From the “Red Tyrant” to the “Liberator” The Image of Stalin in the Soviet Occupation Zone of Germany
THE
POLITICS OF HATE: TOWARD AN EMOTIONAL ECONOMY OF VICTOR AND VANQUISHED
In the German Empire, the East had long been associated with disorder, backwardness, and barbarism. As Gregor Thum observed, Germany saw the “east” as the antithesis of the “civilized” West, a “mythical landscape” onto which Germans could project their anti-Western and antimodern fantasies. Caricatures depicting Russians with Asiatic features and wearing Cossack hats had been part of German visual memory since World War I. Verbally, in Nazi propaganda they were “Asiatic hordes,” “bloodthirsty murderers,” “death” itself, or the “Devil,” barely human creatures who threatened the security of the “national community” and the well-being of Western civilization as a whole. The visual norms mentioned above were reinforced by anti-Semitic images; in the Third Reich, they were combined to create the topos of the “Jewish-Bolshevik menace” to Europe. This amplified the crucial binary, which was highly charged in visual and verbal content, pitting the “master race” (Herrenmenschen), that is, the German “Aryan race,” against the “sub-humans” (Untermenschen), Slavs, Jews, Sinti, and Roma in a lifeor-death struggle. Ritualistic humiliation of Jews and other members of local populations displayed the hierarchy and differences between the “higher” and the “lower races,” which were integral to realizing the German project of conquest in the East. The Nazi image of intellectually backward, uncultured, physically underdeveloped Slavs justified violence on the Eastern front. As a result, Stalin himself came to embody the “dangerous and wild, culturally backward and Asiatic country,” and anxiety about pan-Slavism, global proletarian revolution, and a worldwide Jewish conspiracy surged. By describing him as a “bloodthirsty and soulless tyrant,” “the incarnation of the JudeoBolshevik threat,” “the embodiment of death, famine, and destruction,” and “a fiend from hell and the devil himself,” Nazi propaganda turned Stalin into the personification of several stereotypes of the abhorred communist enemy. On the Soviet side, long before the war ended, the leadership began to define the normative emotions, rituals, and practices needed to emotionally manage its army. In the fight against Nazi Germany, the Red Army constituted an emotional community mobilized by hatred of the Germans. The Soviet leadership pursued a deliberate, carefully constructed policy of revenge and retribution with roots in the decade preceding the war. As Soviet society became increasingly militarized in the 1930s, representations of “fascist agents” were integrated into the narrative legitimating the Great Purges of 1937–1938. During the Great Fatherland War, the well-known novelist and journalist Ilya Ehrenburg’s reports of Nazi atrocities appeared in the army newspaper Krasnaia Zvezda (Red Star). His soldier-readers took his precepts, such as “The best Germans are dead Germans,” as a guide to action. At the front, Soviet propagandists demanded retaliation and informed the troops about the Wehrmacht’s brutal crimes. Frontline newspapers reported on how cruelly the Nazis treated civilians and published instructions about which emotions the troops should express to the enemy and how a real soldier should conduct himself in war. In parallel, the print media celebrated instances of soldiers’ heroism and bravery. Even the Red Army intelligentsia showed a marked readiness to take revenge. Jewish soldiers at the front spoke of a “double hatred”: the desire to avenge both their ravaged Soviet homeland and the annihilation of the Jewish people. Likewise, the dominant feeling of hostility toward Germans was certainly a factor in the positive way local populations received Soviet soldiers during the liberation of Poland and Czechoslovakia. The national camp’s program in postwar Poland demanded that at least three Germans be killed to avenge the death of each Pole, calling for “German soldiers [to] fertilize our soil en masse.” As witnesses to (and often victims of) Nazi arbitrariness, local communities were “powder kegs” of hate for the occupiers. In Warsaw, the “civic code of morality” made the rounds in the underground press and leaflets with the slogan “A nation’s greatest defeat is its humiliation.” Because the urge for revenge drove the patriotic national powers, the Red Army was partly seen as a liberating force in the fight against a common enemy. Soldiers were emotionally mobilized before the battle on a daily basis to boost their morale. To activate the desire for retaliation, reports were presented to the troops as well as discussions about what the enemy was doing to the Soviet homeland: the plundering and the damage they caused, not to mention the unprecedented scale of human casualties. At one of these meetings, each member of the Komsomol was told to write down in a shared notebook what his own family had suffered at the hands of the Germans. With their officers standing by, soldiers pledged to take revenge on the enemy. Listovki—sheets of paper—reprinted the oath soldiers took to fight against the enemy and distributed information about enemy atrocities against civilians and POWs. Official reports from the front made it clear that the politics of hatred was justified. However, in the spring of 1945, Soviet commanders tried to reduce the hate propaganda in an attempt to curtail the violence accompanying the Red Army’s advance on European territory. On February 9, 1945, appealing to Red Army soldiers, Krasnaia Zvezda proclaimed, “We aren’t Germans, we don’t kill women and children.”Moscow’s directives ordered soldiers to renounce retribution and treat German civilians more humanely. However, establishing order in the army remained beyond Moscow’s reach, and the troops’ desire for vengeance intensified as the Red Army drew closer to Berlin. The escalating violence was largely the result of war propaganda which incited Soviet citizens to hate the Germans and taught soldiers that it was their “moral duty” to avenge the suffering of their families and the destruction of their motherland. This propaganda was grounded in the collective memory of the well-known Russian saying, with its biblical roots, “He who raises the sword will die by the sword”. The Soviets depicted the war as a sacred struggle of “good” against “evil.” After the capture of Berlin, in their letters home, Red Army soldiers called themselves “victors” who had killed the “beast” in the “fascist predator’s lair.”Comparing Nazi crimes to the monstrous acts of nonhuman creatures gave the soldiers of the liberating army a completely free hand to take revenge, because the sacred mission of protecting their own families, their communities, and the state justified violence. Revenge also became a permissible motive for retaliating against the Germans. “Death for death, blood for blood. I don’t feel sorry for these people-haters, these animals,” as Russian officer Vladimir Gelfand noted in his diary when he crossed the border into Germany in the spring of 1945. As a result, on German soil Red Army soldiers described themselves as “masters of the situation” who held the fate of the German people and the German state in their hands. They saw their arbitrary use of power as the workings of “the court of the victor” and “the court of history” or as “compensation.” From a military perspective, acts of vengeance were valid as the lawful exercise of justice. Soviet soldiers’ written communication with their families and relatives on the home front played a crucial role in legitimating revenge. They interpreted vengeance as a moral duty and, in their letters to friends and family members at home, they felt obliged to report on how they were carrying out this imperative. They described what they observed about the defeated people from this perspective. As a soldier wrote on May 9, 1945, “I ran and looked at the Berliners. Overcome with shame, they couldn’t look you right in the eye. The ones who wanted to defeat us in 2 months are now lying at our feet.” Letters from the home front were also intended to maintain Red Army morale through personal reports of enemy atrocities and the scale of human suffering under Nazi occupation. In collective letters from working collectives, people thanked Red Army soldiers for their heroism and for defending them against the enemy. For both sides, empathy and compassion for the enemy were taboo. Under the moral mandate to exact vengeance, these were signs of unmanly, unpatriotic weakness. A Red Army soldier confirmed the mood among his comrades as they invaded German territory: “We are taking revenge for everything, for our wounds, for Leningrad, for Moscow, for the children and the old people, for our girls.” Thus, hate took on the emotional force of moral duty, linking the front lines with the home front through the civic duty enjoined on both realms to participate in the shared struggle against the enemy. “LIBERATOR,” NOT “VICTOR”. On May 13, 1945, a German translation of Stalin’s radio broadcast to the Soviet people was read out to Germans to mark the end of the Great Patriotic War: The great day of victory over Germany has come. Fascist Germany, forced to its knees by the Red Army and the troops of our allies, has acknowledged itself defeated and declared its unconditional surrender . . . The great sacrifices we made in the name of the freedom and independence of our Motherland, the innumerable privations and sufferings our people endured during the war, the hard work in the rear and at the front laid on the altar of our fatherland were not in vain and have been crowned by our complete victory over the enemy . . . Three years ago, Hitler publicly announced that his mission was to dismember the Soviet Union and wrest the Caucasus, the Ukraine, Belorussia, the Baltic lands, and other regions from it. He openly announced that “We will destroy Russia so that it can never rise again.” That was three years ago. But Hitler’s wild ideas were fated never to come to pass. The course of the war scattered them like dust. In fact, what happened was the exact opposite of what the Hitlerites raved about. Germany was smashed to pieces. The German troops are surrendering. The Soviet Union is celebrating its victory, although it does not intend to dismember or destroy Germany. Comrades! The Great Patriotic War has ended with our complete victory. The war in Europe has ended. An era of peaceful development has begun. The Soviet leader signified that the war had ended with the long-awaited word: “Victory!” The triumphant victory of the Soviet people was the Germans’ traumatic defeat. The figure of speech Stalin used—“Germany on its knees”—emphasized that the enemy had been humiliated and dishonored. After the war ended, Stalin demanded repentance and shame for Nazi crimes from the Germans. As a result, the population, crushed by the defeat, met the victors with red armbands and white ones and hung out red and white flags. These were the visible symbols of capitulation; they acknowledged the Red Army’s role as the victor. At the Potsdam Conference, answering Truman’s question about how the “concept of Germany” should be defined, Stalin continued to use the rhetoric of the winner of the war. He said, This is a country without a government [and] without borders because the borders have not been determined by our troops. Germany does not have troops, including border troops, it is divided into zones of occupation. It is a defeated and broken country. On the level of symbolic politics, this statement depreciated the country’s sovereignty, the source of the state’s national honor and dignity. Rhetoric of this kind, emphasizing the former enemy’s humiliation and its greatly diminished status in the international arena, intensified the Soviet people’s pride in their triumph. In Germany, during the first postwar months of 1945, visual markers of the Red Army’s victory appeared in public spaces throughout the Soviet zone. These signs publicly proclaimed the hierarchy that would prevail in the conquerors’ communication to the defeated. Posters with the caption “What Comrade Stalin Says about Germany and the German People” were put up all over East Germany. These posters listed the decisions made at the Potsdam Conference. They were produced in print runs of 210,000 and sent to every military commandant’s office in the Soviet zone. At the same time, the population became familiar with a new image of Stalin as the victor on whose will and words the fate of the German people would henceforth depend. A middle-school mathematics teacher in Bernau reacted to the postwar Soviet representations of power with the observation that “The victors are not judged for what they have done. Those who are defeated are always to blame and have to answer for everything.” The image of Stalin as the victor was promoted against a backdrop of mass disillusionment with Hitler, whose cult had been the mainstay of the Third Reich’s political system. For German society, the only way to defend itself and rationalize the defeat was to distance itself from the crimes of national socialism by ascribing all sins to Hitler. With the loss of the former sacral center of power, which had been the source of social integration for the “racial community” or Volksgemeinschaft, apathy, despair, and feelings of alienation and depression washed over the population. An ordinary citizen named Klaus Gerber wrote that The great disappointment in what we so blindly believed, that national socialism was the only possible form of rule, has depressed us. Little by little we have begun to realize that this is not so! This was a shock: suddenly everything changed, it was no [longer] majestic and absolute but became a criminal political system. The “old” values had collapsed, but the “new” ones created more fear and distrust than hope and optimism about the future. Humiliated and dishonored, the German “society of the catastrophe” needed new narratives and visions which they could believe in—ones offering a fresh strategy for development and liberation from the “dark past,” narratives and imaginations which would justify the difficulties of postwar reality and open a perspective on a successful future. A society in ruins needed a different system of coordinates: new goals, tasks, values, different points of reference and fresh tactics, strategies, emotions, and moral norms. This system might not only lead it out of the crisis of defeat but could also reunite diverse segments of the German population divided by their traumatic experiences, and give them a revitalized, positive way of seeing themselves. From the “Red Tyrant” to the “Liberator” To a certain degree, the Soviet occupation authorities were able to respond to this challenge quickly. In close cooperation with the SED, they set about constructing political “myths of a beginning,” official narratives about the new start which would legitimate the political order of the occupation, create a new sense of “we,” and lay the foundations for the population’s loyalty to the postwar order. Narratives about how the Red Army had freed the German people from fascism and the myth of German antifascism played key roles in defining East Germans’ new self-understanding. These narratives soon became personified, incorporating the Soviet leader’s image, which merged with the myths, symbols, and rituals of the Stalin cult. In fact, plans for East Germany’s development along Soviet lines were essentially a search for a new Führer, that is, another leader-messiah who would enable the nation to achieve its desired goals. The way forward would be to work side by side with the Soviet Union, to build socialism together as brothers and friends, not sworn enemies. Examining each of the propaganda narratives mentioned above in more detail will make this clearer. During the final period of the war, the population viewed, and had been primed to view, Soviet soldiers as rapists, marauders, thieves, and murderers, not liberators. To replace these negative impressions with a positive image of Red Army soldiers, narratives about how these soldiers had freed Germany from Nazi rule had to be created and popularized. As occurred in the Soviet Union, the concepts of “Stalin” and “victory” merged, and in East German official discourse too, “leader” and “liberation” became synonymous. Propaganda presented the Red Army and Stalin as rescuers of the German people and saviors who freed them from the “yoke of fascism.” The narrative of liberation included not only the break with the “fascist past” but also a simultaneous rescue from the “cabal of capitalism.” West Germany was proclaimed enemy number one of the “new, antifascist, democratic Germany” and was presented as an “outpost of American imperialism,” a “base for remilitarizing and preparing for a new war,” and the “site for restoring German imperialism.” In socialist propaganda, West Germany was the Third Reich’s political stepchild. Representations of the new enemy were an ideal way to create a stark contrast with East Germany. This opposition was crucial for staging the SED’s political regime as the best Germany, the state that was morally purer than the FRG, because all remnants of Nazism had been decisively rooted out there. In the myth of antifascism, the advent of the Red Army was described as the long-awaited moment of liberation. All the fascists, militarists, and warmongers fled to the West, transforming East Germany into a territory that was free of fascism. After the fall of the Third Reich, this narrative made it possible to restart nation-state building with a clean slate. As a result, the postwar phase of “antifascist-democratic rebuilding” (Erneuerung) of Germany acquired historical legitimacy in the communist antifascist tradition, whose roots went back to the Weimar Republic. In 1935, an antifascist popular front was created at the Seventh International Congress of the Communist International, and Stalin was publicly declared to be its leader. Wilhelm Pieck, the future president of the GDR, was among the first to introduce the Stalin cult to the congress’s international audience, ending his speech at a session by saying, “We are going to fight for freedom, for peace, for bread, for Soviet power, for socialism. Our motto is fight for Soviet power. Our banner is the banner of Marx-Engels-Lenin-Stalin. Our leader is Stalin.” The myth of antifascism had several important implications which helped shape East Germany’s political culture. It highlighted a shared GermanSoviet tradition of struggle with a common “enemy”—the Hitler state. This shared tradition automatically justified the postwar ties between German communists and the Soviet Union, and legitimated German communists who drew closer to Stalin as the “leader of the antifascist movement.” In addition, the myth of antifascism became an important precondition for creating an SED political regime that modeled itself on the Soviet Union. Condemning former Nazis was an integral part of the antifascist idea about what de-Nazification entailed, but it also meant fighting against “other-thinking” people by criminalizing oppositional sentiments and using terror against people whom the regime found displeasing. Moreover, propagandizing the myth of antifascism offered the East German population deliverance from guilt about wartime crimes and encouraged them to undergo a political conversion, which would turn “enemies” into “Stalin’s friends.” This myth offered the individual ready-made models of behavior; by adopting these models, the subject turned defeat into victory. Being able to identify oneself as an antifascist also gave people an alibi for charges of complicity in Nazi crimes. Antifascism became a key part of the GDR’s ideology, which paved the way for the later radicalization of the Stalin cult. To popularize the myth of antifascism, SVAG set about developing the cultural memory of German communist antifascist heroes. Honoring opposition fighters who had sacrificed their lives to bring liberation closer was a key component of this effort. The most vivid example is the cult of Ernst Thälmann. Representations of him as the “leader of the working class” and the “best friend of the Soviet Union” allowed the German political elite to construct Soviet-style historical traditions and symbols of German-Soviet friendship. Within the ranks of the SED, Thälmann was presented as the “leader of the party,” “a true seeker of Germany’s national unity and independence,” and a “friend of Lenin and Stalin.” The fact that the Nazis murdered Thälmann in Buchenwald allowed the SED to canonize him as a hero of the resistance and a great martyr. The symbolic capital that accrued to the figure of Thälmann, who personified the myth of antifascism in the GDR, was integrated into the Stalin cult and used to increase the Soviet leader’s popularity in the role of the “the world’s chief antifascist”. The discourse of gratitude to the Soviet leader emerged from previous uses of Stalin’s image to personify political myths. In the Soviet Union, the entire society had already been enjoined to express gratitude to the “leader” and the party from the 1930s. Acknowledging liberation from Nazi rule became a positive, emotionally saturated strategy for rapprochement with Moscow and a way to win the Soviet leader’s trust. This tendency was particularly apparent in late 1947 and in the first months of 1948 in conjunction with the rejection of a “national German path to building socialism” and the transition to the Sovietization of East Germany. The first East German rituals of gratitude to Stalin took place on February 23, 1948, in conjunction with the thirtieth anniversary of the creation of the Soviet Army in 1918. In towns in the Templin area, speeches about the Red Army’s mission of liberation emphasized “Comrade Stalin’s outstanding role in the leadership of the armed forces of the Soviet Union.” Mass organizations and educational institutions sent telegrams with congratulations and expressions of gratitude to the military command posts. For example, a certain Herr Wiegelmann, a member of a local Kulturbund, wrote that “I am very grateful to the Soviet Army because it freed the German people and other peoples from Hitler’s oppression and because it helped us lay claim to a new democratic order.” In another instance, a Herr Berndt asked representatives of SVAG to convey his warm wishes for “successes and good health to Generalissimo Stalin.” Thus, the “myth of the beginning” and the “myth of antifascism” offered a new scenario of the postwar social order in which the person of the Soviet leader had the central role. For a defeated society, the positive image of Stalin pointed toward a strategy of national and state development. Such representations of Stalin promised resources and new ways to resolve political, economic, and national issues quickly by offering the possibility of joining a history of successes, suddenly on the side of the victors, not the vanquished. In conversation with colleagues, someone on the staff of the administration of the federal state (Land) of Brandenburg reflected that Now I want one thing: to use the defeat and make it a victory in the sense of creating a strong and indestructible union with Russia. |
||
ALEXEY TIKHOMIROV - TRANSLATED BY JACQUELINE FRIEDLANDER |
© Alexey Tikhomirov
© Rowman & Littlefield
|
||
Alexey Tikhomirov ist Assistenzprofessor für osteuropäische Geschichte an der Universität Bielefeld Seiten: 384 - Beschnitt: 6⅜ x 9 978-1-66691-189-3 - Gebundene Ausgabe - März 2022 - $125.00 - (£96.00) 978-1-66691-191-6 - Taschenbuch - August 2023 - $42.99 - (£35.00) 978-1-66691-190-9 - eBook - März 2022 - $40,50 - (£30,00) Reihe:The Harvard Cold War Studies Book Series |
||
Vom "Roten Tyrannen" zum "Befreier" Das Bild Stalins in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands
DIE POLITIK DES HASSES: EINE EMOTIONALE ÖKONOMIE DER SIEGER UND BESIEGTEN
Im Deutschen Reich war der Osten lange Zeit mit Unordnung, Rückständigkeit und Barbarei assoziiert worden. Wie Gregor Thum beobachtete, sah Deutschland den "Osten" als Gegenpol zum "zivilisierten" Westen, als "mythische Landschaft", auf die die Deutschen ihre antiwestlichen und antimodernen Fantasien projizieren konnten. Karikaturen, die Russen mit asiatischen Gesichtszügen und Kosakenhüten darstellten, waren seit dem Ersten Weltkrieg Teil des deutschen visuellen Gedächtnisses. Verbal waren sie in der NS-Propaganda "asiatische Horden", "blutrünstige Mörder", der "Tod" selbst oder der "Teufel", kaum menschliche Kreaturen, die die Sicherheit der "Volksgemeinschaft" und das Wohlergehen der westlichen Zivilisation als Ganzes bedrohten. Die oben genannten visuellen Normen wurden durch antisemitische Bilder verstärkt; im Dritten Reich wurden sie zum Topos der "jüdisch-bolschewistischen Bedrohung" für Europa kombiniert. Dies verstärkte den entscheidenden, visuell und verbal stark aufgeladenen Dualismus, der die "Herrenmenschen", also die deutsche "arische Rasse", gegen die "Untermenschen", Slawen, Juden, Sinti und Roma, in einem Kampf auf Leben und Tod ausspielte. Die rituelle Demütigung von Juden und anderen Mitgliedern der lokalen Bevölkerung zeigte die Hierarchie und die Unterschiede zwischen den "höheren" und den "niederen Rassen", die für die Verwirklichung des deutschen Eroberungsprojekts im Osten unerlässlich waren. Das Bild der Nazis von den intellektuell rückständigen, unkultivierten und körperlich unterentwickelten Slawen rechtfertigte die Gewalt an der Ostfront. Infolgedessen wurde Stalin selbst zur Verkörperung des "gefährlichen und wilden, kulturell rückständigen und asiatischen Landes", und die Angst vor dem Panslawismus, der globalen proletarischen Revolution und einer weltweiten jüdischen Verschwörung wuchs. Indem sie ihn als "blutrünstigen und seelenlosen Tyrannen", "die Inkarnation der jüdisch-bolschewistischen Bedrohung", "die Verkörperung von Tod, Hunger und Zerstörung" und "einen Unhold aus der Hölle und den Teufel selbst" beschrieb, machte die NS-Propaganda Stalin zur Verkörperung mehrerer Stereotypen des verabscheuten kommunistischen Feindes. Auf sowjetischer Seite begann die Führung lange vor Kriegsende, die normativen Emotionen, Rituale und Praktiken zu definieren, die für die emotionale Führung ihrer Armee erforderlich waren. Im Kampf gegen Nazideutschland bildete die Rote Armee eine emotionale Gemeinschaft, die durch den Hass auf die Deutschen mobilisiert wurde. Die sowjetische Führung verfolgte eine bewusste, sorgfältig konstruierte Politik der Rache und Vergeltung, die ihre Wurzeln in den zehn Jahren vor dem Krieg hatte. Mit der zunehmenden Militarisierung der sowjetischen Gesellschaft in den 1930er Jahren wurden Darstellungen von "faschistischen Agenten" in die Erzählung zur Legitimation der Großen Säuberungen von 1937-1938 integriert. Während des Großen Vaterländischen Krieges erschienen die Berichte des bekannten Schriftstellers und Journalisten Ilja Ehrenburg über die Gräueltaten der Nazis in der Armeezeitung Krasnaia Zvezda (Roter Stern). Seine Leser unter den Soldaten nahmen seine Sätze wie "Die besten Deutschen sind tote Deutsche" als Leitfaden für ihr Handeln. An der Front forderten die sowjetischen Propagandisten Vergeltung und informierten die Truppen über die brutalen Verbrechen der Wehrmacht. Frontzeitungen berichteten darüber, wie grausam die Nazis mit der Zivilbevölkerung umgingen, und veröffentlichten Anweisungen darüber, welche Gefühle die Truppen dem Feind entgegenbringen sollten und wie sich ein echter Soldat im Krieg zu verhalten hatte. Parallel dazu feierten die Printmedien Heldentaten und Tapferkeit von Soldaten. Sogar die Intelligenz der Roten Armee zeigte eine ausgeprägte Bereitschaft, Rache zu nehmen. Jüdische Soldaten an der Front sprachen von einem "doppelten Hass": dem Wunsch, sowohl ihre verwüstete sowjetische Heimat als auch die Vernichtung des jüdischen Volkes zu rächen. Auch das vorherrschende Gefühl der Feindseligkeit gegenüber den Deutschen trug sicherlich dazu bei, dass die lokale Bevölkerung die sowjetischen Soldaten bei der Befreiung Polens und der Tschechoslowakei positiv aufnahm. Das Programm des nationalen Lagers im Nachkriegspolen verlangte, dass mindestens drei Deutsche getötet werden sollten, um den Tod eines jeden Polen zu rächen, und forderte, dass "deutsche Soldaten unseren Boden massenhaft befruchten". Als Zeugen (und oft auch Opfer) der nationalsozialistischen Willkür waren die lokalen Gemeinschaften "Pulverfässer" des Hasses auf die Besatzer. In Warschau machte der "bürgerliche Moralkodex" in der Untergrundpresse und in Flugblättern mit dem Slogan "Die größte Niederlage einer Nation ist ihre Demütigung" die Runde. Da der Drang nach Rache die patriotischen nationalen Kräfte antrieb, wurde die Rote Armee teilweise als befreiende Kraft im Kampf gegen einen gemeinsamen Feind gesehen. Die Soldaten wurden vor der Schlacht täglich emotional mobilisiert, um ihre Moral zu stärken. Um den Wunsch nach Vergeltung zu wecken, wurden den Truppen Berichte vorgelegt und Diskussionen darüber geführt, was der Feind dem sowjetischen Heimatland antat: die Plünderungen und Schäden, die er anrichtete, ganz zu schweigen von dem beispiellosen Ausmaß an menschlichen Opfern. Bei einem dieser Treffen wurde jedes Komsomol-Mitglied aufgefordert, in einem gemeinsamen Notizbuch aufzuschreiben, was seine eigene Familie durch die Deutschen erlitten hatte. Vor den Augen ihrer Offiziere gelobten die Soldaten, sich am Feind zu rächen. Auf Listowki - Papierblättern - wurde der Eid der Soldaten abgedruckt, gegen den Feind zu kämpfen, und es wurden Informationen über die Gräueltaten des Feindes an Zivilisten und Kriegsgefangenen verteilt. Die offiziellen Berichte von der Front machten deutlich, dass die Politik des Hasses gerechtfertigt war. Im Frühjahr 1945 versuchten die sowjetischen Befehlshaber jedoch, die Hasspropaganda einzuschränken, um die Gewalt, die den Vormarsch der Roten Armee auf europäisches Territorium begleitete, zu begrenzen. Am 9. Februar 1945 verkündete die Krasnaia Swesda in einem Appell an die Soldaten der Roten Armee: "Wir sind keine Deutschen, wir töten keine Frauen und Kinder", und die Direktiven Moskaus forderten die Soldaten auf, auf Vergeltung zu verzichten und die deutsche Zivilbevölkerung menschlicher zu behandeln. Die Durchsetzung der Ordnung in der Armee blieb jedoch außerhalb der Reichweite Moskaus, und die Rachegelüste der Truppen nahmen zu, je näher die Rote Armee an Berlin heranrückte. Die eskalierende Gewalt war größtenteils das Ergebnis der Kriegspropaganda, die die sowjetische Bevölkerung zum Hass auf die Deutschen aufstachelte und den Soldaten beibrachte, dass es ihre "moralische Pflicht" sei, das Leid ihrer Familien und die Zerstörung ihres Vaterlandes zu rächen. Diese Propaganda stützte sich auf das kollektive Gedächtnis des bekannten russischen Sprichworts, das seine Wurzeln in der Bibel hat: "Wer das Schwert erhebt, wird durch das Schwert sterben". Die Sowjets stellten den Krieg als einen heiligen Kampf des "Guten" gegen das "Böse" dar. Nach der Einnahme Berlins bezeichneten sich die Soldaten der Roten Armee in ihren Briefen an die Heimat als "Sieger", die die "Bestie" in der "faschistischen Raubtierhöhle" getötet hatten. Der Vergleich der Nazi-Verbrechen mit den monströsen Taten nichtmenschlicher Kreaturen gab den Soldaten der Befreiungsarmee völlig freie Hand, Rache zu üben, denn der heilige Auftrag, ihre eigenen Familien, ihre Gemeinden und den Staat zu schützen, rechtfertigte Gewalt. Rache wurde auch ein zulässiges Motiv für Vergeltungsmaßnahmen gegen die Deutschen. "Tod für Tod, Blut für Blut. Ich habe kein Mitleid mit diesen Menschenhassern, diesen Tieren", notierte der russische Offizier Wladimir Gelfand in seinem Tagebuch, als er im Frühjahr 1945 die Grenze nach Deutschland überschritt. Infolgedessen bezeichneten sich die Soldaten der Roten Armee auf deutschem Boden als "Herren der Lage", die das Schicksal des deutschen Volkes und des deutschen Staates in ihren Händen hielten. Sie sahen ihre willkürliche Machtausübung als Wirken des "Hofes des Siegers" und "Hofes der Geschichte" oder als "Wiedergutmachung". Die schriftliche Kommunikation der sowjetischen Soldaten mit ihren Familien und Verwandten an der Heimatfront spielte bei der Legitimation der Rache eine entscheidende Rolle. Sie interpretierten Rache als moralische Pflicht und fühlten sich verpflichtet, in ihren Briefen an Freunde und Familienangehörige in der Heimat darüber zu berichten, wie sie diesem Gebot nachkamen. Sie beschrieben, was sie aus dieser Perspektive über die besiegten Menschen beobachteten. So schrieb ein Soldat am 9. Mai 1945: "Ich lief und sah mir die Berliner an. Überwältigt von Scham, konnten sie einem nicht in die Augen sehen. Diejenigen, die uns in 2 Monaten besiegen wollten, liegen uns jetzt zu Füßen." Briefe von der Heimatfront sollten auch die Moral der Roten Armee durch persönliche Berichte über die Gräueltaten des Feindes und das Ausmaß des menschlichen Leids unter der Nazi-Besatzung aufrechterhalten. In kollektiven Briefen von Arbeitskollektiven dankten die Menschen den Soldaten der Roten Armee für ihren Heldenmut und dafür, dass sie sie gegen den Feind verteidigt hatten. Für beide Seiten waren Empathie und Mitgefühl für den Feind tabu. Unter dem moralischen Auftrag, Rache zu üben, galten sie als Zeichen unmännlicher, unpatriotischer Schwäche. Ein Soldat der Roten Armee bestätigte die Stimmung unter seinen Kameraden beim Einmarsch in deutsches Gebiet: "Wir rächen uns für alles, für unsere Wunden, für Leningrad, für Moskau, für die Kinder und die Alten, für unsere Mädchen." Auf diese Weise nahm der Hass die emotionale Kraft einer moralischen Pflicht an und verband die Front mit der Heimatfront durch die staatsbürgerliche Pflicht, an dem gemeinsamen Kampf gegen den Feind teilzunehmen. "BEFREIER", NICHT "SIEGER". Am 13. Mai 1945 wurde den Deutschen zum Ende des Großen Vaterländischen Krieges eine deutsche Übersetzung von Stalins Rundfunkansprache an das sowjetische Volk vorgelesen: Der große Tag des Sieges über Deutschland ist gekommen. Das faschistische Deutschland, das von der Roten Armee und den Truppen unserer Verbündeten in die Knie gezwungen wurde, hat sich als besiegt anerkannt und seine bedingungslose Kapitulation erklärt... Die großen Opfer, die wir im Namen der Freiheit und Unabhängigkeit unseres Vaterlandes gebracht haben, die unzähligen Entbehrungen und Leiden, die unser Volk während des Krieges erduldet hat, die harte Arbeit in der Nachhut und an der Front, die wir auf dem Altar unseres Vaterlandes geleistet haben, waren nicht umsonst und wurden durch den vollständigen Sieg über den Feind gekrönt... Vor drei Jahren verkündete Hitler öffentlich, dass es seine Aufgabe sei, die Sowjetunion zu zerstückeln und ihr den Kaukasus, die Ukraine, Weißrussland, das Baltikum und andere Regionen zu entreißen. Er verkündete offen: "Wir werden Russland vernichten, damit es sich nie wieder erheben kann". Das war vor drei Jahren. Doch Hitlers wilde Ideen sollten sich nicht erfüllen. Der Verlauf des Krieges hat sie wie Staub verstreut. Tatsächlich geschah das genaue Gegenteil von dem, wovon die Hitleristen schwärmten. Deutschland wurde in Stücke geschlagen. Die deutschen Truppen kapitulieren. Die Sowjetunion feiert ihren Sieg, obwohl sie nicht die Absicht hat, Deutschland zu zerstückeln oder zu vernichten. Genossinnen und Genossen! Der Große Vaterländische Krieg ist mit unserem vollständigen Sieg beendet. Der Krieg in Europa ist zu Ende. Eine Ära der friedlichen Entwicklung hat begonnen. Der sowjetische Führer signalisierte das Ende des Krieges mit dem lang erwarteten Wort: "Sieg!" Der triumphale Sieg des sowjetischen Volkes war die traumatische Niederlage der Deutschen. Die von Stalin verwendete Redewendung "Deutschland auf den Knien" verdeutlichte, dass der Feind gedemütigt und entehrt worden war. Nach dem Ende des Krieges verlangte Stalin von den Deutschen Reue und Scham für die Verbrechen der Nazis. Daraufhin begegnete die von der Niederlage niedergeschlagene Bevölkerung den Siegern mit roten und weißen Armbinden und hängte rote und weiße Fahnen auf. Dies waren die sichtbaren Symbole der Kapitulation; sie erkannten die Rolle der Roten Armee als Siegerin an. Auf der Potsdamer Konferenz antwortete Stalin auf die Frage Trumans, wie der "Begriff Deutschland" definiert werden sollte, weiterhin mit der Rhetorik des Siegers des Krieges. Er sagte: "Dies ist ein Land ohne Regierung [und] ohne Grenzen, denn die Grenzen sind nicht von unseren Truppen festgelegt worden. Deutschland hat keine Truppen, auch keine Grenztruppen, es ist in Besatzungszonen aufgeteilt. Es ist ein besiegtes und gebrochenes Land. Auf der Ebene der symbolischen Politik wurde mit dieser Aussage die Souveränität des Landes, die Quelle der nationalen Ehre und Würde des Staates, abgewertet. Eine solche Rhetorik, die die Demütigung des ehemaligen Feindes und seinen stark geschwächten Status in der internationalen Arena betonte, verstärkte den Stolz des sowjetischen Volkes auf seinen Triumph. In Deutschland wurden in den ersten Nachkriegsmonaten des Jahres 1945 überall in der Sowjetzone visuelle Zeichen des Sieges der Roten Armee im öffentlichen Raum angebracht. Diese Zeichen verkündeten öffentlich die Hierarchie, die in der Kommunikation der Eroberer mit den Besiegten herrschen würde. Überall in Ostdeutschland wurden Plakate mit der Aufschrift "Was Genosse Stalin über Deutschland und das deutsche Volk sagt" aufgehängt. Auf diesen Plakaten waren die Beschlüsse der Potsdamer Konferenz aufgeführt. Sie wurden in einer Auflage von 210.000 Stück produziert und an jede Militärkommandantur in der Sowjetzone verschickt. Gleichzeitig wurde der Bevölkerung ein neues Bild von Stalin als dem Sieger vermittelt, von dessen Willen und Worten das Schicksal des deutschen Volkes fortan abhängen sollte. Ein Mathematiklehrer der Mittelschule Bernau reagierte auf die sowjetischen Machtdarstellungen der Nachkriegszeit mit der Bemerkung: "Die Sieger werden nicht nach dem beurteilt, was sie getan haben. Das Bild von Stalin als Sieger wurde vor dem Hintergrund der massenhaften Enttäuschung über Hitler propagiert, dessen Kult die Hauptstütze des politischen Systems des Dritten Reiches gewesen war. Für die deutsche Gesellschaft bestand die einzige Möglichkeit, sich zu verteidigen und die Niederlage zu rationalisieren, darin, sich von den Verbrechen des Nationalsozialismus zu distanzieren, indem sie alle Sünden Hitler zuschrieb. Mit dem Verlust des ehemaligen sakralen Machtzentrums, das die Quelle der sozialen Integration der "Rassengemeinschaft" oder Volksgemeinschaft gewesen war, wurde die Bevölkerung von Apathie, Verzweiflung und Gefühlen der Entfremdung und Depression überschwemmt. Ein einfacher Bürger namens Klaus Gerber schrieb: "Die große Enttäuschung über das, was wir so blind geglaubt haben, dass der Nationalsozialismus die einzig mögliche Herrschaftsform sei, hat uns niedergeschlagen. Nach und nach beginnen wir zu erkennen, dass dies nicht so ist! Das war ein Schock: Plötzlich war alles anders, es war nicht [mehr] majestätisch und absolut, sondern wurde zu einem kriminellen politischen System. Die "alten" Werte waren zusammengebrochen, aber die "neuen" Werte erzeugten mehr Angst und Misstrauen als Hoffnung und Optimismus für die Zukunft. Gedemütigt und entehrt brauchte die deutsche "Gesellschaft der Katastrophe" neue Narrative und Visionen, an die sie glauben konnte - Narrative und Imaginationen, die eine neue Strategie für die Entwicklung und die Befreiung von der "dunklen Vergangenheit" boten, Narrative und Imaginationen, die die Schwierigkeiten der Nachkriegsrealität rechtfertigten und eine Perspektive für eine erfolgreiche Zukunft eröffneten. Eine Gesellschaft in Trümmern brauchte ein anderes Koordinatensystem: neue Ziele, Aufgaben, Werte, andere Bezugspunkte und neue Taktiken, Strategien, Gefühle und moralische Normen. Dieses System könnte sie nicht nur aus der Krise der Niederlage herausführen, sondern auch verschiedene Teile der deutschen Bevölkerung, die durch ihre traumatischen Erfahrungen gespalten waren, wieder zusammenführen und ihnen ein neues, positives Selbstverständnis vermitteln. Vom "Roten Tyrannen" zum "Befreier" Die sowjetischen Besatzungsbehörden waren bis zu einem gewissen Grad in der Lage, auf diese Herausforderung schnell zu reagieren. In enger Zusammenarbeit mit der SED machten sie sich daran, politische "Mythen des Aufbruchs" zu konstruieren, offizielle Erzählungen über den Neubeginn, die die politische Ordnung der Besatzung legitimieren, ein neues "Wir-Gefühl" schaffen und die Loyalität der Bevölkerung gegenüber der Nachkriegsordnung begründen sollten. Erzählungen darüber, wie die Rote Armee das deutsche Volk vom Faschismus befreit hatte, und der Mythos des deutschen Antifaschismus spielten eine Schlüsselrolle bei der Definition des neuen Selbstverständnisses der Ostdeutschen. Diese Erzählungen wurden bald personifiziert, indem sie das Bild des sowjetischen Führers aufnahmen, das mit den Mythen, Symbolen und Ritualen des Stalinkults verschmolz. Die Pläne für die Entwicklung Ostdeutschlands nach sowjetischem Vorbild waren im Wesentlichen eine Suche nach einem neuen Führer, d. h. einem anderen Führer-Messias, der die Nation in die Lage versetzen würde, ihre gewünschten Ziele zu erreichen. Der Weg in die Zukunft würde darin bestehen, Seite an Seite mit der Sowjetunion zu arbeiten, um den Sozialismus gemeinsam als Brüder und Freunde und nicht als Todfeinde aufzubauen. Eine genauere Betrachtung der oben genannten Propagandanachrichten wird dies verdeutlichen. In der Endphase des Krieges sah die Bevölkerung die sowjetischen Soldaten als Vergewaltiger, Plünderer, Diebe und Mörder an, und nicht als Befreier. Um diese negativen Eindrücke durch ein positives Bild der Soldaten der Roten Armee zu ersetzen, mussten Erzählungen darüber, wie diese Soldaten Deutschland von der Naziherrschaft befreit hatten, in die Öffentlichkeit getragen werden. Wie in der Sowjetunion verschmolzen die Begriffe "Stalin" und "Sieg", und auch im offiziellen Diskurs der DDR wurden "Führer" und "Befreiung" zu Synonymen. Die Propaganda stellte die Rote Armee und Stalin als Retter des deutschen Volkes dar, die es vom "Joch des Faschismus" befreit hatten. Das Narrativ der Befreiung beinhaltete nicht nur den Bruch mit der "faschistischen Vergangenheit", sondern auch die gleichzeitige Befreiung von der "Kabale des Kapitalismus". Westdeutschland wurde zum Feind Nummer eins des "neuen, antifaschistischen, demokratischen Deutschlands" erklärt und als "Vorposten des amerikanischen Imperialismus", als "Stützpunkt für die Remilitarisierung und die Vorbereitung eines neuen Krieges" und als "Ort der Wiederherstellung des deutschen Imperialismus" dargestellt. In der sozialistischen Propaganda war Westdeutschland das politische Stiefkind des Dritten Reiches. Die Darstellung des neuen Feindes war ein ideales Mittel, um einen starken Kontrast zu Ostdeutschland zu schaffen. Dieser Gegensatz war entscheidend, um das politische Regime der SED als das beste Deutschland zu inszenieren, als den Staat, der moralisch reiner war als die BRD, weil dort alle Überreste des Nationalsozialismus endgültig ausgerottet worden waren. Im Mythos des Antifaschismus wurde das Auftauchen der Roten Armee als der lang ersehnte Moment der Befreiung beschrieben. Alle Faschisten, Militaristen und Kriegstreiber flohen in den Westen und verwandelten Ostdeutschland in ein vom Faschismus befreites Gebiet. Nach dem Untergang des Dritten Reiches ermöglichte diese Erzählung einen Neubeginn der Nationalstaatsbildung mit einer weißen Weste. Die Nachkriegsphase des "antifaschistisch-demokratischen Wiederaufbaus" Deutschlands erhielt dadurch eine historische Legitimation in der kommunistischen antifaschistischen Tradition, deren Wurzeln bis in die Weimarer Republik zurückreichen. Im Jahr 1935 wurde auf dem Siebten Internationalen Kongress der Kommunistischen Internationale eine antifaschistische Volksfront gegründet, zu deren Führer Stalin öffentlich erklärt wurde. Wilhelm Pieck, der spätere Präsident der DDR, gehörte zu den ersten, die den Stalin-Kult dem internationalen Publikum des Kongresses vorstellten, indem er seine Rede in einer Sitzung mit den Worten beendete: "Wir werden für Freiheit, für Frieden, für Brot, für die Sowjetmacht, für den Sozialismus kämpfen. Unser Motto lautet: Kampf für die Sowjetmacht. Unsere Fahne ist die Fahne von Marx-Engels-Lenin-Stalin. Unser Führer ist Stalin." Der Mythos des Antifaschismus hatte mehrere wichtige Implikationen, die die politische Kultur Ostdeutschlands prägten. Er hob eine gemeinsame deutsch-sowjetische Tradition des Kampfes gegen einen gemeinsamen "Feind" hervor - den Hitlerstaat. Diese gemeinsame Tradition rechtfertigte automatisch die Nachkriegsbeziehungen zwischen deutschen Kommunisten und der Sowjetunion und legitimierte deutsche Kommunisten, die sich Stalin als dem "Führer der antifaschistischen Bewegung" annäherten. Darüber hinaus wurde der Mythos des Antifaschismus zu einer wichtigen Voraussetzung für die Schaffung eines politischen Regimes der SED, das sich an der Sowjetunion orientierte. Die Verurteilung ehemaliger Nazis war integraler Bestandteil der antifaschistischen Vorstellung von Entnazifizierung, bedeutete aber auch den Kampf gegen "Andersdenkende" durch Kriminalisierung oppositioneller Gefühle und den Einsatz von Terror gegen Menschen, die dem Regime missfielen. Darüber hinaus bot die Propagierung des Mythos Antifaschismus der ostdeutschen Bevölkerung eine Befreiung von der Schuld an den Kriegsverbrechen und ermutigte sie zu einer politischen Konversion, die aus "Feinden" "Freunde Stalins" machen sollte. Dieser Mythos bot dem Einzelnen vorgefertigte Verhaltensmodelle; indem das Subjekt diese Modelle annahm, verwandelte es Niederlagen in Siege. Die Identifikation als Antifaschist verschaffte den Menschen auch ein Alibi gegen Vorwürfe der Mitschuld an Nazi-Verbrechen. Antifaschismus wurde zu einem Schlüsselelement der Ideologie der DDR, die den Weg für die spätere Radikalisierung des Stalin-Kults ebnete. Um den Mythos des Antifaschismus zu popularisieren, begann die SVAG, das kulturelle Gedächtnis deutscher kommunistischer antifaschistischer Helden zu entwickeln. Die Ehrung von Widerstandskämpfern, die ihr Leben geopfert hatten, um die Befreiung näher zu bringen, war ein Schlüsselelement dieser Bemühungen. Das anschaulichste Beispiel ist der Kult um Ernst Thälmann. Darstellungen von ihm als "Führer der Arbeiterklasse" und "bester Freund der Sowjetunion" ermöglichten es der deutschen politischen Elite, sowjetische historische Traditionen und Symbole der deutsch-sowjetischen Freundschaft zu konstruieren. Innerhalb der Reihen der SED wurde Thälmann als "Parteiführer", "wahrer Sucher nach Deutschlands nationaler Einheit und Unabhängigkeit" und "Freund von Lenin und Stalin" präsentiert. Die Tatsache, dass die Nazis Thälmann in Buchenwald ermordeten, erlaubte es der SED, ihn als Helden des Widerstands und großen Märtyrer zu kanonisieren. Das symbolische Kapital, das der Figur Thälmann zufloss und den Mythos des Antifaschismus in der DDR verkörperte, wurde in den Stalin-Kult integriert und dazu verwendet, die Popularität des sowjetischen Führers in der Rolle des "weltweit führenden Antifaschisten" zu steigern. Der Diskurs der Dankbarkeit gegenüber dem sowjetischen Führer entstand aus früheren Verwendungen von Stalins Bild, um politische Mythen zu personifizieren. In der Sowjetunion war die gesamte Gesellschaft bereits seit den 1930er Jahren aufgefordert, dem "Führer" und der Partei Dankbarkeit auszudrücken. Die Anerkennung der Befreiung von der nationalsozialistischen Herrschaft wurde zu einer positiven, emotional aufgeladenen Strategie für die Annäherung an Moskau und einen Weg, das Vertrauen des sowjetischen Führers zu gewinnen. Diese Tendenz wurde besonders deutlich Ende 1947 und in den ersten Monaten des Jahres 1948 im Zusammenhang mit der Ablehnung eines "nationalen deutschen Wegs zum Aufbau des Sozialismus" und dem Übergang zur Sowjetisierung Ostdeutschlands. Die ersten ostdeutschen Rituale der Dankbarkeit gegenüber Stalin fanden am 23. Februar 1948 statt, im Zusammenhang mit dem dreißigsten Jahrestag der Gründung der Roten Armee im Jahr 1918. In Städten in der Templiner Gegend betonten Reden über die Befreiungsmissoin der Roten Armee "die herausragende Rolle von Genossen Stalin in der Führung der Streitkräfte der Sowjetunion". Massenorganisationen und Bildungseinrichtungen schickten Telegramme mit Glückwünschen und Dankesbekundungen an die militärischen Kommandoposten. Ein gewisser Herr Wiegelmann schrieb zum Beispiel als Mitglied eines örtlichen Kulturbundes: "Ich bin der Sowjetarmee sehr dankbar, weil sie das deutsche Volk und andere Völker von Hitlers Unterdrückung befreit hat und uns geholfen hat, Anspruch auf eine neue demokratische Ordnung zu erheben." In einem anderen Fall bat ein Herr Berndt die Vertreter der SVAG, seine herzlichen Wünsche für "Erfolge und gute Gesundheit an Generalissimus Stalin" zu übermitteln. Somit boten der "Mythos des Anfangs" und der "Mythos des Antifaschismus" ein neues Szenario für die Nachkriegssozialordnung, in dem die Person des sowjetischen Führers die zentrale Rolle spielte. Für eine besiegte Gesellschaft wies das positive Bild von Stalin den Weg zu einer Strategie der nationalen und staatlichen Entwicklung. Solche Darstellungen von Stalin versprachen Ressourcen und neue Wege, politische, wirtschaftliche und nationale Fragen schnell zu lösen, indem sie die Möglichkeit boten, sich plötzlich auf der Seite der Sieger und nicht der Besiegten zu befinden. Im Gespräch mit Kollegen reflektierte jemand im Personal der Verwaltung des Bundeslandes Brandenburg: "Jetzt will ich nur eins: Die Niederlage nutzen und sie in einem starken und unzerstörbaren Bündnis mit Russland in einen Sieg verwandeln". |
||
ALEXEY TIKHOMIROV - TRANSLATED BY JACQUELINE FRIEDLANDER |