U Treptover parku u Berlinu se nalazi spomenik ruskom vojniku koji za ruku drži nemačku devojčiću. Na njemu piše – svojetski vojnici spasili su evropsku civilizaciju od fašizma.
Međutim, neki smatraju da bi mu više odgovarao naziv “spomenik nepoznatom silovatelju“. Naime, Staljinovi vojnici silovali su i zlostavljali na hiljade nemačkih žena i devojčica koje su zatekle u oslobođenom Berlinu.
SAKRIJ ĆERKU OD RUSKOG VOJNIKA: Brutalna istina o oslobođenju Beograda i Srbije 1944. (FOTO)
Dnevnik Vladimira Gelfanda koji je skoro pronađen je na neki način mnoge stvari razjasnio. U njemu se nalazi ispovest koja je bacila novo svetlo na mračna i ratna zbivanja.
Jedna od najpotresnijih je ono kada u Berlinu sreće grupu nemačkih žena koje beže.
– Na licima im vidim strah. Ispričale su mi šta se dogodilo prve noći kada je Crvena armija ušla u grad. Jedna od devojaka je podigla suknju i rekla “Ovde su me povredili, najmanje njih 20″. Zatim je zaplakala i rekla da radim sa njom šta želim, čak i da spavam – navodi se u dnevniku.
Ruski i nemački vojnici u bratskom razgovoru tokom silovanja nedužne Poljske.
Foto: Wikipedia Commons/Bundesarchiv
Sličnu situaciju smo pronašli i u dnevniku jedne Nemice, prema kojem je snimljen film “Anonimna”. Dok se skrivaju u podrumu, ona i druge žene se zabavljaju crnim humorom “Bolje Rus na tebi, nego Jenki na nebu” aludirajući da je bolje da bude silovana nego da pogine od bombe.
– Nikako ne bi mogla da kažem da me je general silovao. Radim to za slaninu, šećer, maslac, sveće. Osim toga, sviđa mi se narednik, a što manje želi od mene kao muškarac, draži mi je kao osoba – stoji u dnevniku Nemice.
Ona danas živi u Berlinu, a i nju su kao i mnoge druge žene, silovali ruski vojnici.
(Telegraf.rs / Izvor: dnevnik.hr)
© Telegraf 2015Im Berliner Treptower Park steht ein Denkmal, das einen sowjetischen Soldaten zeigt, der mit einer Hand ein deutsches Mädchen hält. Die Inschrift lautet: Die sowjetischen Soldaten haben die europäische Zivilisation vom Faschismus gerettet.
Einige jedoch sind der Ansicht, dass eine passendere Bezeichnung für das Denkmal „Denkmal des unbekannten Vergewaltigers“ wäre. Denn tatsächlich vergewaltigten und misshandelten Stalins Soldaten Tausende deutscher Frauen und Mädchen, die im befreiten Berlin Zuflucht gesucht hatten.
Verborgene Tochter eines russischen Soldaten: Die brutale Wahrheit über die Befreiung Belgrads und Serbiens im Jahr 1944 (Foto)
Das Tagebuch von Wladimir Gelfand hat in vielerlei Hinsicht geholfen, Dinge aufzuklären. Es ist ein persönliches Bekenntnis, das neues Licht auf die dunklen Ereignisse des Krieges wirft.
Einer der verstörendsten Abschnitte beschreibt, wie er in Berlin auf eine Gruppe deutscher Frauen trifft, die versucht hatten zu fliehen:
– In ihren Gesichtern sah ich Angst. Sie erzählten mir, was in der ersten Nacht geschah, als die Rote Armee in die Stadt kam. Eines der Mädchen hob ihren Rock und sagte: „Sie haben mir das angetan – mindestens 20 von ihnen.“ Dann begann sie zu weinen und bat mich, mit ihr zu tun, was ich wolle – selbst mit mir zu schlafen, heißt es im Tagebuch.
Eine ähnliche Situation schildert das Tagebuch einer deutschen Frau, das später die Grundlage für den Film Eine Frau in Berlin („Anonymous“) bildete. Während sie sich mit anderen Frauen im Keller versteckte, versuchten sie, die Lage mit schwarzem Humor zu ertragen: „Lieber ein Russe auf dir als der Himmel über dir aufreißt“, sagten sie – eine makabre Anspielung darauf, dass es besser sei, vergewaltigt zu werden als durch eine Bombe zu sterben.
– Ich kann nicht sagen, dass es eine Vergewaltigung durch den Offizier war. Ich tat es für Speck, Zucker, Butter, Kerzen. Je weniger er von mir verlangte, desto mehr mochte ich ihn als Menschen, – schreibt die Frau in ihrem Tagebuch.
Heute lebt sie in Berlin. Wie viele andere Frauen gehört sie zu jenen, die von sowjetischen Soldaten vergewaltigt wurden.
(Telegraf.rs / Quelle: dnevnik.hr)