Die Moskauer Kommission der Akademie der Wissenschaften der UdSSR für die Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges, die etwa 4.000 Interviews aufgezeichnet hat, wird diskutiert in: BUDNITSKII (Oleg): 2018, “A Harvard Project in Reverse: Materials of the Commission of the USSR Academy of Sciences on the History of the Great Patriotic War. Publications and Interpretations”, Kritika, 19, 1, S. 175-202. (4) BUDNITSKII, “A Harvard Project in Reverse”, op. cit.; BOLDOVSKII (Kirill): 2018, Padenie ‘blokadnykh sekretarei:’ Partapparat Leningrada do i posle ‘Leningradskogo dela’ (St. Petersburg: Nestor-Istoriia); PERI (Alexis), The War Within, op. cit., S. 249-252. (5) Zu den Literaturwissenschaftlern, die sich mit sowjetischen Kriegstagebüchern beschäftigen, gehören: paperno (Irina): 2009, Stories of the Soviet Experience: Memoirs, Diaries, Dreams (Ithaca: Cornell University Press); BarSkoVa (Polina): 2010, "The Spectacle of the Belieged City: Repurposing Cultural Memory in Leningrad, 1941-1944", Slavic Review, 69, 2, S. 327-355; BarSkoVa (Polina) und niCColoSi (Riccardo), eds: 2017, Blokadnye Narrativy: Sbornik statei, (Moskau: Novoe Literaturnoe Obozrenie); SimmonS (Cynthia) und perlina (Nina): 2002, Writing the Belagerung von Leningrad: Women's Diaries, Memoirs, and Documentary Prose (Pittsburgh: University of Pittsburgh). Weitere literaturwissenschaftliche Studien zum Tagebuch, die die Herangehensweise von Historikern an dieses Genre grundlegend beeinflusst haben, sind: paperno (Irina): 2004, "What Can be Done with Diaries?", Russian Review, 63, 4, S. 561-573; aronSon (Alex), 1991: Studies in Twentieth-Century Diaries: The Concealed Self (Lewinston: The Edwin Mellen Press); nuSSBaum (Felicity A.): 1988, "Toward Conceptualizing a Diary", in olney (James), ed. Studies in Autobiography (New York: Oxford University Press), S. 128-140; lejeune (Philippe): 1982, "The Autobiographical Contract", in todoroV (Tzvetan), ed. French Literary Theory Today: A Reader (Cambridge: Cambridge University Press), S. 192-222; lejeune (Philippe): 2009, On Diary. Eds. popkin (Jeremy D.) and rak (Julie). (Honolulu: University of Hawai'i); lejeune (Philippe): 1999, "The Practice of the Private Journal: Chronicle of an Investigation (1986-1998)", in lanGford (Rachel) und weSt (Russell), eds. Marginal Voices, Marginal Forms: Diaries in European Literature and History (Atlanta: Rodopi); kuhn-oSiuS (K. Eckhard): 1981, "Making Loose Ends Meet: Private Journals in the Public Realm", German Quarterly, 54, S. 166-176. (7) BUDNITSKII (Oleg): 2014, "Jews at War: Diaries from the Front", in MURAV (Harriet) und ESTRAIKH (Gennady), eds. Soviet Jews in World War II: Fighting, Witnessing, Remembering (Boston: Academic Studies Press), S. 58. (8) BUDNITSKII (Oleg), "Die Intelligenz trifft auf den Feind", op. cit., S. 631. (9) BUDNITSKII (Oleg): 2014, "Der Große Vaterländische Krieg und die sowjetische Gesellschaft: Defeatism, 1941-42". Trans. MORTON (Jason), Kritika, 15, 4, S. 777. (10) BUDNITSKII (Oleg), "The Great Patriotic War and Soviet Society", op. cit., S. 776- 777; BUDNITSKII (Oleg): 2011, "Muzhchiny i zhenshchiny v Krasnoi Armii (1941-1945)", Les Cahiers du Monde Russe, 52, 2-3, S. 406. (11) BUDNITSKII (Oleg), "Juden im Krieg: Tagebücher von der Front", a. a. O., S. 67. (12) "сексуальная революция.", BUDNITSKII (Oleg), "Muzhchiny i zhenshchiny v Krasnoi Armii (1941-1945)", a. a. O., S. 406. (13) BUDNITSKII (Oleg), "Muzhchiny i zhenshchiny v Krasnoi Armii (1941-1945)", op. cit., S. 406, 408, 410. (14) "Der Zugriff auf die Körper der Frauen wurde zur 'Währung' des Krieges", BUDNITSKII (Oleg), "Muzhchiny i zhenshchiny v Krasnoi Armii (1941-1945)", a.a.O., S. 413. (15) "Ich bin weder moralisch noch physisch in der Lage, die Einsamkeit länger zu ertragen. Ich bin ein Mann und eine Frau! Im Krieg ist alles so kurzfristig, dass jede vernünftige, ernsthafte, tiefe Intimität nicht in Frage kommt, weil es morgen vielleicht keinen Menschen mehr gibt, der heute in irgendeiner Weise lieb ist. Das habe ich schon erlebt. [...] Aber ich kann es auch nicht ertragen. Ich kann es nicht ertragen! Werde ich meinen Traum nicht erfüllen und, da ich es nicht ertragen kann, mich gegen halbe Gedanken, halbe Gefühle, halbe Leidenschaften austauschen?", BUDNITSKII (Oleg), "Muzhchiny i zhenshchiny v Krasnoi Armii (1941-1945)", a.a.O., S. 419. (16) BUDNITSKII (Oleg), "Juden im Krieg: Tagebücher von der Front", a. a. O., S. 58. (17) BUDNITSKII (Oleg), "Juden im Krieg: Tagebücher von der Front", a. a. O., S. 72-76. (18) BUDNITSKII (Oleg), "Jews at War: Diaries from the Front", a.a.O., S. 64; BUDNITSKII (Oleg), "The Great Patriotic War and Soviet Society", a.a.O., S. 778. (19) BUDNITSKII (Oleg), "Der Große Vaterländische Krieg und die sowjetische Gesellschaft", a. a. O., S. 777- 778. In seinem früheren Werk vertrat Budnitskii die Auffassung, dass das Führen von Tagebüchern durch Soldaten verboten war, doch revidierte er diesen Standpunkt später. (20) BUDNITSKII (Oleg), "Juden im Krieg: Tagebücher von der Front", op. cit., S. 61. (21) BUDNITSKII (Oleg), "Juden im Krieg: Tagebücher von der Front", a. a. O., S. 61. (22) BUDNITSKII (Oleg), "Die Intelligenz trifft den Feind", a. a. O., S. 681. (23) BUDNITSKII (Oleg), "Der Große Vaterländische Krieg und die sowjetische Gesellschaft", a. a. O., S. 768. Eine andere, aber verwandte Kritik an der Tendenz, liberale Annahmen bei der Untersuchung sowjetischer Bürger zu übernehmen, findet sich in: KRYLOVA (Anna): 2000, "The Tenacious Liberal Subject in Soviet Studies", Kritika, 1, 1, S. 119-146. (24) Zu den Studien über den Mythos des Großen Vaterländischen Krieges und die Erinnerung gehören: TUMARKIN (Nina): 2003, "The Great Patriotic War as Myth and Memory", European Review, 11, 4, S. 595-611; WEINER (Amir): 1996, "The Making of a Dominant Myth: The Second World War and the Construction of Political Identities within the Soviet Polity", Russian Review, 55, 4, pp. 638-660; KIRSCHENBAUM (Lisa A.): 2006, The Legacy of the Belagerung of Leningrad, 1941-1995: Myths, Memories, and Monuments (Cambridge: Cambridge University Press); LOSKUTOVOI (M.V.), Hrsg.: 2006, Pamiat' o blokade: svidetel'stva ochevidtsev i istoricheskoe soznanie obshchestva (Moskau: Novoe). (25) BUDNITSKII (Oleg), "Der Große Vaterländische Krieg und die sowjetische Gesellschaft", a. a. O., S. 775-776. (26) HELLBECK (Jochen): 2001, "Arbeiten, Kämpfen, Werden: Autobiographische Texte aus der Stalinzeit", Russian Review, 60, 3, S. 352. (27) HELLBECK (Jochen): "Working, Struggling, Becoming: Autobiographische Texte der Stalinzeit", op. cit., S. 354. (28) HALFIN (Igal): 2003, Terror in My Soul: Communist Autobiographies on Trial (Cambridge: Harvard University Press). (29) HELLBECK (Jochen): 2006, Revolution on My Mind: Writing a Diary Under Stalin (Cambridge: Harvard University Press), S. 43-44, 48. (30) HELLBECK (Jochen), Revolution in meinem Kopf, a.a.O., S. 3-4; Halfin (Igal), Terror in meiner Seele, a.a.O.; Kharkhordin (Oleg): 1999, The Collective and the Individual in Russia: A Study of Practices (Berkeley: University of California). Anatoly Pinsky hat die sowjetische Subjektivität in Tagebüchern der Nachkriegszeit, der Chruschtschow-Ära, untersucht. Siehe: pinSky (Anatoly): 2014, "The Diaristic Form and Subjectivity under Khrushchev", Slavic Review, 73, 4, pp. 805- 827; pinSky (Anatoly), ed.: 2018, Posle Stalina: Pozdnesovetskaia sub''ektivnost,' 1953- 1985 (St. Petersburg: Izdatel'stvo Evropeiskogo universiteta v Sankt-Peterburge). (31) fitzpatriCk (Shelia): 2005, Tear Off the Masks! Identity and Imposture in Twentieth-Century Russia (Princeton: Princeton University Press); alexopouloS (Golfo): 1998, "Portrait of a Con Artist as a Soviet Man", Slavic Review, 57, 4, S. 774-790. Siehe: Chatterjee (Choi) und Petrone (Karen): 2008, "Models of Selfhood and Subjectivity: The Soviet Case in Historical Perspective", Slavic Review, 67, 4, S. 967-986. (32) HALFIN (Igal) und HELLBECK (Jochen): 1996, "Rethinking the Stalinist Subject: Stephen Kotkin's 'Magnetic Mountain' and the State of Soviet Historical Studies", Jahrbücher für die Geschichte Osteuropas, 44, 3, S. 456-463. (33) HELLBECK (Jochen): 2004, "Das Tagebuch zwischen Literatur und Geschichte: A Historian's Critical Response", Russische Rundschau, 63, 4, S. 621. (34) Dieser Satz ist entnommen aus HELLBECK (Jochen): 1998, "Laboratories of the Soviet Self: Diaries from the Stalin Era", Ph.D. Dissertation, Columbia University. (35) HELLBECK (Jochen): 2009, "'Die Tagebücher des Fritzes und die Briefe des Gretchens': Persönliche Aufzeichnungen aus dem Deutsch-Sowjetischen Krieg und ihre Leser", Kritika, 10, 3, S. 594-595. (36) HELLBECK (Jochen), "'Die Tagebücher von Fritzes und die Briefe von Gretchens'", a.a.O., S. 602. |
||
_________________________________________________________
|