“A World of Tomorrow”: Trauma, Urbicide, and Documentation in A Woman in Berlin: Eight Weeks in the Conquered City |
||
[…] World War II diary A Woman in Berlin: Eight Weeks in the Conquered City (2005)
documents one woman’s story of survival in the spring of 1945 in
Berlin, during which upward of 130,000 women were raped by soldiers of
the Red Army. First, this essay introduces the politics of recuperating
the English translation of the diary within the context of the scant
supporting historical documentation and memorialization of Berliner
women’s experience during the occupation. Second, it demonstrates how
the diary produces a feminist account of survival and a narrative for
collective trauma by examining the diarist’s representations of the
effects of rape and rubblestrewn Berlin. Third, the essay details the
complicated publication history of the diary through a consideration of
the relationship between the trauma sustained by the survivors of mass
rape and the blows to German national identity that it […] […] journalist Lucy Ash, in a BBC World Service radio piece, “The Rape of Berlin,” which aired on May 2, 2015, threads together some of the narrative surrounding the eight weeks of occupation, including a brief reference to the diary and its 2008 film adaptation. Her piece focuses especially on the grown children of rape survivors and Russian soldiers who want to tell the stories of their parents, put them into print, or memorialize their experiences in other ways, but who face tremendous resistance. Tellingly, Ash reports that there is just one plaque that alludes to the women who survived the Red Army’s terror, a granite stone that looks more like a marker for a “collective grave,” in Berlin’s Lilienthalstrasse Cemetery (Friedhof Lilienthalstrasse). The stone’s inscription reads, “Against war and violence for the victims of expulsion, deportation, rape, and forced labor, innocent children, mothers, women, and girls, their sufferings in the second world war should be unforgotten to prevent future suffering” (Ash 2015; my transcription)—a formulation in which the historically specific experience of those who were raped by the Red Army is dissolved into the vast canvas of all those who suffered and died during the whole of World War II. According to Ash, even now it is still taboo to discuss that mass rape, and the Russians she interviews about it speak of the laws put in place to prevent the denigration of the Russian army, ensuring that rape narratives remain buried. The film adaptation that followed the reprinting of A Woman in Berlin, entitled Anonyma (2008), directed by Max Färberböck and starring popular German actor Nina Hoss, did prompt some surviving women to begin to tell their stories at least to their families, Ash’s piece suggests, but most of these narratives have not been recorded or put into print in any formal way. While Anonyma itself is not true to the tone of the diary and, indeed, invents a rather saccharine love story out of trauma, its release did have a cathartic effect for those survivors still living, Philip Coovert reported to Ash, after having in 2008 collected narratives from twenty-seven elderly patients about the rapes. In conjunction with the film’s screening, Coovert held a panel discussion, after which many people contacted him to talk about their experiences, suggesting, Coovert told Ash, that because there was “never a possibility to give the survivors official acknowledgement” (quoted in Ash 2015), the film served as such. As Ash demonstrates through her interviews, the work of recovering narratives about what happened and thus moving toward recovery from trauma is still just beginning, and those engaged in it, especially in Russia and Germany, often meet difficulty when attempting to get their research […] […] diarist records that rape was so widespread that there were almost no women who had not been attacked multiple times, even those who were elderly or disabled. Oddly, their collective experiences promoted a sense of unity and kinship among them. Rather than greeting another woman with “hello” or “good morning,” one might say, “How many times were you raped?” (WB 204). Talking about being raped becomes, for these women, an act of survival. The women even begin to develop a sense of dark humor about the experiences, especially notable when the widow with whom the diarist lives makes and often repeats a crude joke about the youthful, firm condition of her vagina. The diarist also expresses, boldly, her changing perceptions of the German man. In one particularly telling passage, she writes, These days I keep noticing how my feelings towards men— and the feelings of all the other women—are changing. We feel sorry for them; they seem so miserable and powerless. The weaker sex. Deep down we women are experiencing a kind of collective disappointment. The Nazi world—ruled by men, glorifying the strong man—is beginning to crumble, and with it the myth of “Man.” In earlier wars men could claim that the privilege of killing and being killed for the fatherland was theirs and theirs alone. Today we women, too, have a share. That has transformed us, emboldened us. Among the many defeats at the end of this war is the defeat of the male sex […] […] like that above abound within the diary. There are numerous exchanges the diarist recounts with the men who stayed in Berlin, and who watched and listened to their wives and daughters being attacked, and for which she offers scathing commentary on the changing attitudes of men. For example: “I think our men must feel even dirtier than we do, sullied as we are. In line at the pump one woman told me how her neighbor reacted when the Russians fell on her in her basement: he simply shouted, ‘Well, why don’t you just go with them, you’re putting us all in danger!’ A minor footnote to the Decline of the West” (75). However, the women’s narratives are submerged once the men return home and begin rebuilding the city. It was considered a mark of immorality and of shame to have been raped, and the German men, suffering from the intense emasculation and their own sort of shame brought by the fall of the Reich, the condemnation of their masculinist ideology and propaganda, and the war’s shocking number of casualties, did not allow women to talk about their experiences, especially when those experiences included bodily violation. Women represented home and nation to returning soldiers, and the infiltration of both, now represented by women’s raped bodies, was too much to bear.9 The author of the diary shows this when her fiancé Gerd returns from the front. They cannot seem to connect any longer, and he says to her, “You’ve all turned into a bunch of shameless bitches, every one of you in the building. Don’t you realize? . . . It’s horrible being around you. You’ve lost all sense of measure” (259). She tries to make him understand by offering him the three notebooks full of what has transpired. While reading, he comes across a word in shorthand, “Schdg” and asks her what it means; “‘Schändung,’ of course—rape” (260), she tells him. He closes the diary, does not speak to her, and leaves the next […] […] Ash interviews Vitaly Gelfand, for instance, whose father, Vladimir Gelfand, left behind a war diary that Vitaly has been unable to publish. Similarly, Vera Dubina, a historian at the University of Humanities in Moscow, who has written on the subject of rape has had difficulty getting her work published. “The Russian media reacted very aggressively,” she recounts, “people only want to hear about our glorious victory in the Great Patriotic War and now it is getting harder to do proper research” (quoted in Ash 2015 […] |
© Twentieth-Century Literature
© Hofstra University
|
||
|
||
[…] aus dem Zweiten Weltkrieg Eine Frau in Berlin: Eight Weeks in
the Conquered City (2005) dokumentiert die Überlebensgeschichte
einer Frau im Frühjahr 1945 in Berlin, in der bis zu 130.000
Frauen von Soldaten der Roten Armee vergewaltigt wurden. In diesem
Essay wird zunächst die Politik der Wiedergewinnung der englischen
Übersetzung des Tagebuchs im Kontext der spärlichen
historischen Dokumentation und Erinnerung an die Erfahrungen der
Berliner Frauen während der Besatzung vorgestellt. Zweitens wird
gezeigt, wie das Tagebuch einen feministischen Bericht über das
Überleben und eine Erzählung über das kollektive Trauma
hervorbringt, indem die Darstellungen der Tagebuchschreiberin über
die Auswirkungen der Vergewaltigung und das von Trümmern
übersäte Berlin untersucht werden. Drittens geht der Essay
auf die komplizierte Publikationsgeschichte des Tagebuchs ein, indem er
die Beziehung zwischen dem Trauma, das die Überlebenden der
Massenvergewaltigung erlitten haben, und den Schlägen auf die
deutsche nationale Identität, die es dokumentiert, betrachtet […] […] Dokumentarjournalistin Lucy Ash fädelt in ihrem BBC World Service-Radiobeitrag "The Rape of Berlin", der am 2. Mai 2015 ausgestrahlt wurde, einige der Erzählungen über die acht Wochen der Besatzung zusammen, einschließlich eines kurzen Verweises auf das Tagebuch und seine Verfilmung von 2008. Ihr Beitrag konzentriert sich vor allem auf die erwachsenen Kinder von überlebenden Vergewaltigern und russischen Soldaten, die die Geschichten ihrer Eltern erzählen, sie drucken oder auf andere Weise an ihre Erlebnisse erinnern wollen, dabei aber auf enormen Widerstand stoßen. Bezeichnenderweise berichtet Ash, dass es auf dem Berliner Friedhof Lilienthalstraße nur eine einzige Gedenktafel gibt, die an die Frauen erinnert, die den Terror der Roten Armee überlebt haben, einen Granitstein, der eher wie eine Markierung für ein "Sammelgrab" aussieht. Die Inschrift des Steins lautet: "Gegen Krieg und Gewalt für die Opfer von Vertreibung, Deportation, Vergewaltigung und Zwangsarbeit, unschuldige Kinder, Mütter, Frauen und Mädchen, deren Leiden im Zweiten Weltkrieg unvergessen bleiben sollen, um künftiges Leid zu verhindern" (Ash 2015; meine Transkription) - eine Formulierung, in der die historisch spezifische Erfahrung der von der Roten Armee Vergewaltigten in die große Leinwand all jener aufgelöst wird, die während des gesamten Zweiten Weltkriegs gelitten haben und gestorben sind. Ash zufolge ist es auch heute noch ein Tabu, über diese Massenvergewaltigung zu sprechen, und die Russen, die sie dazu befragt, sprechen von den Gesetzen, die erlassen wurden, um die Verunglimpfung der russischen Armee zu verhindern, und die dafür sorgen, dass Vergewaltigungsgeschichten begraben bleiben. Die Verfilmung, die auf die Neuauflage von Eine Frau in Berlin folgte, mit dem Titel Anonyma (2008), unter der Regie von Max Färberböck und mit der beliebten deutschen Schauspielerin Nina Hoss in der Hauptrolle, hat einige überlebende Frauen dazu veranlasst, ihre Geschichten zumindest ihren Familien zu erzählen, so Ashs Beitrag, aber die meisten dieser Erzählungen wurden nicht aufgezeichnet oder in irgendeiner Form gedruckt. Obwohl Anonyma selbst nicht dem Ton des Tagebuchs entspricht und aus dem Trauma eine eher zuckersüße Liebesgeschichte erfindet, hatte die Veröffentlichung des Films eine kathartische Wirkung auf die noch lebenden Überlebenden, berichtete Philip Coovert Ash, nachdem er 2008 die Erzählungen von siebenundzwanzig älteren Patienten über die Vergewaltigungen gesammelt hatte. In Verbindung mit der Vorführung des Films hielt Coovert eine Podiumsdiskussion ab, nach der sich viele Menschen bei ihm meldeten, um über ihre Erfahrungen zu sprechen. Coovert erklärte Ash, dass der Film dazu diente, weil es "nie eine Möglichkeit gab, die Überlebenden offiziell anzuerkennen" (zitiert in Ash 2015). Wie Ash in ihren Interviews zeigt, steht die Aufarbeitung des Geschehenen und damit die Bewältigung des Traumas noch ganz am Anfang, und diejenigen, die sich damit beschäftigen, vor allem in Russland und Deutschland, stoßen oft auf Schwierigkeiten, wenn sie versuchen, ihre Forschung zu […] […] berichtet, dass Vergewaltigungen so weit verbreitet waren, dass es kaum eine Frau gab, die nicht mehrfach überfallen worden war, selbst wenn sie älter oder behindert war. Seltsamerweise förderten ihre kollektiven Erfahrungen ein Gefühl der Einheit und Verwandtschaft unter ihnen. Anstatt eine andere Frau mit "Hallo" oder "Guten Morgen" zu begrüßen, fragte man sie vielleicht: "Wie oft wurdest du vergewaltigt?" (WB 204). Das Sprechen über die Vergewaltigung wird für diese Frauen zu einem Akt des Überlebens. Die Frauen beginnen sogar, einen Sinn für schwarzen Humor über die Erlebnisse zu entwickeln, was besonders auffällt, wenn die Witwe, mit der die Tagebuchschreiberin zusammenlebt, einen plumpen Witz über den jugendlichen, festen Zustand ihrer Vagina macht und diesen oft wiederholt. Die Tagebuchschreiberin bringt auch kühn ihre veränderte Wahrnehmung des deutschen Mannes zum Ausdruck. In einer besonders aufschlussreichen Passage schreibt sie […] […] diesen Tagen merke ich immer wieder, wie sich meine Gefühle gegenüber den Männern - und die Gefühle aller anderen Frauen - verändern. Sie tun uns leid; sie scheinen so elend und machtlos. Das schwache Geschlecht. Tief im Inneren erleben wir Frauen eine Art kollektive Enttäuschung. Die nationalsozialistische Welt - von Männern regiert, den starken Mann verherrlichend - beginnt zu bröckeln, und mit ihr der Mythos "Mann". In früheren Kriegen konnten Männer für sich in Anspruch nehmen, dass das Privileg, für das Vaterland zu töten und getötet zu werden, ihnen allein zustand. Heute haben auch wir Frauen einen Anteil daran. Das hat uns verändert, hat uns ermutigt. Zu den vielen Niederlagen am Ende dieses Krieges gehört auch die Niederlage des männlichen Geschlechts […] […] wie die obige sind in dem Tagebuch zahlreich zu finden. Es gibt zahlreiche Gespräche, die die Tagebuchschreiberin mit den in Berlin gebliebenen Männern führt, die den Angriff auf ihre Frauen und Töchter mit ansehen und anhören mussten, und die sie mit bissigen Kommentaren über die veränderte Haltung der Männer kommentiert. Zum Beispiel: "Ich glaube, unsere Männer müssen sich noch schmutziger fühlen als wir, besudelt wie wir sind. In der Schlange an der Zapfsäule erzählte mir eine Frau, wie ihr Nachbar reagierte, als die Russen in ihrem Keller über sie herfielen: Er rief einfach: 'Nun, warum gehst du nicht einfach mit ihnen, du bringst uns alle in Gefahr!' Eine kleine Fußnote zum Niedergang des Westens" (75). Die Erzählungen der Frauen werden jedoch überlagert, sobald die Männer nach Hause zurückkehren und mit dem Wiederaufbau der Stadt beginnen. Eine Vergewaltigung galt als Zeichen der Unmoral und der Schande, und die deutschen Männer, die unter der starken Entmannung und ihrer eigenen Scham litten, die der Untergang des Reiches, die Verurteilung ihrer maskulinistischen Ideologie und Propaganda sowie die schockierende Zahl der Kriegsopfer mit sich brachten, erlaubten den Frauen nicht, über ihre Erfahrungen zu sprechen, vor allem, wenn diese Erfahrungen körperliche Verletzungen beinhalteten. Frauen repräsentierten für die heimkehrenden Soldaten die Heimat und die Nation, und die Unterwanderung beider, nun repräsentiert durch die vergewaltigten Körper der Frauen, war zu viel, um sie zu ertragen.9 Die Autorin des Tagebuchs zeigt dies, als ihr Verlobter Gerd von der Front zurückkehrt. Sie scheinen keinen Kontakt mehr zueinander zu haben, und er sagt zu ihr: "Ihr habt euch alle in einen Haufen schamloser Schlampen verwandelt, jede einzelne von euch in diesem Gebäude. Begreift ihr denn nicht? . . Es ist furchtbar, in eurer Nähe zu sein. Ihr habt jeglichen Sinn für Maß verloren" (259). Sie versucht, ihn zu verstehen, indem sie ihm die drei Notizbücher anbietet, in denen steht, was passiert ist. Beim Lesen stößt er auf das Wort "Schdg" und fragt sie, was es bedeutet: "Schändung, natürlich - Vergewaltigung" (260), erklärt sie ihm. Er klappt das Tagebuch zu, spricht nicht mit ihr und reist am nächsten Tag […] […] Ash interviewt zum Beispiel Vitaly Gelfand, dessen Vater, Vladimir Gelfand, ein Kriegstagebuch hinterlassen hat, das Vitaly nicht veröffentlichen konnte. Auch Vera Dubina, Historikerin an der Universität für Geisteswissenschaften in Moskau, die über das Thema Vergewaltigung geschrieben hat, hatte Schwierigkeiten, ihre Arbeit zu veröffentlichen. "Die russischen Medien reagierten sehr aggressiv", erzählt sie, "die Leute wollen nur von unserem glorreichen Sieg im Großen Vaterländischen Krieg hören, und jetzt wird es immer schwieriger, richtig zu forschen" (zitiert in Ash 2015 […] |