Secara keseluruhan, arkeolog militer telah menemukan 1.837 tubuh yang semuanya adalah tentara Jerman (BNPS)
Hargo.co.id –Pengingat
suram Pertempuran Stalingrad pada Perang Dunia II telah
ditemukan. Sebuah kuburan masal yang memuat hampir 2.000 tentara
Jerman ditemukan 75 tahun kemudian. Dilansir dari Dailymail pada Rabu
(12/12), lubang besar berisi hampir 1.800 lebih jasad tentara
Jerman itu ditemukan tanpa sengaja oleh tukang yang mau
memasang pipa air baru di Volgograd (Stalingrad), Rusia.
Mereka memberi
tahu pihak berwenang, termasuk Komisi Kuburan Perang Jerman, dan
penggalian secara hati-hati telah dilakukan. Secara keseluruhan,
arkeolog militer telah menemukan 1.837 jasad yang semuanya adalah
tentara Jerman.
Juru bicara itu mengatakan,tag ID juga
telah ditemukan. Sekarang tad ID sedang dibersihkan sebelum proses
identifikasi dimulai (BNPS)
Mereka juga menemukan sisa-sisa kuda
yang tewas bersama orang-orang dalam pertempuran yang paling besar
dalam Perang Dunia II dan yang paling berdarah sepanjang masa, dengan
sekitar dua juta orang tewas, terluka atau tertangkap
Pekerjaan yang
melelahkan untuk mencoba dan mengidentifikasi korban sekarang sedang
berlangsung. Jasad para tentara Jerman juga akan diberikan penguburan
yang layak pada upacara militer di kota.
Kuburan masal dengan panjang 430 kaki, lebar 23 kaki dan kedalaman 7 kaki, ditemukan di distrik Angarsky di Volgograd.
Seorang Juru
Bicara Komisi Kuburan Perang Jerman menjelaskan, mereka awalnya
berpikir bahwa 800 mayat dikubur di kuburan masal tetapi angka itu naik
lebih dari 1.000 setelah penggalian. “Pada awal Oktober kami
melaporkan 800 orang tewas pada perang di
Stalingrad, yang berubah nama menjadi Volgograd,” ujarnya.
Setiap tahun di
Volgograd rata-rata tiga hingga empat kuburan masal ditemukan. Temuan
dalam skala ini cukup istimewa. Juru bicara
itu mengatakan,tag ID juga telah ditemukan. Sekarang tad ID sedang
dibersihkan sebelum proses identifikasi dimulai.
“Biasanya
kerabat akan merasa lega kalau mengetahui nasib tentara yang hilang
dalam perang itu. Mereka akan senang jika jasad tubuh kakek atau paman
mereka dikuburkan. Ini sangat penting untuk keluarga tentara Jerman
yang tewas di medan perang tersebut,” ujar juru bicara itu.
Penulis kisah Stalingrad, Michael Jones mengatakan, Pertempuran
Stalingrad adalah kekalahan katastropik bagi Angkatan Darat ke-6
Jerman. Sebulan setelah menyerah, pada awal Maret 1943, Letnan Soviet
Vladimir Gelfand mengunjungi Kota Stalingrad.
"Dalam buku hariannya dia menulis pemandangan mengerikan sebuah kota
yang hancur dengan ribuan mayat bergelimpangan di semua sudutnya,"
tambah Jones. JOnes melanjutkan, Gelfand kemudian memerintahkan
sebagian jenazah ditumpuk sebelum dikuburkan bersama-sama. "Penemuan di
Angarsky yang berisi 1.800 jenazah tentara Jerman sesuai dengan apa
yang dicatat Gelfand," ujar Jones.
Jones menambahkan, dirinya yakin jika ada veteran perang Rusia yang
masih hidup saat ini, mereka akan menentang pemakaman tulang belulang
tentara Jerman itu. "Sisa-sisa jenazah ini kemungkinan akan dipindahkan
ke pemakaman militer di Rossoschka yang berisi jenazah para tentara
Jerman dan Rusia," kata Jones. "Meski sejumlah veteran Tentara Merah
akan menentang semua bentuk penghormatan bagi lawan mereka yang gugur
di medan pertempuran itu," kata dia.
Insgesamt haben Militärarchäologen 1.837 Leichen gefunden, die alle deutsche Soldaten (BNPS) sind.
Hargo.co.id
– Ein düsteres Relikt der Schlacht von Stalingrad im Zweiten
Weltkrieg ist entdeckt worden: Ein Massengrab mit fast 2.000 deutschen
Soldaten wurde 75 Jahre nach Kriegsende gefunden. Wie die Daily Mail
am Mittwoch (12.12.) berichtete, stießen Arbeiter beim Verlegen
einer neuen Wasserleitung in Wolgograd (ehemals Stalingrad), Russland,
zufällig auf ein großes Erdloch, in dem sich die
Überreste von fast 1.800 weiteren Soldaten befanden.
Die Arbeiter
informierten die Behörden, darunter auch die Deutsche
Kriegsgräberfürsorge. Es folgten sorgfältige
Ausgrabungen. Insgesamt konnten Militärarchäologen 1.837
Leichen bergen – allesamt deutsche Soldaten.
Der
Sprecher sagte, der ID-Tag sei auch gefunden worden. Jetzt wird die
ID-ID gelöscht, bevor der Identifizierungsprozess beginnt (BNPS).
Auch die
Überreste von Pferden wurden gefunden – sie starben
gemeinsam mit Menschen in einem der größten und blutigsten
Kämpfe des Zweiten Weltkriegs. Rund zwei Millionen Menschen wurden
bei der Schlacht von Stalingrad getötet, verwundet oder gefangen
genommen.
Die aufwendige
Arbeit zur Identifizierung der Opfer läuft derzeit. Die
sterblichen Überreste der deutschen Soldaten sollen mit
militärischen Ehren in der Stadt bestattet werden.
Im Angarsky-Bezirk von Wolgograd wurden Massengräber entdeckt, die 131 Meter lang, 7 Meter breit und 2 Meter tief sind.
Ein Sprecher der
Deutschen Kriegsgräberfürsorge erklärte, man habe
ursprünglich angenommen, dass dort 800 Leichen deutscher Soldaten
bestattet seien. Doch nach den Ausgrabungen habe sich diese Zahl um
mehr als 1.000 erhöht. „Anfang Oktober meldeten wir, dass
etwa 800 Gefallene dort liegen – Opfer der Schlacht von
Stalingrad, wie die Stadt damals noch hieß“, sagte er.
In Wolgograd
werden jährlich im Schnitt drei bis vier Massengräber
entdeckt – aber Funde in diesem Ausmaß sind selten. Auch
Erkennungsmarken wurden geborgen. Diese werden nun gereinigt, bevor der
Identifizierungsprozess beginnt.
„Für
viele Angehörige ist es eine Erleichterung, endlich Gewissheit
über das Schicksal der im Krieg vermissten Soldaten zu
erhalten“, so der Sprecher. „Es bedeutet ihnen viel, wenn
der Großvater oder Onkel ordnungsgemäß bestattet
werden kann. Für die Familien der deutschen Gefallenen ist das von
großer Bedeutung.“
Michael Jones,
Autor eines Buches über die Schlacht von Stalingrad, bezeichnete
diese als eine katastrophale Niederlage für die deutsche 6. Armee.
Einen Monat nach deren Kapitulation, Anfang März 1943, besuchte
der sowjetische Leutnant Wladimir Gelfand die zerstörte Stadt.
„In seinem
Tagebuch beschreibt er den entsetzlichen Anblick einer verwüsteten
Stadt, in deren Winkeln Tausende von Leichen lagen“, so Jones.
Gelfand habe angeordnet, einige der Toten zusammenzutragen und
gemeinsam zu bestatten. „Der Fund von 1.800 deutschen Soldaten in
Angarsky entspricht genau Gelfands Aufzeichnungen.“
Jones fügte
hinzu, dass viele russische Kriegsveteranen sich vermutlich gegen eine
würdige Beerdigung deutscher Soldaten ausgesprochen hätten.
„Die Gebeine werden vermutlich auf dem Soldatenfriedhof von
Rossoschka beigesetzt, wo deutsche und russische Gefallene
ruhen“, sagte er. „Obwohl manche Veteranen der Roten Armee
jedem Respekt für gefallene Gegner ablehnend
gegenüberstanden.“